Rezensionen Spannendes Zeitgenössisches

Jill Ramsower — Brutales Erwachen

  • 15. Oktober 2024

Brutales Erwachen
Jill Ramsower

Originaltitel: Corrupted Union
Verkauft durch:
Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B0C2JF3DDQ
Herausgeber: Jill Ramsower
ISBN
: 978-1957398693
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2023
Genre: Mafia Romance

Teil einer Serie: Die Byrne-Brüder  (The Byrne Brothers)
1. Lautlose Versprechen (Silent Vows) — Connor Reid — Noemi
1.5. Geheime Hingabe (Secret Sin) — Sidestory/Novella — Bishop und Pippa
2. Brutales Erwachen (Corrupted Union) — Keir Byrne und Rowan
3. Gnadenlose Rettung (Ruthless Salvation) — Torin Byrne und Stormy
4. Hinterhältige Verführung (Vicious Seduction) — Oran Byrne und Lina
5. Verlangen nach Chaos (Craving Chaos) — Shea Byrne und Renzo Moretti

Klappentext
Keir
Die Tochter des Gouverneurs steckt in Schwierigkeiten. Wenn ich sie beschütze, steht ihr Vater in meiner Schuld, und zwar gewaltig. Aber der beste Weg, sie zu beschützen, ist, sie zu heiraten. Sie zu einer von uns zu machen.
Das Problem dabei? Sie hat einen festen Freund, von dem sie sich nicht trennen will. Gut, dass eine unwillige Braut für einen Typen wie mich kein Hindernis darstellt.

Rowan
Wie kann es sein, dass ich mich jahrelang an die Regeln gehalten habe, und dann ist es damit so schnell vorbei? Ich gab mein Bestes, um meine Eltern in jeder Hinsicht glücklich zu machen. Aber als ein fast zwei Meter großer, tätowierter irischer Gangster in unserem Haus auftauchte, begann mein ganzes Leben zusammenzubrechen.
Jetzt bin ich mit einem tätowierten Ring am Finger aufgewacht und beginne zu befürchten, dass es kein Zurück mehr gibt.

Quelle Cover und Klappentext: Jill Ramsower

Jill Ramsower — Brutales Erwachen

Kas Bewertung

Jill Ramsower — Brutales Erwachen

Jill Ramsowers „Brutales Erwachen“, der zweite Teil ihrer „Die Byrne-Brüder“-Reihe, ist ein fesselnde Mafia-Romance, die mit Spannung und emotionalen Konflikten aufwartet. Die Geschichte dreht sich um Keir Byrne, einen tätowierten, der irischen Mafia angehörigen Mann, und Rowan Alexander, die Tochter des Gouverneurs, die in ziemlichen Schwierigkeiten steckt. Keirs Plan, Rowan zu beschützen, führt zu einer unerwarteten Heiratsverpflichtung, die sie beide in eine komplexe Beziehung verwickelt.

Die Dynamik zwischen Keir und Rowan ist nachvollziehbar und kribbelnd von Jill Ramsower herausgearbeitet worden. Rowan ist eine starke Protagonistin, die trotz ihrer inneren Kämpfe Mut und Entschlossenheit zeigt. Doch nicht alles, was sie nach außen hin zeigt, ist tatsächlich sie selbst. Denn in Rowans Vergangenheit gab es ein dramatisches Ereignis, das sie und ihre Eltern für immer geprägt hat. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie erdrückend es damals – und auch heute – für Rowan war/ist. Keir bringt das Beste in ihr hervor; er kratzt an ihren errichteten Mauern, auch wenn er einige fragwürdige Entscheidungen trifft. Doch gerade diese Unsicherheiten machen die Geschichte so spannend.

Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren ist elektrisierend, und ihr erstes Treffen hat eine fesselnde Wirkung auf beide, auch wenn keiner es wahrhaben will. Während Rowan mit ihrer Vergangenheit und den Erwartungen ihrer Familie ringt, entdeckt sie in Keir, der immer in sich zu ruhen scheint und unbändige Kraft sowie Sicherheit ausstrahlt, einen unerwarteten Verbündeten. Die Entwicklung ihrer Beziehung ist authentisch und emotional, und man fühlt mit beiden Charakteren mit. Ich konnte das Buch nicht beiseitelegen, weil die Geschichte mich dermaßen eingesogen hatte.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Ramsower die Rollen der Antagonisten geheim hält. Man fragt sich immer wieder, ob man nun richtig mit seinen Vermutungen liegt oder nicht. Eine sehr interessante Nebenfigur war zudem der russische Schattenmann. Puh, da würde ich gerne mehr von lesen! Doch zurück zum Protagonisten: Keirs raues Äußeres verbirgt eine romantische und fürsorgliche Seite, die ihn zu einem faszinierenden Charakter macht. Ich mochte ihn einfach, weil er so war, wie er war. Klar, er kehrt durchaus auch den Höhlenmenschen heraus, doch das passt zur Geschichte. Schließlich ist das Buch immer noch Fiktion.

Die Erzählung wechselt zwischen den Perspektiven von Keir und Rowan und lässt den Leser tief in ihre Emotionen eintauchen. „Brutales Erwachen“ ist ein emotionales Bucherlebnis, das unerwartete Wendungen bietet und gleichzeitig beim Lesen fesselt. Außerdem trifft man alte Bekannte aus dem ersten Teil wieder und kann einen näheren Blick auf Torin werfen, einen weiteren Cousin von Keir. Obwohl das Buch der zweite Teil einer Reihe ist, lässt es sich auch als Stand-Alone lesen.

Kurz gefasst: Mitreißend! Anders kann man zu „Brutales Erwachen“ nicht sagen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner