Blog Kas Tatsachenbericht

Vom Klamottenchaos und Zucchinigehirn

  • 9. August 2025

Geneigte Lesende,

ich war da mal wieder am Kochen und total überzeugt verkündete ich meiner Familie: „Ich schneide nur schnell noch die Fleischtomate auf“ – während ich in Wahrheit eine Zucchini in der Hand hielt. Die Reaktion? Gelächter und ein vorlauter Sohn der meinte: „Ich wusste nicht, dass Tomaten neuerdings in Zucciniform wachsen“.
Und urplötzlich, total zack-zack, war er wieder da, dieser Gedanke ein paar wundervoll verqueren Wortverdreher und Logikschlenker, die mir vor einiger Zeit in ein paar Büchern begegnet waren. Zwei davon haben sich derart in mein Gedächtnis gebrannt, dass ich sie einfach mit euch teilen muss.

Wisst ihr, was ich wirklich genieße – mal abgesehen davon, mich vom geschriebenen Wort unterhalten zu lassen? Dass es manchmal so richtig schön … verquirlt wird. Und zwar mächtig ordentlich verquirlt. So Klamottenchaos und Zucchinihirn-mäßig. *höhöhö* Natürlich ist mir völlig klar, dass Autoren an diesen Stellen nicht wollten, dass ich genüsslich vor mich hin grinse. Doch hey – ich kann dann nicht anders. Nicht, wenn die Heldin in Riemchensandalen, einem eng anliegenden TOP und Shorts beim Helden an die Tür klopft – nur um wenige Momente später in der Küche „vernascht“ zu werden. Natürlich erst, nachdem der Held (und dessen testosterongeladener Kumpel) der willigen Heldin DIE BLUSE AUFGEKNÖPFT haben – und diese, obwohl sie kleine, zierliche Knöpfe hatte, in Windeseile entfernten.

Vom Klamottenchaos und Zucchinigehirn

Was nun? TOP oder BLUSE? Zucchini oder Tomate?

Vom Klamottenchaos und Zucchinigehirn

Joa. So wurde also kurzerhand aus einem Top eine Bluse. Aber haltet euch fest – es kommt noch besser! Ein paar Seiten weiter – wir sind auch ein paar Tage weiter in der Geschichte, keine Sorge, sie hat nicht tagelang dasselbe an 😀 – lese ich mich direkt zur nächsten textlichen Verquirlung. Dieses Mal trägt die Heldin einen kurzen, geblümten Rock, eine tuffige weiße Bluse und hochhackige Riemchensandalen. Warum? Weil Männer angeblich auf High Heels stehen. (Ihre Worte, nicht meine.) Jedenfalls – sie trägt also diese Bluse, als ihr – nach der Flucht ins Schlafzimmer mit den bereits obig genannten zwei Herren – das Top ausgezogen wird.
 Das TOP, nicht die BLUSE!
 Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich blättere bei solchen Szenen reflexartig zurück – so nach dem Motto: Moment … war da nicht gerade noch eine Bluse?! Tja. War da. War weg. Wahrscheinlich ist mir das deshalb so deutlich im Kopf geblieben – weil es gleich zwei solcher Wortverdreher innerhalb weniger Seiten waren.

Oh ja, ich mag solche Szenen. Nicht, weil sie besonders heiß wären, sondern weil sie mich zum Schmunzeln bringen. Hallo? In einer hocherotischen Szene sollte mir eigentlich der Schweiß aus allen Poren brechen, mir die Röte ins Gesicht steigen oder wenigstens der Atem stocken. LOL Aber wenn aus dem Top eine Bluse wird – und dann wieder ein Top –, hilft die schönste Erotik nix. Ich bleibe an diesem kleinen, putzigen, knuffigen Logikfehler hängen wie ein Klettverschluss am Spitzenhöschen. Ich finde das nicht schlimm. Ich finde das witzig.

Und dann gibt’s da noch meine persönliche Bonuskategorie: Historische Logikakrobatik. Eine Szene, die ich nie vergessen werde, stammt aus einem Historical. Da flieht die Heldin mit zwei Begleitern hoch zu Ross durch finstere Wälder – wild, atemlos, dramatisch. Und kaum ist es Nacht geworden, halten sie an und … setzen sich mitten im Wald gemeinsam an den Tisch, um zu speisen. Jawohl, an den Tisch. Mitten im Wald. *muahahaha* Ich stelle mir da ja spontan so ein zusammenklappbares kleines Eichentäfelchen mit Kerzenleuchtern vor. Aber hey – warum nicht?

Mit solchen Frequenzen, geneigte Lesende, rennt man bei mir offenstehende, mit Luftballons geschmückte Türen ein. In diesem Sinne – bleibt aufmerksam, bleibt vergnügt, und passt gut auf eure Blusen auf. Oder waren’s Tops? *hihihi*

Eure vertopbluselte, tomacchinige

Ka

Vom Klamottenchaos und Zucchinigehirn
Bild: Erstellt mit Unterstützung von KI.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner