Blog Kas Tatsachenbericht

Vom schleichenden Hangeln des Faultiers

  • 14. Oktober 2019

Geneigte Leserinnen und Leser,

auf den Tag genau vor zwei Monaten, am 14. August 2019, habe ich meine letzte Rezension geschrieben.

Doch ENDLICH habe ich Zeit UND Muse ( Die ist auch ganz wichtig! ) und habe mich aufgemacht wieder eine zu schreiben. Wurde auch – verdammt noch mal – Zeit. Zeit ist schon ein wundersames Ding, das mal kommt und geht und mich – und Euch – ab und an im Regen stehen lässt. Nur um ein anderes Mals ein Füllhorn an Stunden über uns auszuschütten, die wir, Leser wie wir nun mal sind, mit Büchern füllen. <3 Doch wenn der Zeitmangel überwiegt, bleibt einem nichts Anders übrig, als in Sachen Lesen oder Rezensionen schreiben, zurück zu stecken.

Da lob ich es mir doch, wenn wieder Licht im Lese- und Bücherdunklen auftaucht! Denn das, was ich momentan elesen habe, ist schwindent gering und diese Art des Lesens erinnert mich eher an das schleichende Hangeln eines Faultiers. 
Absolut unbefriedigend so Sätzchen für Sätzchen zu lesen. Kaum drin in der Geschichte, ZACK!!!, bekommt man schon wieder eine vor den Bug geknallt! Entweder schreit die Realität nach nach dir, oder du wirst – weil der Alltag es ordentlich in sich hat – beim Lesen im Bett vom Schlaf übermannt. Klar, manchmal passt der Spruch schon, dass Schlaf überbewertet wird. Aber nicht immer! 😉

Allerdings ist im Faultiertempo lesen, weil schicht und ergreifend die Zeit fehlt, was Grausiges. Da ist es viiiiiel schöner, Seiten zu verschlingen. 😀

In diesem Sinne,

Ka

P.S. Ach ja, „AK-Hades‘ Hangmen-Rezension-nach-2-monatiger-Pause“ folgt gleich!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner