Hear No Evil
Ivy Fox
Originaltitel: Hear No Evil
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0B6JGWKDW
Herausgeber: Independently published
ISBN: 979-8840677698
Erscheinungsdatum: 2. August 2022
Genre: Dark Romance — New Adult
Teil einer Serie: The Society
1) See No Evil (Finn und Stone)
2) Hear No Evil (Easton und Scarlett)
2.5) Fear No Evil – Side Story (Chase und Ava)
3) Speak No Evil (Cole und Emma)
4) Do No Evil (Lincoln und Kennedy)
Klappentext
Das Böse kann nicht von einer unschuldigen Seele Besitz ergreifen. Wundere dich nicht, die Hölle ist leer, denn alle Teufel sind hier. Einer nach dem anderen werden sie ihr höllisches Schicksal erleiden. Einer weniger… Drei fehlen noch.
Easton
Eine tyrannische Bruderschaft hat unser schrecklichstes Geheimnis entdeckt und beschlossen, sich gegen uns zu wenden.
Sie hatten ihren Spaß mit Finn, und jetzt bin ich an der Reihe, ihre kleine Marionette zu sein.
Jemand hätte sie warnen sollen, dass ich nicht gut mit anderen spielen kann.
Wenn sie denken, ich lasse sie ohne Gegenwehr in meinem Leben herumpfuschen, irren sie sich gewaltig.
Ich bin kein Spielball.
Zumindest habe ich mir das bis zu dem Tag eingeredet, an dem ich einen kleinen schwarzen Umschlag erhielt, der mein Schicksal gnadenlos besiegelte – sie haben es auf die Personen abgesehen, für die ich alles opfern würde.
Meine Freunde.
Mich selbst.
Sogar sie.
Scarlett
Man nennt ihn den dunklen Prinzen von Asheville, einen silberäugigen Rebellen, der keinen Grund für seine Auflehnung hat.
Aber für mich ist Easton Price so viel mehr als die schelmische Person, die er offen zur Schau stellt.
Er ist der schöne Albtraum, dem ich verzweifelt versuche, mit zusammengebissenen Zähnen und vernarbtem Herzen zu widerstehen.
Als Nichte des Pastors gelte ich als der Inbegriff des Guten, während er die Verkörperung der Sünde ist.
Diese Annahme ist nur in einem Punkt falsch – ich bin nicht gut.
Und Easton lässt nichts unversucht, um das zu beweisen.
Quelle: Ivy Fox
Kas Bewertung
Mit „Hear No Evil“ setzt Ivy Fox ihre fesselnde Mindfduck-Reihe fort und taucht noch tiefer in die düstere Welt der Society ein. Diesmal steht Easton Price im Mittelpunkt – der dunkle Prinz von Asheville, charismatisch, rebellisch und brandgefährlich. Aber auch von Geburtswegen ein tragischer Held. Als er von der Society den Auftrag erhält, Scarlett zu zerstören, wird er vor eine unmögliche Wahl gestellt: seine Familie oder die Frau, die er insgeheim schon immer begehrt hat, seit er sie als Teenager das erste Mal sah. Auch Scarlett trägt ein gewaltiges Päckchen mit sich herum. Worum es sich bei beiden handelt? Mit diesem Wissen füttert Frau Fox die Leserschaft Stück für Stück in „Hear No Evil“.
Die Dynamik zwischen Easton und Scarlett ist intensiv, doch für mich fehlte ab und an das gewisse Etwas, das Finn und Stone im ersten Band so besonders gemacht hat. Die Protagonisten von „Hear No Evil“ sind tief verletzt, gezeichnet von ihrer Vergangenheit, und genau darauf liegt auch der Fokus der Geschichte. Ihre inneren Dämonen, ihre Traumata – all das wird beleuchtet, was zwar für ordentlich Tiefe sorgt, aber manchmal das Zwischenmenschliche etwas in den Hintergrund drängt. Aber das ist definitiv Kritik auf hohem Niveau und kratzt nur minimal an der qualitativ hochwertigen Art, wie Ivy Fox ihre Protagonisten in Szene setzt.
Darum gelingt es Fox in „Hear No Evil“ erneut, mit Spannung und überraschenden Wendungen zu punkten. „The Society“ zieht weiterhin ihre Fäden, und während neue Geheimnisse ans Licht kommen, bleibt die große Frage ungelöst: Wer steckt hinter dem perfiden Spiel? Auch hier gibt es wieder nervenaufreibende Szenen, unvorhersehbare Entwicklungen und leidenschaftliche Momente, die für ordentlich Feuer sorgen.
Kurz gefasst: „Hear No Evil“ ist ein starker zweiter Band, der weiterhin mit einer packenden Handlung und düsteren Intrigen überzeugt. Die Chemie zwischen den Protagonisten erreicht für mich nicht ganz das Level des ersten Teils, aber die Spannung bleibt ungebrochen. Wer den ersten Band mochte, wird auch hier definitiv nicht enttäuscht werden – und sich umso mehr auf die nächsten Enthüllungen freuen.