Buch

April, April, der weiß nicht …

  • 18. April 2021

was er will! Das jedenfalls erzählt uns ein Kinderlied geneigte Leserinnen und Leser!

Ja, ja! Ich geb´s ja zu! Ich brauchte einen Aufreißer für den BlogBeitrag, und da wir April haben (Das Wetter spricht definitiv für einen waschechten, wechselhaften scheißwettertrifftschönwetter April!), erschien es mir stimmig, das Liedchen zu verwenden. Allerdings nicht nur aus diesem Grund, denn im Gegensatz zum April, weiß ich sehr wohl, was ich will! Vorzugsweise Bücher. Darum möchte ich Euch heute drei vorstellen, die ich mir gekauft, bzw. vorbestellt habe!

OMG! L.J. Shen geht mit „Dirty Headlines“ Ende April in eine neue Runde! Und Ihr wisst, dass ich die Schreibe der Autorin sehr zu schätzen weiß! Ich denke da nur an z.B. die „All Saints High“-Reihe, oder auch deren Vorgängerserie „Sinners of Saint“! Da blieb mir gar nichts anderes übrig, als mir „Dirty Headlines“ vorzubestellen, guckt mal:

April, April, der weiß nicht …

Stell dir vor: Dein unvergesslicher One-Night-Stand entpuppt sich als dein neuer Boss
Als Judith Humphrey sich aus dem Bett ihres unglaublich guten One-Night-Stands schleicht, ist sie fast ein wenig enttäuscht, dass sie den attraktiven Unbekannten niemals wieder sehen kann. Hat sie doch sein gut gefülltes Portmonnaie mitgehen lassen. Aber Jude läuft dem Mann, der immer noch ihre Gedanken beherrscht, schneller wieder über den Weg, als ihr lieb ist. Denn er ist niemand anderes als Célian Laurent: stadtbekannter Playboy, Erbe eines millionenschweren Medienunternehmens – und Judes neuer Boss … (Quelle Klappentext: LYX digital)

Trenner-Ranke-ws

Weiter geht es mit einem historischen LiRo, den ich mir gekauft habe, der Klappentext liest sich witzig und was ich in den Rezensionen gelesen habe, soll es das Buch auch sein. Ich mag es, wenn zwischen den Protas verbal die Fetzen fliegen. Mal sehen, inwieweit sich das mit diesem Historical bewahrheitet. Jedenfalls konnte ich nicht widerstehen! *hihi* Valerie Bowman, die Autorin, weiß jedenfalls zu berichten von: „Wie wird man einen Herzog los in zehn Tagen“. Ich bin gespannt, ob und wie Lady Lucy das schaffen wird …

April, April, der weiß nicht …

Manchmal ist ein Kuss die beste Waffe …
Lady Lucy ist bekannt für ihre scharfe Zunge. Und die bekommt neuerdings vor allem der Herzog von Claringdon zu spüren. Der vermaledeite Kerl will einfach nicht einsehen, dass ihre Freundin Cassandra nichts von ihm will. Diese ist nur zu schüchtern, es ihm selbst zu sagen. Also übernimmt Lucy das und gerät wieder und wieder in hitzige Debatten mit dem zugebenermaßen sehr attraktiven Herzog. Bis eines Abends ein leidenschaftlicher Streit plötzlich in einem noch leidenschaftlicheren Kuss endet …
(Quelle Klappentext: beHEARTBEAT, LÜBBE Verlag)Trenner-Ranke-wsEs gibt einen Booksnack aus der Feder von M.L. Busch. *huiii* Und zwar geht es darin um Tamara, sie ist die jüngere Schwester von dem total sympathischen Hotelier Colton West, den ich in „Liebe all inclusive — Alix & Colton“ *klick zur Rezension* kennen lernen durften. Wie der Begriff Booksnack schon aussagt, handelt es sich bei „Liebe all inclusive — Tamara & Mateo“ tatsächlich um einen Snack 😀 nämlich 58 Seiten! Am 27. April ist der Veröffentlichungstag von Tamaras und Mateos Geschichte …

April, April, der weiß nicht …

Ein Italiener kommt selten allein
Die Bonusgeschichte von M.L. Busch zu Liebe all inclusive
Die frisch verheiratete Engländerin Tamara lebt mit ihrem vier Wochen alten Baby ohne ihren Mann Mateo in London. So sehr sie ihren Mateo auch vermisst, versteht Tamara dennoch, dass er nach Italien reisen musste, um seiner Familie von ihr und dem kleinen Valentino zu berichten. Während sie darauf wartet, endlich nachzureisen, wird sie von einem überraschenden Gast überrumpelt … (Quelle Klappentext: M.L. Busch)

Trenner-Ranke-ws

Ich freue mich die Bücher zu lesen, aber ich glaube, ich sollte in Erwägung ziehen, mal wieder eine buchkaufabstinente Zeit einzulegen *grübelt* … der SUB schraubt sich in die Höhe, wie eine keifende, fauchende Windhose *headdesk* Und die Zeit? Die ist mir momentan nicht wirklich hold. Es kommt immer wieder vor, dass ich den Eindruck habe, sie ist manchmal knapper bemessen als sonst. Was an sich nicht stimmt. Denn die Zeit bleibt, sie ist ein Konstante und dreht in gewohnten Sekunden, Minuten, Stunden ihre Runden. Außer ich befinde mich in einer Parallelwelt, in der die Uhren anders ticken, aber das, das ist eine andere Geschichte und fällt wohl eher in den Bereich “Fiktion” 😉

Dinge kommen oft mit vermehrter Intensität, mit größerer Vehemenz auf einen zu. Es liegt an einem selbst, was in solchen Situationen am besten ist. Es kommt vor, dass mir dann der Kopf über quillt mit dem, was ich machen muss, machen darf, gerne machen würde, aber nicht machen kann, weil der Tag nicht genug Stunden hat. Dann kommt der Punkt an dem ich denke, was ist nun? Soll ich einen Purzelbaum schlagen, den Sand in den Kopf … ups … ich meinte natürlich, den Kopf in den Sand stecken, oder einfach nur ruhig bleiben?

Schön ist es, wenn ich ruhig bleibe, wenn mich so etwas banales wie ein kleines Gedicht, dass mir in ins Hirn knallt, wieder runter fährt. Ich mir dessen bewußt werde, dass der Tag nur eine begrenzte Kapazität an Zeit hat und ich ihn auch mal mit Unsinn füllen möchte! *höhöhö* Ergo:

Das kann die kleine Ka-ha nicht erschüttern,
keine Angst, keine Angst, das kriegt sie hin!
An solchen Dingen wird sie nicht verbittern,
nun mach‘ hin, nun mach‘ hin, mach‘ schon hin!
Und wenn das alles nicht mehr klappt,
da gibt sie sich ganz schnell den Rat …
Lass` dich von solchen Dingen nicht erschüttern,
keine Angst, keine Angst, das kriegst du hin!*

 

Man liest sich, Eure

Ka

*Bitte auf den Refrain der Melodie des Liedes, das damals schon Freddy Quinn sang, „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern“ singen. Danke!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner