Buch

Unterwegs auf historischen Füßen

  • 17. März 2022

Genau so ist es geneigte Leserinnen und Leser,

wenn ich mir die Ausbeute in meinem aktuellen Einkaufskörbchen ansehe. Inspiriert von Inka Loreen Mindes 4. Teil der „Geheimnisvolle Lords“-Reihe „Ein Lord auf geheimer Mission“, dachte ich mir; schau doch mal bei Anne Gracie und Annabelle Anders vorbei, was die beiden Autorinnen auf dem Büchermarkt haben. Und siehe da, ich konnte „Ein Schurke zur rechten Zeit – Duke’s Angels 1“ von Gracie und „Wie man eine lustige Witwe gewinnt – Cocky Gents 4“ von Anders für mich ergattern. *froi*

Nachdem ich bereits die vorherigen Teile von Inka Loreen Mindes „Geheimnisvolle Lords“-Reihe genossen habe, war „Ein Lord auf geheimner Mission“ natürlich ein weiteres Lesemuss für mich. Dieses Mal geht es um Penny, die beste Freundin von Izzy, die ich bereits in ihrer Geschichte „Kein Lord wie alle anderen“, kennen lernen durfte. Hier der Link zur Rezension, damit Ihr Euch ein wenig historical-Romance-Geschmack-made-in-Germany holen könnt! Es loht —> *KLICK*

Unterwegs auf historischen Füßen

Niemals darf sie von seinem geheimen Doppelleben erfahren …
England 1835: An Heirat will Ashton noch nicht denken, und Liebe ist in seinem gefühlskalten Dasein keinesfalls vorgesehen. Doch er wird leider nicht jünger und braucht einen Erben. Nur von seinen zuweilen riskanten Nebentätigkeiten sollte seine Zukünftige besser nichts wissen. Als er auf einem Ball der perfekt erzogenen Tochter eines Barons begegnet, zögert er nicht lange und hält um ihre Hand an. Eine junge, unerfahrene und fügsame Gattin wird keine Fragen stellen, wenn er sich merkwürdig benimmt, hofft er. Doch da hat er die Rechnung ohne Penelope gemacht.
Wenn sich der Traumprinz als Schwindler entpuppt …
Penny ist überglücklich, als ihr ein waschechter Earl einen Antrag macht. Sympathisch und attraktiv ist er außerdem. Bald merkt sie allerdings, dass ihr Lord Lexington etwas Bedeutsames verschweigt und sie nicht der Liebe wegen geheiratet hat. Noch bevor ihr bewusst wird, worin ihr Ehemann verstrickt ist, befindet sie sich mittendrin in einem Abenteuer, das sie überhaupt nicht vorhergesehen hat. Kann es für die beiden eine Chance auf wahre Liebe geben, obwohl sich Ashton geschworen hat, niemals sein Herz zu verlieren? (Quelle Klappentext: Inka Loreen Minden)

Unterwegs auf historischen Füßen

Dass ich Anne Gracies „Ein Schurke zur rechen Zeit“ haben musste, versteht sich von selbst. Denn Anne Gracie weiß mich beim Lesen immer mitzureißen. Aber beachtet bitte, dass der Roman (bzw. auch die anderen Teile der Reihe von Band 1 bis 5, könnt Ihr auch bei Happy End Bücher nachlesen! —> *KLICK*) schon mal unter dem Titel „Herzen im Sturm“ beim Cora Verlag erschienen ist. Nicht, dass ihr enttäuscht seid, falls ihr es schon gelesen habt! Ich jedenfalls habe es unter dem anderen Titel gelesen, aber das ist mir schnurz-piep-egal! Denn das, geneigte Leserinnen und Leser, ist JAHRE her! Darum für mich in neuem Gewand …

Unterwegs auf historischen Füßen

Eine entlaufene Prinzessin, die ihr Kind schützen will, und ein Ex-Offizier, der die Gefahr liebt …
Die mitreißende Regency Romance-Reihe von Erfolgsautorin Anne Gracie beginnt
Auf den mondbeschienenen Klippen von Dorset sind Prinzessin Caroline und ihr Sohn als Bürgerliche verkleidet auf der Flucht. Nach einem Anschlag auf ihrer beider Leben ist Caroline sicher, dass Thronräuber hinter ihnen her sind. Da begegnen sie einem verwegenen Reiter …

Gabriel Renfrew, der entfremdete jüngere Sohn eines Earls, hat auf dem Schlachtfeld Ruhm und Ehre erworben. Doch was bleibt ihm nach dem Krieg? Er ist entschlossen, die schöne junge Frau und ihr Kind zu beschützen, und versteckt sie in seinem Haus. Dabei merkt er nicht, dass seinem Herzen die größte Gefahr droht … (Quelle Klappentext: dp Verlag)

Unterwegs auf historischen Füßen

Weiter geht es mit dem vierten Teil der „Cocky Gents“-Serie von Annabelle Anders, MEINER Entdeckung auf dem historischen Büchermarkt. LOL Spaß beiseite, ich bin einfach nur froh, dass ich die Autorin für mich entdeckt habe, da mir die Art wie sie historische LiRos schreibt, einfach gut gefällt! Darum geht es für mich mit „Wie man eine lustige Witwe gewinnt“ weiter! Ich bin ja mal gespannt; schließlich hatte die lustige Witwe allem Anschein nach mal ein Verhältnis mit Peter Stones Freund Chase, dem Baron of Chaswick, der im zweiten Teil „Wie man ein Mauerblümchen gewinnt“—>KLICK die Hauptrolle inne hatte! Himmel, was da wohl dahinter steckt …

Unterwegs auf historischen Füßen

Mr. Peter Spencer interessiert sich nur für seine Musik, bis eine höchst unerwartete Lady seine Seele berührt. Sie erinnert ihn an eine perfekt gebaute Geige, die viel zu lange ungestimmt herumgelegen hat. Leider schüchtert sie ihn auch fürchterlich ein. (Quelle Klappentext: Annabelle Anders)

Unterwegs auf historischen Füßen

Puh! Was ich bisher weiß ist, dass Peter Spencer eher zu den zurückhaltenden Männern, innerhalb seiner Freundesgruppe, gehört, die als „Cocky Gents“ uns Lesern bekannt sind. Doch da Musik Leidenschaft erfordert, denke ich mal, dass Peters Leidenschaft auch noch für etwas … anderes … brennt!

In diesem Sinne, für unterwegs auf historischen Füßen …

Ka

Cookie Consent mit Real Cookie Banner