Limits
L. A. Cotton
Originaltitel: Off Limits
Herausgeber: Delesty Books
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B09RQ2VW5Q
Erscheinungsdatum: 1. April 2022
Genre: New Adult — American Football
Teil einer Serie: Rixon Raiders
1) Blurred Lines (Übersetzung: Lines)
2) Off Limits (Übersetzung: Limits)
3) Reckless Games (Übersetzung: Games)
4) Ruined Hopes (Übersetzung: Hopes)
Klappentext
Lily Ford war schon immer ein Mauerblümchen. Aber es ist das letzte Schuljahr, und sie will unbedingt ihre Grenzen endlich etwas höher stecken und das letzte Jahr der Highschool genießen.
Kaiden Thatcher war schon immer der Star auf dem Footballfeld. Doch jetzt findet er sich in feindlichem Gebiet wieder und muss sich vor seinem neuen Coach und seinen Mitspielern beweisen.
Es beginnt mit einer Mutprobe. „Sieben Minuten Himmel“ in einem Bootsschuppen. Aber es entwickelt sich schnell zu etwas, mit dem keiner von ihnen gerechnet hätte. Er ist alles, von dem sie sich fernhalten sollte. Sie ist alles, was er nicht wollen sollte. Aber keiner von beiden ist bereit, sich vom anderen zu trennen, denn gemeinsam scheinen sie ihre Dämonen leichter besiegen zu können. Es gibt nur ein Problem … Lily ist die Tochter von Coach Ford. Und für den Sohn von Jason Fords Erzfeind ist sie tabu.
Quelle: L. A. Cotton
Kas Bewertung
Im zweiten Teil der Highschool-Football-Romance von L A Cotton, wird Lily, die Tochter von Jason und Felicity Ford (Protagonisten aus „FORD — Die Rixon Raiders 2“) ins Rennen geschickt. Lily ist ein Mauerblümchen und ob einer Begebenheit in der Vergangenheit, die sie stark traumatisiert hat, ist die von Grund auf eher introvertierte und schüchterne Lily nun auch noch mit Angst- und Panikattacken geplagt. An was sie leidet, kann ich an dieser Stelle nicht sagen, ohne übermäßig zu spoilern. Gut, dass sie Freunde und ihre Familie hat, die immer für sie einstehen. Als Kaiden Thatcher wegen eines Brandes in seiner Highschool gezwungen ist die Schule zu wechseln, um dort für die „Rixon Raiders“ zu spielen, wird den beiden nach einer Mutprobe schnell klar, dass zwischen ihnen Gefühle aufwallen, die beide in Schwierigkeiten bringen können. Schließlich ist Kaiden der Sohn von Jason Fords Erzfeind aus Highschool-Tagen und noch dazu Kaidens neuer Coach. Und von der Tochter des Coach, sollte man tunlichst die Finger lassen.
„Limits“ von L A Cotton war wieder eine schön zu lesende Geschichte, allerdings fand ich sie – im Hinblick auf das Verhalten von Lindsey – etwas unlogisch. So kam es zu Beispiel zu Szenen mit Lindsey (sie ist Cheerleaderin) und Lily, bei denen Lindsey alles versucht hat um das schüchterne Mädchen nieder zu machen. Ich habe mich darüber gewundert, denn offensichtlich war klar, wie Jason Ford reagiert, wenn jemand seine Kinder mobt. Dies zeigte sich deutlich nach der Begebenheit, die ich oben angesprochen hatte. Darum war es unverständlich, dass Lindsey immer wieder zur Megazicke mutierte. Ihr hätte klar sein müssen, dass das Folgen haben muss, aber offensichtlich haben ihre Hormone komplett verrückt gespielt, denn sie wollte Kaiden für sich und hat alles daran gesetzt ihn zu bekommen.
Kaiden war ein toller Charakter, der es mit dem Star-QB der „Rixon Raiders“ extrem schwer gehabt hat, da dieser seine Rolle als „Leader“ des Teams davonschwimmen sah, weil Kaiden einfach besser war als er. Dies hat zu einigen unschönen Szenen geführt. Als würde das noch nicht reichen, ist Kaidens Vater total abgestürzt und terrorisiert Kaiden und seine Mutter. In Lily findet er ein Mädchen, die für ihn zum Ruhepol wird und ihm Kraft gibt, auch wenn ihre Beziehung nicht sein darf. Es kommt verständlicherweise zu Spannungen und Missverständnissen die die Geschichte ordentlich würzen. Schön finde ich zudem, dass man in der „Rixon High“-Reihe ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren aus der „Rixon Raiders“-Reihe treffen und erfährt, was alle – jetzt als Erwachsene – aus ihrem Leben gemacht haben.
Kurz gefasst: Kaiden Thatcher ist ein total toller Protagonist, der Lilly Ford aus ihrem Schneckenhaus lockt.