Geneigte Lesende,
nach meiner Lesereise in „Fahnenflucht — Der Kampfschwimmer, Teil 16“ von Sydney Stafford *KLICK*, dachte ich mir, ich gönne mir mal eine neue Autorin, von der ich bis dato noch nichts gelesen habe und bin so — Dank meines jüngeren SUBs bei „Kade — Die Brash-Brüder, Teil 1“ von Jenna Myles gelandet. Ein Cover wie das von „Kade“, hatte ich glaube ich bisher nicht im meinem Cover-Repertoire …
Kade ist eine Blue-Collar-Milliardärsromanze mit einer leicht durchgeknallten Heldin, tollen Familienvibes und jeder Menge Gefühle. Es ist der erste Teil der Brash Brothers-Reihe.
Also vielleicht habe ich ein bisschen einen Heldenkomplex. Und mehr Geld als Gott. Diese beiden Dinge zusammen machen mich unwiderstehlich für jede kaputte Frau in der Stadt. Hab ich alles schon erlebt, alles schon getan und es nie geschafft, den Scherbenhaufen wieder zusammenzusetzen. Ich bin fertig damit. Keine kaputten, bedürftigen Frauen mehr für mich. Aber Gott muss einen Sinn für Humor haben, denn mitten in der Nacht finde ich eine Frau, die in einem schrottreifen Auto vor meiner Garage schläft. Ich sollte sie wegschicken. Aber sie ist ein bisschen durchgeknallt. Und frech. Und hat dicke, anbeißbare Oberschenkel. Also gebe ich ihr natürlich einen Job und einen Platz zum Wohnen. Ich hab ein Problem, schon klar. Das habe ich dir bereits gesagt. Aber auf keinen Fall wird mich ihr Sonnenschein anziehen. Ich bin fertig mit Frauen. (Quelle Klappentext und Cover: Jenna Myles)
Ohja, dass Becca ein bisschen durchgeknallt ist, davon konnte ich mich schon überzeugen. Nochdazu war ihr Vater Inhaber eines Dojos und was das im Umkehrschluss für Becca bedeutet, brauche ich nicht näher zu erläutern, oder? Aber allen voran ist sie einfach nur eine sympathische Protagonistin! Ich mag, wie sie mit Kade umgeht, auch dann, wenn er einen auf grummelig macht. Ich bin gespannt, was aus den beiden wird, denn es ist ordentlich Konfliktpotential in die Geschichte gepackt, auch wenn das Cover was anderes suggeriert. Es ist nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, das kann ich Euch sagen!
Ka