New- Young Adult, All Age Rezensionen Zeitgenössisches

L.A. Cotton — Ford

  • 16. November 2021

Ford
L. A. Cotton

Originaltitel: The Game You Play
Herausgeber:
Delesty Books
Verkauft durch:
Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B09FSN7XFP
Erscheinungsdatum: 1. November 2021
Genre: New Adult — American Football

Teil einer Serie: Rixon Raiders
1) The Trouble with you (Übersetzung: Chase)
2) The Game You Play (Übersetzung: Ford)
3) The Harder You Fall (Übersetzung: Bennet)
4)  The Endgame is You (Übersetzung: Endgame)

Klappentext

Felicity Giles hat eine Liste. Ihre Jungfräulichkeit verlieren. Ihren Ritter auf dem weißen Pferd kennenlernen und sich verlieben. Das beste Abschlussjahr haben, das ein Mädchen nur haben kann. Das einzige Problem dabei? Ihr Ritter ist kein Heiliger, er ist ein Schurke, und sie ist sich ziemlich sicher, dass er sie zerstören wird, bevor er ihr nur den kleinsten Teil seines Herzens schenkt.
Jason Ford hat einen Plan. Die Staatsmeisterschaft zu gewinnen und einer der erfolgreichsten Quarterbacks in der Geschichte der Rixon Raiders zu werden. Aufs College gehen und seinen Traum von einer Karriere in der NFL verfolgen.
Und dem Mädchen aus dem Weg zu gehen, das ihm unter die Haut geht. Felicity Giles, die beste Freundin seiner Stiefschwester und unglaubliche Nervensäge. Sie ist verdammt nervig. Schrullig, geradezu. Und für ihn ist sie nur ein Spiel, mehr nicht. Bis sein Erzrivale ihn und die wenigen Menschen, die ihm etwas bedeuten, attackiert … und Felicity zwischen die Fronten gerät.

Quelle: L. A. Cotton

L.A. Cotton — Ford

Kas Bewertung

L.A. Cotton — Ford

Felicity Giles die beste Freundin von Hailee ist ein totaler Listen-Fan. Auf diese Art strukturiert sie ihren Alttag und wird gerne von anderen – allen voraus Jason Ford – als Geek bezeichnet. Jason, der Stiefbruder von Hailee (wir kennen sie aus dem ersten Teil „Chase – Rixon Raiders 1“) empfindet Felicity außerdem als schrullig und ist entsprechend ablehnend ihr gegenüber! Denn wer trägt schon Latzhosen und karierten, zu groß geratenen Hemden? Nichtsdestotrotz besteht zwischen den beiden eine unleugbare Anziehungskraft.

Doch Jason hat ein Ziel, der erfolgreichste Quarterback der Rixon Raiders zu werden und seinen Traum, einer Karriere in der NFL, zu verwirklichen. Da braucht er alles, nur keine nervende Felicity. Neuerdings hat Felicity eine Liste erfasst, die sie in ihrem letzten Jahr auf der Highschool unbedingt „abgearbeitet“ haben möchte, denn wenigstens in diesem Jahr will sie Spaß haben. Etwas was ihr in der Vergangenheit aus gewissen Gründen – die ich hier leider nicht beschreiben kann ohne zu spoilern – verwehrt geblieben ist. Allerdings schließt „Spaß haben“ Jason nicht wirklich mit ein. Außerdem haben ihre Eltern Erwartungen an sie, die sie möglicherweise nicht erfüllen kann.

Als würde das nicht schon reichen, klinkt sich ein „Feind“, mit dem wir schon Bekanntschaft in „Chase — Rixon Raiders 1“ machen konnten, ein, der nicht nur Felicity, sondern auch Hailee das Leben extrem schwer macht und ordentlich für Konfrontationen und Konflikte sorgt, was L.A. Cotton aufregend in Szene gesetzt hat. Ja, Jason macht es einem schwer ihn zu mögen, weil er schlicht ein harter Brocken ist, der Felicity immer wieder von sich stößt. Was mich zu einem Kritikpunkt bringt, denn ab einem gewissen Grad hatte ich das Bedürfnis, dass Felicity viel tougher auf manch seine Aktionen reagieren hätte müssen.

Das Warum und Wieso von Jasons Verhalten, erfährt man im Laufe des Geschehens, wenn die Autorin immer mehr über den jungen Mann aufdeckt, was einiges an seinem Verhalten erklärt. Schön fand ich, wie die Autorin einen neuen Charakter, nämlich Mya Hernandez in die Geschichte mit eingewoben hat. Ich freue mich schon auf ihre und Asher Bennets Geschichte in „Bennet — Rixon Raiders 3“, denn auch Asher macht definitiv Lust auf mehr „Rixon Raiders“.

Kurz gefasst: Lesenswerter zweiter Teil der „Rixon Raiders“, der nicht nur einen tiefen Blick auf den Grund einer aufreibenden Rivalität bietet, sondern auch den Konflikt zwischen den Protagonisten dornenreich in Szene setzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner