Paranormales/Fantasy Rezensionen

Swantje Berndt — Herr über Fels und Stein

  • 27. April 2020

Herr über Fels und Stein
Swantje Berndt

Originaltitel:
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0874CB1JD
Erscheinungsdatum: 12. April 2020
Genre: Fantasy

Teil einer Trilogie: Lieder von Schatten und Licht
1) Das Schlehentor ( November 2016 )
2) Die Stadt aus Glas ( Oktober 2017 )
3) Herr über Fels und Stein ( April 2020 )

Klappentext

Die Schlacht gegen die Clankrieger ist gewonnen, doch der ausgehandelte Frieden zwischen den ungleichen Völkern steht auf wackeligen Beinen. Cordic sieht sich verpflichtet, die ihm zugedachte Rolle in dem Spiel der Mächte einzunehmen, und fordert von Fiona ein Opfer, das ihr Vertrauen in ihn zutiefst erschüttert. Sie verweigert sich seinen Plänen, aber Cordic ist nicht bereit, das zu akzeptieren. Zwischen den Intrigen Khatalahs und seinem Kampf um ihre Liebe hin- und hergerissen, trifft er eine bittere Entscheidung und riskiert, Fiona endgültig zu verlieren.

Quelle: Swantje Berndt

Swantje Berndt — Herr über Fels und Stein

Kas Bewertung

Swantje Berndt — Herr über Fels und Stein

Nachdem das Graue Horn so gut wie zum Einsturz gebracht wurde, liegt der Krieg – sozusagen – brach. Der Erste Mann des einflußreichsten khatalahischen Clans Vookit, sowie der Erste Mann der Grenzgänger Thul, als auch Cordic, einigen sich auf einen fragilen Frieden. Der Preis den Cordic dafür zahlen muss ist sehr hoch. Nachdem Fiona Cordic (im 2. Teil) im Beisein von Rag etwas Übles angetan hat, straft Cordic sie zuerst mit Missachtung. Doch die Liebe zwischen Cordic und Fiona ist zu groß. Doch so groß sie auch sein mag, im Laufe von „Herr über Fels und Stein“, wird sie immer und immer wieder auf die Probe gestellt.

Dieser dritten Teil der „Lieder von Licht und Schatten“-Reihe von Swantje Berndt, knüpft unmittelbar an „Stadt aus Glas“ an. Fiona fühlt sich schuldig für das, was geschehen ist, schließlich ist sie die Tochter von Rag. Derweilen ist dieser auch nur ein Teil einer „Medaille“, wenn auch der dunkle Teil. Während Cordic seinem Schwarzblut alle Ehre macht, zieht sich Fiona zunächst vor ihm und seinen Forderungen zurück. Trotzdem wurde ich Zeuge einer Seelenverschmelzung der besonderen Art zwischen Fiona und Cordic und bekam dabei butterweiche Knie! <3

Und Ahfid. Was für ein toller Charakter. Er ist anständig, beständig und einfach nur ein toller Freund für Cordic. Er beschützt Fiona und wenn es sein muss, auch vor ihr selbst. Swantje Berndt hat auch diesen dritten Teil voll mit emotionalen Bilder gewebt, die beim Lesen zum Leben erwachen. Ich hatte Pipi in den Augen, schwelgte mit Ahfid in Gedanken, wenn er am Lagerfeuer über seine Zukunft mit Veta nachdachte und hätte Cordic am liebsten ab und an in den Allerwertesten getreten und Fiona und eine andere Richtung gestupst. Lieb gewonnene Charaktere aus den vorherigen Teilen wie zum Beispiel Lorat, Karl, Lun, Gerot waren natürlich auch wieder mit von der Partie und ein gruseliges, zerfleischendes Etwas, hat seinen Weg über das Meer angetreten. Von diesem Etwas geht eine heftige Bedrohung aus, doch wo wird sie uns hinführen?

Natürlich hege ich eine Vermutung. Die Vermutung hat sich verdichtet durch das, was mit einem gewissen Sprengmeister geschah, beziehungsweise warum Rakti unbedingt ein Schiff bauen will. Und Xitu? Auch so ein toller Charakter! Alles in allem wäre „Herr über Fels und Licht“ abgeschlossen, jedenfalls aus der Sicht des Lesers Cordic und Fiona betreffend, doch es ist da eben dieses Etwas, das übrig blieb! Wie bereits im zweiten Teil, hätte ich mir vor der eigentlichen Geschichte ein kleines Glossar gewünscht, in dem die unterschiedlichen Charaktere erfasst und deren Zugehörigkeit erklärt worden wäre, um den Wiedereinstieg ein wenig zu erleichtern. Abgesehen davon, war „Herr über Fels und Stein – Lieder von Schatten und Licht, dritte Strophe“ wieder ein Beleg dafür, das es in den Büchern von Swantje Berndt nicht nur schwarz oder weiß, sondern viele viele Schattierung dazwischen gibt.

Kurz gefasst: „Herr über Fels und Stein“ erzeugt beim Lesen Bilder im Kopf und Emotionen unter der Haut.

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner