Keltische Nächte
Ria Wolf
Originaltitel: ———
Herausgeber: Independently published
ISBN: 979-8300887667
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0DNQWTMTH
Genre: Zeitreise — Paranormal, 2014 beim Sieben Verlag erschienen unter dem Titel „Keltische Nächte“
Teil einer Reihe: Keltische Nächte
1) Keltische Nächte, Teil 1 (Ellen und Mikael) — Erscheinungsdatum: 1. November 2024
2) Keltische Nächte, Teil 2 (Tamara und Adrian) — Erscheinungsdatum: 4. April 2025
Klappentext
Ellen Bruckner stürzt an einem keltischen Feiertag in die Trave und erwacht am Ufer im Jahre 1235. Sie wähnt sich im Koma in einem schrecklich realen Albtraum. Echte Zeitreisen gibt es schließlich nicht.
Ihr Kampfsporthobby sichert erstes Überleben, lässt rückständige Menschen jedoch glauben, sie stände mit dem Teufel im Bunde. Man will sie brennen sehen. Wenn sie in diesem Traum stirbt, bedeutete das auch ihren Tod in 2012?
Der geächtete Mikael Ranulfson bietet ihr Schutz an. In seinem Waldlager will er für sie sorgen, ihren übernatürlich wirkenden Kampfstil lernen und sie bei sich behalten. Kann er sie davon abbringen, nach einem Heimweg in ihr ominöses fernes Land zu suchen?
Niedertracht und Verrat sabotieren ihre enge Bindung. Verwirrende Theorien deuten auch ein unausweichliches Ende ihrer intensiven Liebe an. Bleibt ihnen keine andere Wahl als einander aufzugeben?
Quelle Klappentext und Cover: Ria Wolf
Kas Bewertung
Als Ellen in die Trave stürzt, rechnet sie nicht damit, dass sie in einer völlig anderen Zeit wieder auftaucht – und schon gar nicht im Jahr 1235. Völlig durchnässt, verwirrt und ziemlich sicher, dass sie entweder träumt oder bewusstlos im Krankenhaus liegt, stolpert sie einer Gruppe bewaffneter Männer in die Arme, die ganz offensichtlich keine Statisten eines Mittelaltermarktes sind. Und spätestens als einer davon sie für besessen hält, wird ihr klar: Das hier ist bitterer Ernst.
Ellen ist Tierärztin – bodenständig, direkt, mit einem klaren Blick auf die Welt. Dass sie plötzlich in einer Epoche festhängt, in der Frauen nichts zu sagen haben und man alles Fremde mit Aberglauben erklärt, ist für sie kaum fassbar. Ihr moderner Kleidungsstil, ihre Sprache, ihr Auftreten – all das sorgt für Argwohn, Spott und bald auch echte Gefahr. Und trotzdem gibt es jemanden, der ihr hilft: Mikael Ranulfson.
Mikael ist ein Däne, der als Anführer einer Gruppe Geächteter im Wald lebt. Zwischen den Protagonisten entwickelt sich – langsam, aber spürbar – eine Verbindung. Doch das Lagerleben ist alles andere als ein Ponyhof. Intrigen, Misstrauen und eine bigotte Schwester machen Ellen das Leben schwer. Sie will nur eines: zurück in ihre Zeit. Doch das Schicksal hat offenbar andere Pläne – und Mikael auch.
Ria Wolf nimmt uns in „Keltische Nächte 1“ mit auf eine spannende Zeitreise, bei der nicht nur zwei Welten, sondern auch zwei starke Charaktere aufeinandertreffen. Besonders schön: der immer wieder aufblitzende Humor, wenn moderne Sprache auf mittelalterliches Weltbild prallt. Mikaels Reaktionen auf Ellens Wortwahl sind herrlich pointiert, ohne je albern zu wirken. Auch die Nebenfiguren sind mit viel Liebe gezeichnet – von der spitzzüngigen Lagerhure bis zum schrulligen Isaak, der einem schnell ans Herz wächst.
Kurz gefasst: Ein gelungenes Zeitreise-Abenteuer mit sympathischen und vielschichtigen Persönlichkeiten.