Blog

Zeigefingerwedler

  • 13. Oktober 2018

Geneigte Leserinnen und Leser,

findet Ihr nicht auch: Manche Bücher muss man nicht lesen wollen, würden, dürfen, mögen, sollen, müssen, können, andere dafür um so mehr? 
Jeder Leser hat so seine Vorlieben, so auch ich, was Genres und Autoren betrifft. Es sollte legitim sein, das lesen zu dürfen, was man lesen möchte ohne das Gefühl zu haben, hinter einem würde einer stehen und mit dem Zeigefinger ein „Du! Du! Du!“, wedeln. Lesen soll Spaß machen und ohne „Muss“ oder gar „Überdrüssigkeit“ passieren. Schließlich ist das Lesen und Rezensieren von Büchern keine Arbeit, für die man bezahlt wird. Meine „Bezahlung“ ist die Freude, die Zufriedenheit die ich empfinde, wenn ich eine gute Geschichte lese, oder meine Eindrücke über das Gelesene weiter geben kann. Okay! Lesen in diesem Moment als „das ist NUR ein Hobby“ zu bezeichnen, wäre wohl ein wenig zu gering. Vielmehr ist es fast so etwas wie eine … Kernkompetenz. :3

Natürlich mache ich auch immer wieder Ausflüge in mir fremde Bücher-Gefilde, das versteht sich von selbst! Mal falle ich auf die Nase, mal finde ich eine Perle! Und dieses Gefühl des „Erkennens“ einer Perle, ist dann dermaßen unbeschreiblich schön! *Megaherzchen in den Augen hat* Wenn ich nicht immer und immer wieder auf die Suche nach Neuem ginge, hätte ich viele geniale Geschichten erst gar nicht entdeckt! Darum werde ich weiter das lesen, was ich lesen möchte! Egal ob hinter mir ein Zeigefingerwedler steht 😀 Darum gehe hin und leset was Euch Spaß macht, egal ob nun Erotik, Historical, Thriller, Paranormal, Fantasy, Gay und und und …

In diesem Sinne, Eure

Ka

Cookie Consent mit Real Cookie Banner