Blog Kas Tatsachenbericht

Todesstoß für Rezensionen?

  • 9. Juni 2021

Nun gut, geneigte Leserinnen und Leser,

die Zeiten ändern sich und machen auch nicht Halt vor Rezensionen bzw. Bewertungssystemen. Als ich heute eine Buch-Rezension beim großen A eingestellt habe, war ich natürlich neugierig, was andere Leser vom bewerteten Buch halten. Ich also nachgesehen, wie viele Rezensionen online sind – es waren 75 an der Zahl – und musste feststellen, dass von diesen 75 Rezensionen tatsächlich nur 5 geschriebene Rezensionen waren.

Die restlichen 70 waren „globale“ Rezensionen. Also solche, die der Leser eines eBooks direkt nach dem Lesen des Buches mit einem „Klick“ abgeben kann. Ja, ich habe schon mal davon berichtet, doch das macht das Ganze nicht besser. Naja, ein erstes AHAAAA, das Buch ist aber gut/schlecht bewertet hat man natürlich. Doch, wenn man tiefer gräbt; was habe ich als Leser davon, dass 70 andere Leser das Buch durch einen einzigen Klick auf 1, 2, 3, 4 oder 5 Sterne bewertet haben? Ist ja schön und gut, wenn es einem zu 1, 2, 3, 4 oder 5 Sternen gefallen hat. Doch warum ist dem so? Oder warum eben nicht? Könnte mir es trotz z.B. einer schlechten Bewertung gefallen? Das sagt mir dieses System sicher nicht.

Sorry, aber ich kann mich damit einfach nicht arrangieren und ich bin stets enttäuscht, wenn ich auf ein totales Übermaß an „globalen“ Bewertungen stoße. Mag sich in Zukunft vielleicht ändern, doch momentan muss ich sagen: Nop. Ist nicht meine Art von Verständnis, Auskunft über das Gefallen/Nicht Gefallen eines Buches zu geben. Ein Buch hat für mich einen gewissen Wert. Indem ich mir die Zeit nehme eine Rezension zu schreibe, behandle ich es nach dem Lesen mit Wertschätzung, oder liege ich da falsch? Wahrscheinlich. Bisschen theatralisch? Mag sein, doch so empfinde ich es. Ich werde in Zukunft sicher nicht losziehen und 1, 2, 3, 4 oder 5 Sterne klicken, anstatt eine Rezension zu schreiben. Nicht mal, um nur 1 Stern zu klicken. Ja, ich gebe es zu! Ich kam unlängst in Versuchung und mein Finger schwebte über einer 2! Doch ich konnte es nicht tun, weil ich es ungerecht empfand. Denn wenn ich eine 2 vergeben hätte, hätte ich es begründen wollen. Darum entfernte sich mein Finger wieder wieder ganz ganz schnell!

Klar, ich kann es verstehen, wenn jemand keine Rezensionen schreiben möchte oder kann. Für diese Leser ist diese Art des „Klickens“ sicherlich eine Offenbarung, endlich auch was „sagen“ zu dürfen. Doch meine Befürchtung ist, dass dadurch letztendlich dem Schreiben von Rezensionen ein Todesstoß versetzt wird. Boah, das sollte sich jetzt nicht so pathetisch anhören! 😀

Vielleicht liegt’s auch an mir und ich bin zu altmodisch für das aktuelle Bewertungssystem und den Umgang mit Büchern. Wie dem auch sei.

Ka

Cookie Consent mit Real Cookie Banner