Keltische Nächte II
Ria Wolf
Originaltitel: ———
Herausgeber: Independently published
ISBN: 979-8315812630
Erscheinungsdatum: 4. April 2025
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0F2MYYB99
Genre: Zeitreise — Paranormal
Teil einer Reihe: Keltische Nächte
1) Keltische Nächte, Teil 1 (Ellen und Mikael) — Erscheinungsdatum: 1. November 2024
2) Keltische Nächte, Teil 2 (Tamara und Adrian) — Erscheinungsdatum: 4. April 2025
Klappentext
„Alles, dem du begegnest, lehrt dich etwas oder erteilt dir eine Lektion.“
Thori, die Tochter der alten Kräuterfrau Nera, verschwand einst in einem mysteriösen Wasserwirbel, der über dem Fluss Liva schwebte. In der Nacht eines keltischen Feiertages.
Anno 1238
Zwölf Jahre später. Nera sieht in Kapitän Wolf den Mann, der ihre Tochter zurückholen kann. Er entstammt einer Blutlinie keltischer Druiden.
Adrian Wolf schätzt Herausforderungen. Sei es die Eroberung von Frauen, lukrativer Warenhandel oder Kämpfe. Aber ein keltisches Druidentor betreten, ohne Gewissheit was darin geschieht, übt keinen Reiz aus. Solche Dinge waren Brauchtum seiner verstorbenen Mutter, und Neras Hoffnung, dass Thori noch lebt, ist Illusion. Doch seit er einen Fuß in das Dorf Lyva setzte und später eine haarsträubende Geschichte über eine angebliche Nachfahrin hört, die eine Zeitreise begangen haben sollte, plagt ihn fürchterliche Unruhe. Körperlich wie geistig. Will ihn etwas drängen eine unerwünschte Aufgabe anzunehmen?
Tamara ist gewohnt, für Männer uninteressant zu sein. Warum versucht Adrian sie zu verführen? Weil er keine Frau auslassen kann? Herz und Körper verzehren sich nach ihm, doch damit steht sie nicht allein, deshalb kann Nachgeben nur Herzschmerz bedeuten.
Quelle Klappentext und Cover: Ria Wolf
Kas Bewertung
Adrian, der Ur-ur-ur-ur-ur-usw.-Vorfahre von Ellen – genau, der Ellen aus „Keltische Nächte 1“ – ist bei seiner Mutter aufgewachsen, die sich bestens mit keltisch-druidischem Wissen auskannte. Er selbst hat dem Ganzen aber nie viel Beachtung geschenkt. Umso erstaunter ist er, als Nera, eine ältere Frau, plötzlich an ihm klebt und felsenfest davon überzeugt ist, dass ausgerechnet er ihre Tochter Thori zurück aus der Zeit holen kann. Die verschwand vor vielen Jahren in einem mysteriösen Wasserwirbel. Und auch Isaak – ja, der Isaak aus Teil 1 – ist sicher: Adrian muss diese Aufgabe übernehmen.
Tatsächlich kommt eins zum anderen, die Ahnen mischen sich ein, und Adrian erfährt, wie er ein Druidentor öffnen kann. Gemeinsam mit Isaak landet er – zack! – im Jahr 2015. Doch statt auf Thori zu treffen, plumpsen die beiden mitten in ein Badezimmer. Genauer gesagt: in eine Badewanne. Mit einer hysterischen Frau im Zimmer. Die Szene ist herrlich absurd, die Flucht über die Feuerleiter chaotisch – und spätestens jetzt fragt man sich: Warum hat das Druidentor sie genau hierhin gebracht, wenn von Thori weit und breit keine Spur ist?
Stattdessen ist da Tamara, eine der Mitbewohnerinnen der hysterischen Frau. Tamara ist jemand, der sich selbst nicht gerade für einen Männertraum hält, was Adrian allerdings völlig anders sieht. Der Kerl war in seiner Zeit ein ziemlicher Frauenmagnet, aber diesmal scheint etwas anders zu sein. Tamara lässt ihn nicht kalt, und das spürt auch sie. Doch kann sie ihm trauen? Oder ist sie nur die Nächste auf seiner langen Liste?
Mit „Keltische Nächte 2“ entführt Ria Wolf erneut in eine Geschichte voller Magie, Zeitreisen und langsam aufkeimender Liebe. Die mittelalterlichen, bildhaft dargestellten Elemente, kombiniert mit der modernen Welt, sorgen für Spannung und so einige Lacher. Besonders schön: Das Wiedersehen mit Ellen und Mikael – ein kleines Highlight für Fans des ersten Bandes. Isaak ist nach wie vor ein liebenswertes Unikat, und auch Murasa, ein Besatzungsmitglied von Adrian, hat sich einen Platz in meinem Leserherz ergattert. Überhaupt war Adrian toll! Er ist ein Mann der hilft und nicht großartig Gewese darum macht, er tut es einfach. Eine sehr sympathische, herzerwärmende Eigenschaft.
Ein kleiner Wermutstropfen: Im letzten Viertel wirkten einige Erzählübergänge etwas holprig. Da hätte ich mir mehr Feinschliff gewünscht. Aber das tut dem Gesamteindruck nur wenig Abbruch. „Keltische Nächte 2“ ist eine lesenswerte Fortsetzung mit interessanten Charakteren, einem Schuss Humor und prickelnden Momenten – inklusive einer Prise Erotik.
Kurz gefasst: „Keltische Nächte 2“ ist eine unterhaltsame Zeitreise mit Herz, Humor und einer Prise Magie – wer „Keltische Nächte 1“ mochte, wird auch an diesem Band Gefallen finden.