Buch Gelegenheitslyrik

Historisches im Oktober

  • 14. Oktober 2018

Geneigte Leserinnen und Leser,

vor Kurzem habe ich Euch davon berichtet, dass „Wicked Need“, „Totgespielt“ und „Hades Hangmen“ bei mir gelandet sind. Das wäre Erotisches, Gay und eine fette Portion BadBoy! *mit den augenbrauen wackelt* Doch hey, es gibt auch eine fette Portion Historical für mich im Oktober! Okay, okay, das war … maßlos übertrieben. Von FETT kann nicht die Rede sein, denn es sind bis dato nur zwei Historicals, die ich mir im Oktober gekauft habe. Und von denen möchte ich Euch erzählen!

Zuerst einmal wäre da Christi Caldwells „Ein Herzog zu Weihnachten“, der 8. Teil der *klick* „Heart of a Duke“-Serie. I know, bis Weihnachten ist zwar noch ein wenig hin, doch nichtsdestotrotz ist besagter Weihnachtsherzog zwischenzeitlich bei mir auf dem eBook-Reader eingetroffen. Womöglich ein wenig verfroren und mit angehauchten Apfel-Bäckchen, aber nichtsdestotrotz ein Weihnachtsherzog. :3 Inzwischen wisst Ihr ja, dass ich die Schreibe von Christi Caldwell sehr schätze, darum habe ich natürlich auch zu „Ein Herzog zu Weihnachten“ gegriffen. Und hier ist sie … meine erste historicalische Weihnachtsnovelle des Jahres! Hier der Klappentext:

Lady Cara Falcot erfüllt für ihren verhassten Vater nur einen Zweck: seinen Einfluss und seine Macht zu mehren, indem sie eine seit Jahren arrangierte Heirat mit dem Erben des Duke of Billingsley eingeht. Aus Verdruss über diese würdelose Behandlung hat sie um ihr Herz hohe Mauern errichtet und zeigt der Welt eine eisige Fassade. Als Cara aus ihrem Mädchenpensionat nach Hause zurückkehrt, muss sie vor einem Schneesturm Zuflucht in einem alten Gasthaus suchen, wo sich der einzige andere Gast nach anfänglichen Schwierigkeiten als ungeahnt charmant erweist.
William Hargrove, Marquis of Grafton, Sohn des Duke of Billingsley, stürzt sich viel lieber in Abenteuer in fernen Ländern, als sich auf seine Rolle als zukünftiger Herzog vorzubereiten. Denn dazu würde auch gehören, die Eisprinzessin zu heiraten, die seine Eltern vor Jahren für ihn ausgesucht haben. Jetzt auf dem Heimweg, um endlich seine Pflicht zu tun, zwingt ihn ein Schneesturm, in einem abgelegenen Gasthof einzukehren. Dort stößt er auf ein arrogantes junges Ding, das ihm bald gehörig den Kopf verdreht.
Während Cara und William nach und nach klar wird, wie sehr der erste Eindruck täuschen kann, und sie sich einander öffnen, spüren sie allmählich, wie die Weihnachtszeit ihren Zauber um sie webt … (Quelle Klappentext: Montlake Verlag)

Historisches im Oktober

Zum anderen möchte ich Euch ein wenig zum zweiten Teil der „Regency Roses“-Reihe von Dana Graham erzählen, das am 26. September erschienen ist! Leider war ich etwas nachlässig und habe erst heute gesehen, darum sofort damit auf meinen Reader! Schließlich hatte mir bereits „Eine Lady in Not“ *klick zur Rezension* gefallen! Der Klappentext zu „Eine Lady unter Verdacht“ hört sich jedenfalls klasse an …

Aus schierer Not hat Lady Juliana sich auf einen gefährlichen Handel eingelassen. Jetzt ist ihr Englands bester Spion auf den Fersen … England, 1813 Sebastian Colbourne ist nicht nur der Sohn eines Dukes, sondern – was kaum jemand weiß – ein Spion der Krone. Sein neuester Auftrag führt ihn jedoch nicht hinter die feindlichen französischen Linien, sondern mitten in die Londoner Ballsäle. Er muss eine englische Dame ausfindig machen, die als Spitzel für Napoleon arbeitet. Bald schon entdeckt Sebastian eine ebenso verdächtige wie faszinierende Lady … Unter anderen Umständen hätte sich Lady Juliana über das Interesse des gut aussehenden Mr. Colbournes gefreut. Aber gerade kann die junge Debütantin seine Avancen nicht gebrauchen – hütet sie doch mehr als nur ein delikates Geheimnis. So schmiedet sie einen Plan, um seine Aufmerksamkeit von ihr abzuwenden. Doch weder hat Juliana mit Sebastian Colbournes Hartnäckigkeit gerechnet, noch damit, sich in ihn zu verlieben! Hinweis: Der Roman enthält keine erotischen Szenen und die Handlung ist in sich abgeschlossen. Für das Verständnis der Geschichte ist es nicht notwendig, den Vorgängerband ›Eine Lady in Not‹ gelesen zu haben, es erhöht aber das Leservergnügen, wenn man diesen kennt. Die Reihe ›Regency Roses‹ wird fortgesetzt. (Quelle Klappentext: Dana Graham)

Historisches im Oktober

Historisch geht es weiter,
auf meiner Leseleiter.
Von Ladys und Herzögen,
mit und ohne Vermögen.
Intrigen und auch Laster,
Mätressen kosten Zaster!
Von Ehre und dem Ton,
Ballsälen und der Kron’.
Wissen Historicals zu berichten,
Lesenswerte Geschichten.

– © Copyright 2018 by Ka, Meine tägliche Dosis.
Alle Rechte vorbehalten.

*miep-miep*

Cookie Consent mit Real Cookie Banner