Buch

Süßer die Bücher, sie klingen …

  • 20. Dezember 2024

Geneigte Leserinnen und Leser,

das Weihnachtsfest naht in großen Schritten auf uns zu! Warum sich also nicht im Vorfeld – man gönnt sich diesbezüglich ja sonst nix *hüstelt* – ein wenig selbst beschenken? Natürlich wissen wir alle, was das sein wird. Lesestoff, Lesestoff und nochmals Lesestoff!

Fangen wir doch gleich mit meinen Neuanschaffungen an, denn was soll ich sagen, außer „Süßer die Bücher, sie klingen …“ Beginnen wir also mit einem Historical aus der Feder von Rachael Anderson, mit dem Titel „Die Ladys von London — Lady Prudence und der verwegene Lord“. Ich bin gespannt, was mich erwarten wird, denn von der Autorin habe ich bisher kein Buch gelesen …

Süßer die Bücher, sie klingen ...

Die romantisch veranlagte Prudence hält ihre Schwester für verrückt. Sophia wird eine Vernunftehe eingehen, durch die sie zur Gräfin wird. Dabei liebt sie ihren Verlobten gar nicht! Während der Londoner Ballsaison lernt Prudence Lord Knave besser kennen und stellt schockiert fest, dass er auch noch ziemlich arrogant ist. Aber Sophias Glück liegt ihr am Herzen und so macht sie es sich zum Ziel, dass die beiden sich bis zu ihrer Hochzeit ineinander verlieben. Was Prudence dabei jedoch nicht bedacht hat, ist, dass sie sich womöglich selbst in Lord Knave verlieben könnte. Doch wird sie wirklich ihr Glück über das Ansehen und den Ruf ihrer Schwester stellen?  (Quelle Klappentext und Cover: beHEARTBEAT)

Süßer die Bücher, sie klingen ...

Und weiter geht es mit einem New Adult. „It Was Always Love“ ist der zweite Teil der „Die Blakely Brüder“-Dilogie von Nikola Hotel. Zum ersten Teil gibt es natürlich eine Rezension, zu der Ihr Euch hier klicken —> KLICK könnt.

Süßer die Bücher, sie klingen ...

Am Rande des Abgrunds kann man manchmal nichts anderes tun, als zu springen …
Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm … (Quelle Klappentext undCover: ‎ Rowohlt Taschenbuch)

Süßer die Bücher, sie klingen ...

Abschließend gibt es nochmals eine Historical Romance von Cynthia Wright. Was mir am Klappentext besonders gefallen hat, war die Konstellation von Christophe de St. Briac und Fiona MacLeod. Hach, das wird spannend!

Süßer die Bücher, sie klingen ...

Als ein temperamentvolles schottisches Mädchen einem charismatischen Fremden begegnet, sprühen Funken, die drohen, ihre so unterschiedlichen Welten in Brand zu setzen …
Außer in ihren geliebten Büchern hat die lebhafte Fiona MacLeod die Isle of Skye nie verlassen. Aber alles ändert sich, als sie ihrer Mutter auf dem Sterbebett verspricht, den königlichen Hof im Falkland Palace zu besuchen. Es ist Fionas letzte Chance, etwas von der Welt zu sehen, bevor sie einen anmaßenden, herrischen Kämpfer aus den Highlands heiraten muss.
Christophe de St. Briac führt in Europa das wohlgeordnete und angenehme Leben eines Architekten. Als aufgehender Stern am Himmel der großen Baumeister der Renaissance kann er sich die Frauen, die sein Bett wärmen, aussuchen – bis König François I. ihn drängt, sein Talent beim Umbau des Falkland Palaces unter Beweis zu stellen.
Obwohl Fiona und Christophe aus verschiedenen Welten stammen, stellen sie bald fest, dass ihre leidenschaftlichen Seelen sich perfekt ergänzen. Aber während das Schicksal ihre Wege zusammenzuführen scheint, verschwören sich finstere Mächte, sie voneinander zu trennen … (Quelle K.appentext Cover: Boxwood Manor Books (17. März 2019))

Süßer die Bücher, sie klingen ...So, das wäre es für heute! Jetzt muss ich mir nur noch die Zeit zum Lesen beschaffen und dann geneigte Lesende, wäre es perfekt!

Ich wünsche Euch was, Euere

Ka

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner