Geneigte Leserinnen und Leser,
vor ein paar Stunden, bin ich mit meinen Lieben zurück aus dem Wanderurlaub gekommen! Schön war es wieder in den Bergen! Total überraschend fand ich es, dass wir mitten im hochsommerlichen August, Zeuge von Neuschnee geworden sind! Vorweg muss ich dazu sagen, dass der Ort Ischgl auf ca. 1377 m über dem Meeresspiegel liegt.
Gestern war schlechtes Wetter und es goss wie aus Kübeln! Wir wollten jedoch nicht im Appartement bleiben, darum zogen wir uns unsere wasserdichten Regenjacken, unsere Wanderschuhe (meine sind leider gesmashed, sprich: sie sind mit löchrigem Stoff bespannt ) etc. an und machten uns mit der Gondel rauf auf das Flimjoch um von dort rüber in die Schweiz, nach Samnaun zu gondeln. So weit so gut! Als wir in Höhe der Idalp ankamen, fing es plötzlich an zu flinseln, also leicht zu schneien! Je weiter wir nach oben, Richtung Flimjoch kamen, desto dichter wurde der Schnee!
Klar, bei Minusgraden in einer Höhe von ca. 2760 m, wird aus dem nassen Niederschlag schnell mal ein dolles Schneegestöber! Ihr glaubt nicht an Schnee im August? Das tat ich bis dato auch nur bedingt! *grinst* Aber wie gesagt, so hoch oben, kommt das schon mal vor! Hier, ein kleiner Blick, wie ich mich durch den Schnee werkel …. 😀
Nach Samnaun, ging es mit dem Schnee noch einigermaßen, doch zurück nach Ischgl – mein lieber Scholli – da hat das Schneien noch mal kräftig angezogen! Der Wind pfiff in die Gondeln wie Hechtsuppe und meine Füße (leider konnte ich sie nicht bei allen Gondeln rauf, unter die Kuppel ziehen) baumelten fröhlich unten raus, so dass sich auf den Schuhspitzen kleine Schneehauben bildeten. Natürlich blieb es nicht aus, dass sie eiskal und nass wurden und meine Jeans, fast bis zum Knie, ebenfalls prächtig nass. Von meinem Popes ganz zu schweigen *hüstelt* Aber wißt Ihr was, ich fand es trotzdem HERRLICH! Natürlich gab es auch eitel Sonnenschein und ich konnte – in Ruhe – mit der Sonne schmusen … 😉
Nur schade, dass es Urlaube an sich haben, so schnell von dann zu ziehen. Bis man sich versieht, ist man wieder zu Hause und sieht sich mit einem Wäscheberg konfrontiert, den 4 Personen in den Ferien erzeugen! Zwischenzeitlich ist die zweite Ladung in der Waschmaschine und ich konnte mich auch bereits dem Neuerwerb von Büchern widmen! *höhöhö* Ich habe Euch ja bereits im Vorfeld erzählt, dass ich sehnsüchtig auf den 5. Teil der „VampireWolfe“-Reihe von Jazzy Melone warte. Nun hat die Warterei ein Ende, denn „Brennende Verantwortung“ ist endlich erschienen …
Dieses mal wird die Geschichte von Maximilian Dark, dem Bruder von Raven Dark, dem Vampirprinzen erzählt. Max hat damals zugunsten von Raven auf den Thron verzichtet, weil er sich nicht als Herrscher sieht. Er ist viel lieber Befehlshaber über die Armee der Vampire. Doch die Tradition verlangt es, schließlich ist er der ältere Sohn des Königspaares, dass er sich eine standesgemäße Frau erwählt. Doch Max hat mit der Ehe rein gar nichts am Hut. Außerdem ist da noch eine gewisse Werwölfin – Max kennt sie aus dem Hause seines Bruders Raven – die ihm gehörig einheizt. Was also tun?
Ihr seht, ich habe – kaum, dass das Buch auf dem iPad eingetrudelt war *hüstelt* – bereits ein wenig reingelesen. *hihi* Dann kommt noch ein „ENDLICH“ und zwar ein dickes, fettes 😀 Denn nach einer kurzen Sommerpause, geht es zu meiner großen Freude weiter mit Sydney Staffords drittem Teil von „Der Ermittler“ mit dem Titel „Todesschwarm“. Ich bin gespannt, was es mit besagtem Todesschwarm auf sich hat und wie sich Kay Horvath in dieser Episode schlagen wird! Er hat es schließlich gehörig drauf, was das Ermitteln betrifft. Sein Verstand ist einfach eine Wucht und es macht höllisch Spaß ihm dabei zuzulesen, wie seine Gehirnwindungen arbeiten! Außerdem finde ich es toll, dass mir beim Lesen immer wieder lieb gewonnene Charaktere aus „Die Spezialeinheit“, allem voran natürlich Chris Barrelmeier, über den Weg laufen… *froi*
Endlich kommt Kay dazu, Ermittlungen für Chris Barrelmeier über VIA AIR anzustellen, den Konzern, der Flugzeugteile herstellt.
