Buch

Meine Reise nach Fiktivien …

  • 14. Mai 2020

Lesefreaks wie Ihr (ich bezeichne Euch jetzt einfach mal so :D) und ich, haben das alle schon erlebt. Man liest eine absolut fesselnd-geniale Geschichte und wünscht sich, man könnte sich in das Buch hinein zaubern! *kreischt* Stellt Euch nur vor, es wäre tatsächlich möglich, Reisen nach „Fiktivien“ machen! In Zeiten von Corona wäre das absolut BOMBE! Da würden wir allesamt Balkonien außer Acht lassen! Also wir Lesefreaks. Die anderen dürfen ruhig auf Balkonien verweilen und den Sperlingen beim Paaren zusehen, oder einen Blick auf den Nachbarn in Feinrippunterhemd werfen. Das kann durchaus … spannend sein.

Nop. Da würde ich definitiv viel lieber „Fiktivien“ besuchen. Natürlich müsste es dann so sein, dass man sich aussuchen kann, ob man einen „Aktiv-Fiktivienurlaub“ machen möchte, oder lieber einen „Entspannungsurlaub in Fiktivien“! Hm, das kommt wohl auf das Buch an, in welches man sich hinein wünscht, nicht wahr? Das ist das A und O – könnte aber auch die Krux an der Sache sein. Denn, stellt Euch mal vor das Buch, welches ihr Euch für einen Fiktivurlaub ausgewählt habt, ist ein Military Thriller! O!M!G! Das wäre „Aktiv-Fiktivienurlaub“ vom Feinsten!

Da ich es gerade lieber märchenhaft haben möchte (Habe mich nämlich in letzter Zeit heftig mit EROTIK vollgepumpt *tirilliieee und hoppsassa – Erotik ist auch wunderbar*), habe mich entschlossen meinen Fiktivurlaub in einem komplett neuen Buch zu verbringen! Richtig gelesen! Ich weiß nicht, was auf mich zukommt! ABENTEUERURLAUB!!! *yehaaa* Es könnte jedoch durchaus sein, dass ich dort auf einem Drachen (Ich spreche jetzt nicht von Hektor! :D) reiten werde, oder mit der kleinen Yuna einen kleinen, abenteuerlichen Segeltörn in unbekannte Gewässer wage. Wer Yuna ist? Na die Kleine aus Erik Kellens neuem Buch „Yuna & der Hüter der Wolken“. Seht Euch nur dieses absolut geniale Cover an! Ich bin dermaßen hin- und weg davon …

Meine Reise nach Fiktivien ...

Du könntest nächtelang Märchen lauschen.
Oder sie bei Tage verschlingen.
Eine wahrhaftige Geschichte aber fängt einfach an.
Genau hier. Jetzt.
Sie spürt, dies ist ihre Stunde.
Also rücke näher heran und höre zu!
Denn es war einmal in einem fernen Land unweit deines Herzens.

Zwei Mädchen, zwei Schicksale.
Eine uralte Macht, gefangen im düsteren Nebel.
Die einzige Hoffnung liegt verborgen auf dem Meer der einhundert Namen …

Diese Geschichte ist für all jene, die das Gefühl von Verlust und Trauer kennen.
Doch eigentlich ist sie eine Reise ins Leben!

(Quelle Klappentext: Erik Kellen)

Meine Reise nach Fiktivien ...

Awwww und dieses knutschige Eichhörnchen, das an Yunas Seite ist! <3 Genug geschwärmt, ich muss jetzt einkaufen gehen, bis später ..

Eure

Ka

P.S. Da Herr Kellen ein Meister stimmungsvoller Worte ist, denke ich, dass genau das, was auf diesem Bild steht, auf mich zukommen wird …

Meine Reise nach Fiktivien ...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner