Geneigte Leserinnen und Leser!
Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass hier auf dem Blog (Im Gegensatz zu meinem FB-Profil), schon seit Ewigkeiten keinen Beitrag für die Rubrik „Foodporn“ :3 geschrieben habe! Das möchte ich jetzt ändern, sofort, umgehend, auf der Stelle! Ich habe in den letzten Wochen dermaßen viel gebacken, doch heute werde ich mich ausschließlich an die Donuts halten, die ich gerade gemacht habe. Nicht dass Euch sonst noch von den vielen Leckereinen Teig aus den Ohren quillt! *höhöhö*
Hier zu sehen, sind die Donut-Teiglinge.
Nach dem Ausstechen lässt man sie eine Stunde ruhen,
bevor es an die Endverarbeitung geht …
Wie gesagt, heute habe ich Donuts gebacken. Wobei backen ein falscher Ausdruck ist, da ich sie im WOK fritiert habe, in Butterschmalz. Die Donuts sind aus einem süßen Hefeteig. Ich habe 500 g Mehl dazu verwendet und es sind tatsächlich 12 Stück geworden. Okay, okay! Eigentlich waren es 13 Stück, doch mein Liebster hat den ersten Donut, der aus dem Schmalz kam, vertilgt! Ergo blieben mir „nur“ noch 12 Stück zum Verziehren übrig. Ich habe mich dazu entschlossen – um mehrere Geschmäcker auszutesten – die Donuts in 3 Variationen zu überziehen, seht mal:
Donuts fertig und „bekleidet“ 😀
Wie Ihr sehen könnte, sind 4 Donuts mit einem pinken Zuckerguss bestrichen, der seine Farbigkeit Grenadine-Sirup verdankt. Das macht eine dermaßen tolle Farbe, ich bin ganz hin- und weg. Natürlich gibt es auch die Zimtzuckervariation, zu der mein Liebster tendiert. Die letzten vier Donuts, habe ich in dunkle Kuvertüre getaucht. Und was soll ich sagen, ich bin normalerweise kein Donut-Fan. Aber die, die schmecken sogar mir! Es gibt ja Donutmaker, aber ich mache die Teile lieber mit der Hand. Sie sehen dann vielleicht nicht perfekt aus, doch der Geschmack macht es wieder wett!
Bis zum nächsten Foodporn – hoffentlich lasse ich nicht wieder so viel Zeit verstreichen. *seufzt* Ich habe nämlich begonnen Brot zu backen! Dazu habe ich mir sogar einen hölzernen Backrahmen gekauft und zwei Gärkörbchen, einen ovalen, einen runden, und nun spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Brotknetmaschine zuzulegen. *wahhhhhhhhhhh* Mal sehen! Ich werde auf alle Fälle davon berichten! Bis dann,
Eure Back-Ka