Geneigte Lesende,
am 25.12.2024 hat sich der Todestag von Jane Christo/Christine Thomas zum 5. Mal gejährt. Ich weiß nicht wo die Zeit bleibt, aber ich weiß, dass ich JC gedanklich mit mir trage und mich so gern an sie und unsere Gespräche erinnere. Darum dachte ich, ich erinnere auch Euch an diese begabte Autorin durch das „Jane Christo — Christine Thomas-Potpourri“, welches ich, kurz nachdem sie für immer eingeschlafen war, geschrieben hatte. Ihr wisst ja, gute Bücher verlieren nie an Wert. Egal, ob sie ein Jahr, vier Jahr, fünf Jahre, 10 Jahre oder noch älter sind. Nicht umsonst greifen wir Lesenden immer wieder zu unseren persönlichen Lieblingsbüchern zurück.
Ich werde es in nächster Zeit in Angriff nehmen, all meine hier auf „Meine tägliche Dosis“ fehlenden Rezensionen zu JCs Büchern zu veröffentlichen. Grund: Auf Happy End Bücher wurden die Rezensionen, die ich zu Jane Christo/Christine Thomas Büchern geschrieben habe, inzwischen gelöscht, da die HEB-Seite von Grund auf umgestellt wurde, wodurch – logischerweise – nicht nur diese, sondern auch viele andere Rezensionen gelöscht wurden. Doch keine Sorge, ich habe meine Buchbesprechungen alle auf meinem Rechner und einer externen Festplatte gespeichert. Das ist der Grund, warum ich Euch weiter unten im „Repost“ bei manchen Büchern keine Rezensionen verlinken konnte.
Aber genug geredet! Es folgt – reloaded – der Artikel „Jane Christo-Christine Thomas-Potpourri“ vom 13. Januar 2020. Viel Spaß beim Erinnern an diese großartige Autorin, bzw. am Schwelgen in den Erinnerungen an ihre tollen Geschichten. <3
Geneigte Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Euch einen kleinen Überblick über die Bücher geben, die Jane Christo/Christine Thomas veröffentlich hat. Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat sie 21 Bücher veröffentlicht. Ja, ich habe alle davon gelesen und genossen und wie sehr ich JC als Mensch und Autorin geschätzt habe, habe ich Euch hier –>*klick* erzählt. Nicht mitgezählt sind die Geschichten, die JC sicher noch in einer Schublade liegen gehabt hat.
Jane Christo/Christine Thomas hat sich nicht auf ein Genre festgelegt, sondern sie schrieb sehr vielschichtig. Es kommt Paranormales vor, Young Adult und New Adult, Fantastisches, als auch Underground inklusive einer ordentlichen Portion Mafia! Jedoch immer mit dabei – auch wenn die Themen auch mal ernster oder ernst waren – war ihr toller Humor! Oft blieb einem als Leser gar nichts anderes übrig als los zu lachen.
Doch nun zu Blanche! In der „Blanche“-Trilogie spielt einer meiner liebsten Charaktere von JC die männliche Hauptrolle. Nämlich Beliar, ein Erzdämon. Mhmmm, er ist unwiderstehlich! Jedenfalls für mich und sicher für viele andere Leser auch … wer so gut duftet wie er, dem kann man kaum widerstehen.
Der Pakt & Die Schlacht & Die Rache
Es gibt die drei Teile auch als eBook-Sammelausgabe
Nach der „Blanche“-Trilogie die ursprünglich beim SiebenVerlag erschienen war und von Jane Christo, als sie die Rechte zurück bekam, selbst veröffentlicht wurde, folgten zwei Young Adults, die unter dem zweiten Pseudonym „Christine Thomas“ veröffentlicht wurden.
Milena – Crazy in Love & Operation Heartbreaker
Die „Rock My World“-Trilogie startete im ersten und zweiten Teil beim cbt-Verlag durch, wohingegen Christine Thomas den dritten Teil „Unbreak my Heart“ – unschwer am Cover zu erkennen – wieder unter Eigenregie veröffentlichte. OMG! Was war Raoul für ein klasse Protagonist in „Ein heißer Sommer“. Doch Drake aus „Ein Typ zum Verlieben“ ist auch nicht ohne – sowas von überhaupt nicht ohne – und spielt einen tollen Part im zweiten und dritten Teil „Unbreak my Heart“ der Trilogie, rund um die junge Songwriterin Jasmin. Allerdings muss ich gestehen, dass mein Herz für Drakes jüngeren Bruder Nash heftig in meiner Brust herum gepoltert hat. Mal ganz abgesehen von Raoul <3
Ein heißer Sommer & Ein Typ zum Verlieben & Unbreak my Heart
Jetzt wird es sehr sehr hot denn Jane Christo ist voll mit der „Passion“-Reihe losgestürmt. OMG! Da gab es dermaßen heiße erotische Szenen drinne. Mein lieber Herr Gesangsverein kann ich da nur sagen! Übrigens war einer der Protagonisten, nämlich Avery aus Teil drei „Act of Pride“ zu Gast im HeldenSalon *Klick* und zwar gleich nach dem ersten Teil „Act of Passion“!
Act of Passion & Act of Love & Avery – Act of Pride
„Avery – Act of Pride“ kann übrigens auch als Stand Alone gelesen werden, sofern man sich die ersten beiden Teile entgehen lassen will. Wozu ich nicht raten würde, dafür sind sie einfach zu gut, um sie einfach auszulassen. „Avery – Act of Pride“ ist damals entstanden, als die Fans von Jane Christo sich mehr und mehr ein Happy End für Avery Cunningham gewünscht haben. Und ja, ich gestehe, ich auch! 😉
Nun geht Skylar Rossi an den Start! Sie spielt in „Die Prinzessin von New York“ und in „Die Queen von Manhattan“ neben Julin Petrow die Hauptrolle. Skylar ist die Tochter eines italienischen Mafiosi, während Julin einer der oberen Köpfe der russischen Mafia ist, die große Teile der Westküste inne haben. Da ist Ärger vor programmiert und zwar mächtig fetter Ärger!
Die Prinzessin von New York & Die Queen von Manhattan
Rezensionen:
– Die Prinzessin von New York *Klick*
– Die Queen von Manhattan *Klick*
Himmel, was habe ich mich über die Bücher amüsiert, in denen Trudi Jefferson als Protagonistin agierte! Die Frau ist Lehrerin und was für eine! Auch Trudi hat drei Geschichten auf den Leib geschrieben bekommen und steht noch dazu zwischen zwei Männern! *sich die Hände reibt* Außerdem ist sie total sympathisch, was sich in dem Interview, welches ich mit ihr geführt habe, stark verdeutlicht hat. Hier ist der Link für Euch —> *Klick*
Der Auftrags-Thriller & Die Auftrags-Schnulze & Der Auftrags-Krimi
Es gibt die drei Teile auch als eBook-Sammelausgabe
Rezensionen:
– Der Auftrags-Thriller *Klick*
– Die Auftrags-Schnulze *Klick*
– Der Auftrags-Krimi *Klick*
Ui, mit „Summer Night’s Dream“ und „New York Bastard“ gehen wir in die nächste Runde, in der es „mafiose“ Tendenzen gibt! Es gucken sogar Skyler und Julin in diesen beiden Teilen vorbei, obwohl man sie auf alle Fälle ohne Vorkenntsnisse lesen kann. Wieder zwei Bücher, die absolut toll geschrieben sind! Mason, der außereheliche Sohn von Landon Knight, dem New Yorker Boss der Famiglia aus „New York Bastard“, war sowas von yum-yum. Überhaupt hat Jane Christo aka Christine Thomas es super verstanden männliche und weibliche Charaktere zu erschaffen, die einem die Schuhe ausziehen und bei jedem Re-Reading erneut ausziehen werden.
Summer Night’s Dream & New York Bastard
Rezensionen:
– Summer Night’s Dream *Klick*
– New York Bastard *Klick*
Zum Abschluss kommen wir zur „Sternen-Reihe“ von Christine Thomas. Es sind die letzten Bücher der Autorin, und den dritten Teil „Die Farben des Himmels“ hat Christine Thomas ein paar Wochen bevor sie für immer eingeschlafen ist, veröffentlicht. Mit dieser Reihe hat sie mit dem Schreiben begonnen und die Bücher sind lange Jahre in der Schublade gelegen, bis Christine Thomas sie zur Korrektur gegeben und letztendlich veröffentlicht hat. Es ist eine fantastische Reise bis zu den Plejaden und darüber hinaus. Die Bücher sind sehr lesenswert, auf eine intensive sowie vielschichtige, philosophische als auch kluge Art und Weise.
Rezensionen:
– Die Farben der Sterne *Klick*
– Die Farben der Schatten *Klick*
– Die Farben des Himmels *Klick*
Egal ob unter Jane Christo oder Christine Thomas geschrieben! Ihre Bücher haben mich immer berührt und ich war gefangen von der Art, wie JC geschrieben hat. Ich für meinen Teil, möchte keines ihrer Bücher missen!
Eure
Ka