Historisches Rezensionen

Julie Garwood — Die Braut des Normannen

  • 30. September 2025

Die Braut des Normannen
Julie Garwood

Originaltitel: The Prize
Herausgeber: ‎ beHEARTBEAT — Bastei Lübbe
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B08WRT9V85
Erscheinungsdatum: 30. September 2021
Als Taschenbuch erschienen 1. Januar 1993, Bastei Lübbe , ISBN-13‏ : ‎ 978-3404120192
Genre: Historical Romance — Medival

Teil einer Serie: —

Klappentext

England, 11. Jahrhundert. Beim Einfall der Normannen wird die schöne und stolze Angelsächsin Nichola gefangen genommen und gezwungen, einen von Wilhelms Kriegern zu heiraten: den grimmigen Normannen Royce. Doch zurück auf ihrer Burg, denkt Nichola nicht im Traum daran, sich seinen Befehlen zu beugen – sehr zu seinem Missfallen. Obwohl seine widerwillige Braut ihn in hitzigen Wortgefechten zur Weißglut treibt, ist Royce gleichzeitig erstaunt über die Empfindungen, die sie in ihm hervorruft, wenn er sie berührt. Doch noch während beide um ihre Gefühle ringen, bedrohen Intrigen und Verrat ihr aufkommendes Liebesglück.

Quelle Klappentext und Cover: beHEARTBEAT – Bastei Lübbe

Julie Garwood — Die Braut des Normannen

Kas Bewertung

Julie Garwood — Die Braut des Normannen

Ich befinde mich in einem richtigen Julie-Garwood-Leseflow, und da durfte natürlich auch „Die Braut des Normannen“ nicht fehlen. Auch wenn seit meinem ersten Lesen etliche Jahre vergangen sind – und ich das Buch in der Zwischenzeit mehr als einmal zur Hand genommen habe – verliert diese Geschichte für mich absolut nichts von ihrem Zauber.

Nichola, die Protagonistin, ist klug, widerspenstig, manchmal ein klein wenig naiv, aber immer mit Herz und Mut bei der Sache. Sie stolpert von einer List in die nächste, bringt sich damit regelmäßig in Schwierigkeiten – und sorgt gleichzeitig für jede Menge amüsante Szenen. Ihr gegenüber steht Royce, der typische Garwood-Held: stark, grimmig, mit einer Aura, die zunächst mehr Furcht als Sympathie auslöst. Doch je besser man ihn kennenlernt, desto deutlicher zeigt sich, dass hinter der rauen Schale ein überaus loyaler, ehrbarer und sogar humorvoller Mann steckt.

Das Zusammenspiel der beiden ist ein Fest. Ihre Schlagabtäusche, die ständigen Fluchtversuche, seine unerbittlichen Vorträge und ihre Tagträumereien – all das macht einfach Spaß und lässt mich beim Lesen immer wieder grinsen. Gleichzeitig schafft es Garwood, eine Liebesgeschichte einzuflechten, die voller Wärme, Zärtlichkeit und prickelnder Momente ist. Nebecharaktere wie Royce Freund Hughe oder Nicholas Bruder Justin, geben der „Die Braut des Normannen“ zusätzlich Würze, ebenso die Darstellung von Willhelm dem Eroberer und dessen Frau Mathilde.

Auch wenn ich die Handlung inzwischen fast auswendig kenne, bleibt sie für mich spannend und lebendig. Vielleicht liegt es daran, dass Garwood so wunderbar Figuren zeichnet, die trotz ihres historischen Rahmens zeitlos wirken. Für mich ist „Die Braut des Normannen“ ein Klassiker, zu dem ich immer wieder gerne zurückkehre – ein Buch, das zeigt, warum Julie Garwood für mich eine absolute „Wohlfühl-Autorin“ ist.

Kurz gefasst: Eine humorvolle, spannende und zugleich berührende Historical Romance, die auch nach vielen Jahren nichts von ihrem Charme verloren hat – für mich ein zeitloser Garwood-Klassiker.

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner