Himmel. Arsch und Zwirn! Eigentlich sollte man meinen, ich hätte endlich mal den Rand voll, geneigte Leserinnen und Leser. Doch weit gefehlt.
Ich suhle mich sozusagen in meinem SUB und täglich kommen neue Bücher und Vorbestellungen hinzu! Mein Onkel würde jetzt wohl sagen: „Dein SUB steht bei dir Oberkante Unterlippe.“, ergo kurz vorm überlaufen. Mal ehrlich: Er ist schon übergelaufen! Soviel kann ich Euch sagen. Da machen die paar, die ich mir in den letzten Tagen gekauft und vorbestellt habe das Kraut nicht fett! *mimimimi* Was alles im Körbchen gelandet ist? Sehet und staunet!
Natürlich musste der 10. Teil von Sydney Staffords „Der Kampfschwimmer – Gorod“ mit ins Körbchen. Apropos Körbchen: Um nicht zu Spoilern, darf ich natürlich nicht erzählen, was im 9. Teil mit Hottie Kapitän Andersen passiert ist! Aber hey, ich fahre einfach auf sein Kinnbärtchen und die grauen Flusen in seinem ansonsten rabenschwarzen Schopf ab. *sich ein sabberlätzchen umbindet* Männer mit grauen Haaren haben einfach was! Seht Euch doch zum Beispiel auch Hauke Feddersen an, ebenfalls Protagonist der Stafford-Serie! Doch zurück zum Körbchen, ich schweife schon wieder ab! Es gibt da ein kleines Gedicht zu besagtem Kapitän … hallo, bei dem Kerl komme ich einfach ins Schwärmen … ähm Reimen! *schmunzeln erlaubt*
Der Herr Korvettenkapitän
Oh Himmel, was ist er doch schön, der Herr Korvettenkapitän.
Mit süßen Fältchen im Gesicht, im Haar spielt an Strähnen weiße Gischt.
Da werden so manche Herzen klopfen, ein Anblick, der das Aug’ lässt tropfen.
(Und ich meine das jetzt nicht ZWEIDEUTIG!!!! ) :3
Er zaubert Wärme ins Gemüt, ob er diese Rolle gerne spielt?
Guckt er doch meist ein wenig grimmig, doch ich empfind’ es trotzdem stimmig.
Und sollte ich ihn mal lachen sehen, so werd` ich in die Knie-he geh’n.
Denn das, das wäre dann sehr speziell, überraschend, himmlisch, sensationell …
© Copyright 2019 by Ka, Meine tägliche Dosis.
Alle Rechte vorbehalten.
Das Summary von „Gorod“ hingegen ist alles andere als „zum Schmunzeln“. „Gorod“ wird ernst, sicherlich nägelzerkauend spannend und Sönke über seine Grenzen hinaus führen. Ich weiß nicht, was Sönke <3 in „Gorod“ noch überstehen muss, bevor er Frieden findet. Ich hoffe ja wohl sehr, dass er den findet!!! Doch so wie ich Staffords Schreibe kenne und schätze, wird es Sönke mehr als nur schwer haben! OMG! Mir läuft jetzt schon ein Schauer über den Rücken, denn el Ahmad streckt seine Fühler massiv in Richtung von Sönkes Lieben … *sich schon mal vor Aufregung auf dem Sessel festschnallt*
Kampfschwimmer Sönke Liebig ist psychisch am Ende. Als zwei geliebte Menschen in el Ahmads Fänge geraten, zerbricht endgültig etwas in ihm. Scheinbar willkürlich wählt sein Widersacher die nächsten Opfer aus, und Sönke gibt sich daran die Schuld. Verbissen jagen sie weiter dem Phantom hinterher, von dem sich selbst der Name als falsch erweist. Um seinem Feind näherzukommen, entschließt sich Sönke zu einem verzweifelten Schritt, wohl wissend, er wird es nicht überleben … (Quelle Klappentext: Sydney Stafford)
Uiuiui! Es geht sicherlich heftig weiter, im zweiten Buch der „Blood & Rosen“-Reihe von Callie Hart! Hart ist hier Programm und die Serie sicher NICHTS ( Ich wiederhole mich: NICHTS!!! ) für eher zartbesaitete Leser. Der erste Teil war schon – wie der Name der Autorin sagt – HART und so wird es im zweiten Buch sicherlich weitergehen. Ich muss nicht zwingend von Schmerz geben, Schmerz empfangen, in erotischen Szenen lesen, doch Callie Hart schildert diese Momente zwischen Zeth und Sloane dermaßen schlüssig, dass ich sogar fähig bin über gewisse Sachen, die für mich persönlich nicht gehen, hinweg zu sehen …
Zeth Mayfair ist so ziemlich das Letzte, das ich in meinem Leben brauche. Er ist ein Mann ohne jede Moral. Seine Auftraggeber sind Menschenhändler. Aber mit jedem Atemzug wird er wichtiger für mich.
Er ist auf der Suche nach meiner vermissten Schwester. Ich möchte ihn vergessen, sein Gesicht aus meiner Erinnerung radieren. Doch ich kann nicht. Ich kann nicht mehr ohne ihn sein. Er besitzt mich. Er quält mich. Er hat mich gebrochen.
Zeth: ‚Ihr Name ist Sloane Romera. Sie will, dass ich ihr Held bin, aber ich bin kein guter Mann. Ich bin ihre Verdammnis.‘ (Quelle Klappentext: FESTA Verlag)
Erinnert Ihr Euch an den ersten Teil „Gewöhn dich dran, mich zu lieben“ der „Gewöhn dich dran, …“-Serie von M.L. Busch? Awww, war das eine schöne, witzige Geschichte! Mike und Lena waren ein tolles Paar, die mir unbeschwerte, humorvolle Lesestunden geschenkt haben! In „Gewöhn dich dran, bei mir zu bleiben“ kann ich endlich einen Blick auf Konstantins Geschichte werfen! Er arbeitet – so wie Mike – bei K.E.M. Security! *mit den Augenbrauen wackelt*
Sophia hat ein Faible für starke Männer und heiße Flirts. Die quirlige Krankenschwester will alles, nur keine feste Beziehung, dazu belastet sie die Vergangenheit zu tief. Konstantin ist bester Mitarbeiter von K.E.M. Security, ein echter Herzensbrecher und könnte Sophias neueste Leidenschaft werden. Wäre da nicht diese lästige „Zwei-Tage-Vorspiel-Abmachung“, auf die Sophia sich in einem schwachen Moment eingelassen hat.
Als fremde Männer anfangen, nachts um Sophias Haus zu schleichen, muss Konstantin beweisen, dass mehr in ihm steckt als der heiße Liebhaber, für den Sophia ihn hält. (Quelle Klappentext: M.L. Busch)
Hui, es geht noch weiter, geneigte Leserinnen und Leser, denn Katy Mendes geht mit ihrer „Dämonenglut“-Serie in die 10. Runde! Was bin ich froh, dass ich diese Reihe für mich entdeckt habe! Dämonen machen einfach was her! *hihi* Sie können so schon aufbrausend sein, so integer ihren Lieben und der Familie gegenüber. Hach, ich mag die Herren und Damen dieser Gattung einfach! Jetzt muss ich noch ein fettes „JUCHUUUU!“, ausstoßen, denn Jacob bekommt seine eigene Geschichte … *froiii* Eines weiß ich schon jetzt: Sobald die Serie abgeschlossen ist, werde ich einen Beitrag im SerienAtelier machen! Ich freue mich jetzt schon darauf.
Jacob, der graue Dämon, der lange nur als einfacher Bediensteter im Rock eine Rolle spielte, ist in die Liga der Großen aufgestiegen und fühlt sich endlich angekommen. Er gibt alles, um das Team der Detektei Ibromowitsch & Dascha zu unterstützen und seinen Mentor Balthasar stolz zu machen.
Ein alltäglicher Auftrag bringt ihn nach Sankt Petersburg, wo er seinen Job ohne Zwischenfälle erledigt und den Abend in einem Klub mit einer heißen Frau ausklingen lassen will.
Lydia, die aus genau demselben Grund allein an einem Tisch sitzt, entspricht genau dem, was er sucht: heiß, feurig und mit Augen voller Versprechen.
Dass sie noch viel mehr ist als ein flüchtiges Abenteuer, erfährt er erst, als die Sache aus dem Ruder läuft. Denn Jacob ahnt nicht, dass er wenige Stunden zuvor einen folgenschweren Fehler begangen hat. (Quelle Klappentext: Katy Mendes)
Wie unschwer zu erkennen, wird es bei mir wieder BUNT. Anders kann man einen Mix aus Gay Military, Dark Romance, Chicklit und Paranormal wohl nicht beschreiben! Wir lesen uns, bald wieder in diesem … Theater!
Ka