See No Evil
Ivy Fox
Originaltitel: See No Evil
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0B6J8MHSB
Herausgeber: Independently published
ISBN: 979-8840673072
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2022
Genre: Dark Romance — New Adult
Teil einer Serie: The Society
1) See No Evil (Finn und Stone)
2) Hear No Evil (Easton und Scarlett)
2.5) Fear No Evil – Side Story (Chase und Ava)
3) Speak No Evil (Cole und Emma)
4) Do No Evil (Lincoln und Kennedy)
Klappentext
Sie dachten, sie kämen damit durch, aber sie haben sich gewaltig geirrt. Sie sind überführt worden. Sie sind verurteilt worden. Alles, was bleibt, ist ihre Hinrichtung. Keiner bleibt ungestraft. Dafür werden wir sorgen. Wir sind The Society, und alle, die es wagen, sich uns in den Weg zu stellen, werden durch unsere Hand ein jämmerliches Ende finden. Lasst euch nicht täuschen. Dies ist nicht ihre Geschichte. Es ist unsere.
Finn
Solange ich denken kann, habe ich mich an die Regeln gehalten.
Auf und abseits des Football-Feldes habe ich alles getan, was man von mir erwartet hat.
Bis zu jener verhängnisvollen Nacht.
Jetzt hängen mein Leben und das Leben meiner besten Freunde am seidenen Faden, in der Hand eines sadistischen, finsteren Schattens, der uns zwingt, seinen Willen zu erfüllen.
Und es ist mein verdammtes Glück, dass ich der Erste bin, der auf den Schlachthof geschickt wird.
Ich muss meinen Wert beweisen, indem ich einen bestimmten Kiesel in deren Schuh beseitige.
Der Auftrag ist einfach.
Um uns zu retten, muss ich jemand anderen ruinieren – ein Leben für ein Leben.
Das bedeutet, dass Stone Bennetts Leben im Austausch gegen mein eigenes verwirkt ist.
Das arme Mädchen hatte nie eine Chance.
Stone
Er ist die absolute amerikanische Perfektion.
Ich bin das Musterbeispiel für die Außenseiter dieses Landes.
Er ist das Geld und die Privilegien von Asheville.
Ich bin der Southie-Schandfleck, dem die Leute aus dem Weg gehen.
Er ist Kaviar-Träume und Champagner-Wünsche.
Ich bin der Abschaum, vor dem ihn seine Mutter wahrscheinlich gewarnt hat.
Ich bezweifle, dass man auf dem sozialen Spektrum weiter auseinander liegen kann als wir beide.
Also, warum zum Teufel steht Finn Walker, Richfields Football-Gott, auf einmal vor mir und will meine Aufmerksamkeit?
Das kann nichts Gutes bedeuten.
Ich kann es spüren.
Quelle: Ivy Fox
Kas Bewertung
Mit „See No Evil“ liefert Ivy Fox einen Auftakt, der sofort fesselt und bis zur letzten Seite nicht loslässt. Die Geschichte beginnt mit einer explosiven Wendung: Vier Freunde, ein dunkles Geheimnis und eine ominöse Gesellschaft namens „The Society“, die sie zwingt, ihre Sünden zu begleichen. Finn Walker, gefeierter Football-Star, erhält als Erster einen ominösen schwarzen Brief der eine Aufgabe enthält, die sein Leben auf den Kopf stellt – und dabei gerät Stone Bennett ins Visier.
Schon der Einstieg von „See No Evil“ ist grandios gelungen. Fox schafft es, einen Sog zu erzeugen, dem man sich kaum entziehen kann. Die Geschichte entfaltet sich in einem Tempo, das die Spannung konstant hochhält, während immer wieder kleine Puzzleteile enthüllt werden. Die Chemie zwischen Finn von der Northside, und Stone von der Southside von Asheville, ist dabei absolut elektrisierend. Die beiden liefern sich Wortgefechte, stehen auf unterschiedlichen Seiten der Gesellschaft und sind doch unaufhaltsam voneinander angezogen. Stone ist eine Heldin mit Biss, tough und unabhängig, die Finn ordentlich Paroli bietet – und genau das macht ihre Dynamik so mitreißend.
Auch die sinnlichen Szenen zwischen den beiden sind intensiv und voller Leidenschaft, ohne die eigentliche Handlung in den Hintergrund zu drängen. Ivy Fox versteht es meisterhaft, Romantik und Spannung in perfekter Balance zu halten. Besonders gelungen fand ich, dass Finn – mag er noch so wortkarg und aufreißerisch rüber kommen — nur nach außen so ist. Was sich in ihm verbirgt ist so, ich kann es nicht beschreiben, einfach total lieb. Was seiner Männlichkeit überhaupt keinen Abbruch tut.
„The Society“ bleibt in diesem ersten Band noch ein Rätsel, was den Reiz der Geschichte nur verstärkt. Doch je mehr man sich durch die Serie liest, desto mehr erfährt man über die Gesellschaft. Ihre Bedrohung ist allgegenwärtig, und man fiebert unweigerlich mit, während Finn und seine Freunde versuchen, ihr Netz aus Manipulation und Kontrolle zu durchschauen.
Kurz gefasst: „See No Evil“ ist ein süchtig machender Reihenauftakt, der mit Hochspannung, prickelnder Romantik und einer packenden Story überzeugt. Wer sich auf ein mitreißendes Leseerlebnis mit starken Charakteren und düsteren Geheimnissen einlassen möchte, sollte dieses Buch definitiv nicht verpassen!