Prompt wird der Kommissar bei der unerlaubten Recherche erwischt und vorübergehend suspendiert. Aber noch am selben Tag gibt es ein tragisches Unglück mit einem Passagierflugzeug, und das Desaster wird in Zusammenhang mit VIA AIR gebracht. Ausgerechnet jetzt trifft Kay seinen ersten Freund Johannes wieder, der sein sorgsam gehütetes Gefühlsleben völlig auf den Kopf stellt. (Quelle Klappentext: Sydney Stafford)Doch mit den beiden Büchern ist noch nicht Schluß! Denn es gibt ebenfalls Nachschub aus der Feder von Nicole Henser! Und zwar handelt es sich um die Anthologie „Rabengeflüster“, in der wir Leser fünf Kurzgeschichten finden werden. Drei davon sind bereits in anderen Anthologien erschienen, wurden von Nicole Henser allerdings komplett überarbeitet! Leser, die sich wie ich gerne im „Usher Grey“-Universum tummeln, dürfen sich freuen, denn „Blutrausch“, eine der beiden neuen Shortys, ist die Vorgeschichte zu „Schatten im Licht“, der Usher-Grey-Fortsetzung, die voraussichtlich 2017, erscheinen wird. Ich kenne keine der Fünf und bin natürlich entsprechend gespannt, was auf mich zukommen wird! Hier mehr zum Buch …
The Battle
Wird die Rabengöttin Morrigan ihr blutiges Opfer fordern? Zwei Motorradgangs stehen sich in einer Schlacht gegenüber. Wer wird siegen? Eine der beiden Parteien oder fordert sogar die Liebe ihr Recht?
Ewige Sehnsucht
Graf Alexander Bartok führt ein einsames Leben in seinem Schloss, doch der Vampir hofft, dass der Amerikaner Jeremy alles ändern könnte.
Flashback
Neal kommt zurück in das Haus seiner Kindheit und stellt sich den dunklen Erinnerungen. Dort trifft er Matthias, den er als kleinen Jungen zuletzt gesehen hat. Er ist erstaunt, was für ein toller Mann aus ihm geworden ist.
Anderswelt
Was passiert, wenn ein Feenmann sich unsterblich in einen Menschen verliebt? Es gibt Zeiten, in denen sind die Schleier zwischen den Welten dünner …
Blutrausch (Vorgeschichte zu Usher Grey „Schatten im Licht“, 2017)
Borya Wolkow erhält den Ruf des Vampirkönigs, der seine Loyalität einfordert. Doch so einfach beugt ein Wolfswandler nicht sein Haupt, zumal es plötzlich um wesentlich mehr als Gefolgschaft geht. (Quelle Klappentext: Nicole Henser)Gandeeee! Denn dann hat mich auch noch die Rezension von Nicci neugierig gemacht, so dass ich mir den Historical „Dem Earl ausgeliefert“ noch dazu gegönnt habe! Aber um ehrlich zu sein, auch ohne Rezension hätte ich mir diesen Roman gekauft, schließlich ist er aus der Feder von !!!Lisa Kleypas!!! und von ihr, habe ich schon ziemlich lange nichts mehr gelesen! Wurde echt mal wieder Zeit, geneigte Leserinnen und Leser! Darum hier nun „Dem Earl ausgeliefert“, aus dem Hause Cora …
Einen Schurken erkennst du am unzüchtigen Glimmen in seinen Augen, der Leichtigkeit seines Charmes und seiner animalischen Anziehungskraft!“ Betroffen muss Lady Kathleen an die warnenden Worte einer Freundin denken, als sie vor Devon Ravenel, dem neuen Earl of Trenear, steht. Denn verhängnisvoll gut passt diese Beschreibung auf ihn. Plötzlich fühlt sich die irische Schönheit ganz schwach. Als junge Witwe hängt ihre Zukunft von Devon, dem Erben ihres verstorbenen Mannes, ab. Dieser verwegene Schurke kann sie mit einer Handbewegung des Anwesens Eversby Priory verweisen – oder noch Schlimmeres von ihr verlangen … (Quelle Klappentext: Cora)Dem Nachschub sei nun Genüge getan und somit verabschiede ich mich von Euch und wünsche ein tolles, lesereiches entspanntes Wochenende!
Euere
Ka