Rezensionen Zeitgenössisches

R.G. Angel — Broken Prince

  • 28. April 2023

Broken Prince
R.G. Angel

Originaltitel: Broken Prince
Herausgeber:
Grey Eagle Publications
Verkauft durch
: Amazon Media EU S.à r.l.
ISBN978-1643666037
Erscheinungsdatum: 5. April
Genre: Zeitgenössisch – Mafia

Teil einer Serie: Cosa Nostra Series
1) Broken Prince (Luca)
2) Twisted Night (Dom)
3) Cruel King (Matteo)

Klappentext

Die Liebe kann ihre Rettung sein … oder ihr Untergang …
Cassie
Hartfield Manor ist wie ich – verflucht und unerwünscht. Dort einen Job als Haushälterin anzunehmen, ist meine einzige Option. Es ist ja nicht so, dass irgendjemand sonst die Tochter eines berüchtigten Serienmörders einstellen will. Aber mein neuer Chef … fasziniert mich. In Schatten gehüllt, seinen Schmerz hinter bestialischen Manieren versteckend, zieht er mich an wie kein anderer. Er denkt, er sei unverbesserlich. Unliebenswert. Und jetzt kann ich nicht anders, als zu denken: Wer wäre besser geeignet eine Bestie zu lieben als die Tochter von Monstern?

Luca

Ich hatte alles – und habe es verloren. Ich war ein Mafiaprinz. Jetzt bin ich ein von Schuldgefühlen geplagter, alkoholkranker Einsiedler. Vernarbt, gebrochen und allein. Dann traf ich sie. Cassie ist wie ein Sonnenschein, der meine Dunkelheit erhellt. Sie bringt mich dazu, wieder leben zu wollen. Aber meine Welt ist kein Ort für eine Unschuldige wie sie. Sie ist zu gefährlich. Ich bin zu gefährlich. Denn egal, wie sehr ich sie brauche, ich werde niemals zulassen, dass meine Erlösung auf Kosten ihrer Seele geht …

Quelle Klappentext: Grey Eagle Publications

 R.G. Angel — Broken Prince

 

Kas Bewertung

R.G. Angel — Broken Prince

Als ich las, das Grit Schellenberg das Buch übersetzt hat, musste ich unweigerlich zugreifen, da die Übersetzungen von Frau Schellenberg mir zusagen. Doch nun zu „Broken Prince“ von R.G. Angel. Mit dem Buch habe ich sozusagen Autorenneuland betreten und ich habe es nicht bereut.

Für die Protagonistin Cassie und deren kleinen Bruder Jude ist eine Welt zusammengebrochen, als ihre Eltern als Serienmörder bloßgestellt und inhaftiert werden. Keine Leichte Zeit für die beiden, da sie voneinander getrennt wurden und von allen Seiten mehr als skeptisch beäugt werden. Jude wurde in ein Kinderheim gesteckt und wäre Cassie nicht von ihrer früheren Haushälterin aufgenommen worden, würde sie auf der Straße sitzen. Denn sämtliches Vermögen der Eltern wurde konfisziert. So ist Cassie auf verzweifelte Arbeitssuche, um beweisen zu können, dass sie für sich und ihren kleinen Bruder sorgen kann. Da kommt ihr die Offerte gerade recht, als Haushälterin in Hartfield Manor zu arbeiten.

Der Besitzer des Anwesens ist kein anderer als ein Capo der Cosa Nostra, der sich nach einem schrecklichen Schicksalsschlag zurück gezogen hat und sich vor der ganzen Welt versteckt. Luca lässt seitdem niemanden an sich heran, nicht mal Dom, seinen besten Freund, der ihm immer noch zur Seite steht, obwohl Luca alles tut, um ihn zu vergraulen. Ebenso vergrault hat er einige an Haushälterinnen, die gewagt haben, über die von ihm gezogenen Grenzen zu treten. Doch dann tritt Cassie in Lucas Leben und alles ist einer Wandlung unterworfen …

Der Schreibstil von R.G. Angel hat mir echt gefallen und ich war auch sofort in der Geschichte drinnen. Hinter dem Titel von „Broken Prince“, darf man nicht den klassischen, übermächtig „darken“ Stil vermuten, der in ähnlichen Büchern zelebriert wird. Hier liegt das Augenmerk deutlich auf der Entwicklung der Romance zwischen Cassie und Luca, die mich etwas an „Die Schöne und das Biest“ erinnert, und nimmt stellenweise wirklich romantische, ja liebe Züge an, die mir persönlich manchmal ein wenig zu viel des Guten waren.

Was ich sehr interessant fand, waren kurzen Hintergrundeinblicke, die uns die Autorin zu Dom gewährt hat. Das verspricht eine interessante Geschichte zu werden, die ich mir sicherlich gönnen werde, sobald „Twisted Knight“ übersetzt ist. Ein weiterer Nebencharakter, nämlich Matteo, der ungekrönten König der Cosa Nostra, war intensiv dargestellt und hat meine Leseneugierde stark angekurbelt. Holla die Waldfee, auf „sein“ Buch „Cruel King“ bin ich auch gespannt. 4 Punkte.

Kurz gefasst: Lesenswerter erster Teil der „Cosa Nostra“-Reihe von R.G. Angel, mit einer herzensguten Protagonistin und einem „biestigen“ Protagonisten.

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner