Geneigte Leserinnen und Leser,
um Sydney Stafford zu zitieren: „Tadaa!“
Ich möchte dem hinzufügen: „Bald ist es daa!“
(Veröffentlichungstermin: 27.08.2021)
Bekanntlich ist alles was sich reimt gut. Jedenfalls hat mir das der rothaarige Kobold Pumuckl einst zu verstehen gegeben. Komisch, wenn ich an Kobold denke, denke ich unweigerlich an Arne Seeliger. Ähm, ja … :3
Doch zurück zum Gut : Wo Stafford drauf steht, ist Gut drin. Das haben staffordsche Bücher bisher belegt. Ergo wird das auch in „Bruchlandung“, dem siebten Teil von „Der Kampfpilot“-Reihe so sein! Der Klappentext dieser Gay-Romance, verspricht jedenfalls einiges an Momenten, die Spannungspotential haben.
Das Leben geht in Wittmund seinen geregelten Gang, und genau das macht Denis mürbe. Seine Laune sinkt in den Keller, er ist wegen jeder Kleinigkeit genervt. Der Fliegerarzt diagnostiziert einen Bore-out bei ihm und empfiehlt ihm dringend, sein Leben zu ändern. Darüber hinaus darf Mattis keine Flugshows mehr fliegen, stattdessen schickt der Kommodore ihn zu einem Trainingsprogramm nach Spanien. Obendrein passiert Wibke ein Missgeschick mit schwerwiegenden Folgen, und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. (Quelle Klappentext: Sydney Stafford)
Zudem suggeriert der Titel „Bruchlandung“ bereits im Vorfeld einiges; Bruchlandung im Leben. Bruchladung in der Liebe. Bruchlandung mit einem Jet. Ihr seht, des Bücherdrachens Rädchen beginnen zu rotieren und so muss das sein.
In diesem Sinne
Ka