Geneigte Leserinnen und Leser,
gegen Wortspiele wie „schnell und schneller“ habe ich nichts! Wirklich nicht …
1. Schnell
2. Schneller
3. Schnell
4. Schneller
5. Schnell
6. Schneller
7. Schnell
Und ja, es waren Adjektive, die eine erotische Szene untermalen sollen. Was an sich total okay ist, wenn es gerade ein „Muss“ für Held und Heldin ist. 😉 Waren sie deswegen schneller dem Himmel nahe? Jein oder sagt man eher jain? Ach, ist ja auch egal …
Darum geht es nicht. Es geht vielmehr um die Frage, ob ich übersättigt bin, was das Lesen betrifft, oder einfach zu pingelig, wenn ich mich über Wortwiederholungen aufrege! Die obigen Sieben waren übrigens über ca. eine Seite verteilt und es waren nicht die ersten sieben „Schnells“ der Geschichte. Vielleicht habe ich momentan auch nur Pech Bücher zu lesen, die nicht für mich gemacht sind? Derweilen probiere ich doch so gerne Autoren aus, die ich bis dato nicht oder kaum auf dem Schirm hatte. *seufzt kerkertief*
Was ich hoffe? Dass sich das so schnell als möglich wieder legt, sonst beginne ich an mir zu zweifeln. Und wenn ich zweifle was das Lesen betrifft, wird Hektor – ihr kennt meinen Bücherdrachen – ziemlich garstig. Wobei sich unter dem Wort „garstig“ eindeutig Niedergeschlagenheit befindet …
Wie hat Sonja S. auf facebook so schön gesagt: „…manchmal ist es ein Kreuz ein Vielleser zu sein„
In diesem Sinne
Ka