Geneigte Leserinnen und Leser,
vor einigen Wochen habe ich Euch mal wieder ein paar Fragen gestellt: „Wenn Ihr die Möglichkeit hättet, eine Rolle in einem Buch zu spielen, welche wäre das? Warum würde Euch genau dieser Charakter gefallen und in welchem Buch spielt er eine Rolle? Wie heißt der Autor des Buches?“
Ich möchte mich bei allen Leserinnen und Lesern bedanken, die sich damit auseinander gesetzt und mir das Ergebnis mitgeteilt haben. Vor allem Danke für Euere Zeit! Keine Sorge, ich werde nicht herumgehen — auch wenn es verlockend wäre *grinst frech* — um jedem von Euch ein Dankesküssches zu schenken! *lacht* Spaß beiseit, ich war erstaunt, welch unterschiedliche Rollen bzw. fikitve Charaktere dabei heraus gekommen sind und freue mich natürlich sehr, dass nun ein vierter Beitrag zum Leben erweckt werden kann, der ohne Euere Unterstützung nicht möglich gewesen wäre, wie bereits diese drei Artikel:
Doch nun zum Ergebnis! Fangen wir gleich mal mit unserer Anke an!
Anke
Wenn Ihr die Möglichkeit hättet, eine Rolle in einem Buch zu spielen …
– Welche Rolle wäre das?
Na, wenn schon denn schon: die weibliche Hauptrolle, natürlich!
– Warum würde Euch genau dieser Charakter gefallen?
Den gutaussehenden, mächtigen, (hoffentlich) wohlhabenden Helden bezaubern und vom ihm auf Händen getragen zu werden, wem würde so was nicht gefallen? Mir definitiv. Und, es ist ja nicht so, dass man sich auf ewig mit dem (vielleicht auf seine Weise anstrengenden) Typen auseinandersetzen muss. 😉 Aber für eine Buchlänge gehe ich dann schon mal gerne Kompromisse ein.
– In welchem Buch ( Titel ) spielt der fiktive Charakter eine Rolle?
Ganz klar, in einem im englischen Regency spielenden historischen Liebesroman, wahlweise von den Autorinnen … (siehe nächste Frage)
– Wie heißt der Autor des Buches?
Amanda Quick, Loretta Chase, Lorraine Heath oder einen der älteren Christina Dodds, Julia Quinns oder Sabrina Jeffries.
Sollte ich einen einzigen bestimmen, würde ich meine Lieblingsautorin mit meiner Lieblingsheldin wählen: Amanda Quicks „Harriet Pommeroy“ aus „Entfesselt“, weil sie so herrlich „straight forward“ ist: forsch, unerschrocken und unkompliziert.
Jobst Mahrenholz — Autor
Würde gerne in ‚Naked‘ von David Sedaris mitspielen und zwar in der Rolle von David Sedaris Ist ja nun mal biografisch, das Buch. Aber so herrlich schräg und wundervoll, dass ich gerne mal in die Haut dieses Sympathen schlüpfen würde <3
Laetitia D’angoulême Corinna H.
In einem Buch der Argeneau Reihe, geschrieben von Lynsay Sands, als Lee Argeneau. Einfach weil sie ein großes Herz hat und die starke Frau hinter dem Mann ist.
Holla die Waldfee! Von der „Argeneau“-Reihe gibt es inzwischen über 20 Teile! *krass*
Alexandra RK
Hmmm, Jeanienne Frost, als Gefährtin von Vlad, dem Originalvampir. Ich liebe seinen schrägen Humor, hin und wieder muß er mal foltern und Dampf ablassen, aber er ist so wahnsinnig verliebt in seine Heldin. Vlad mußt du mal lesen. Du lachst ohne Ende.
Mensch Alexandra, immer diese Versuchungen! Männer mit Humor sind so gut wie unwiederstehlich! Hmmm, sollte ich mir mal näher ansehen, den Herren … 😉
Ursula T.
Hallo Ka,
ich würde gerne in die Rolle von Eve Dallas schlüpfen, allein schon wegen Roarke …. Außerdem ist Eve eine taffe Frau mit dem Herz am rechten Fleck. Die Autorin ist Nora Roberts aka J.D.Robb und ich würde in jedem Buch der Serie gerne mitspielen.
*gnahhh* Teil 1, der über dreißig Teile, liegt seit einiger Zeit schon auf meinem SUB! ich muss es nur noch lesen …. Sagte die Katze zur Maus und fraß sie auf. WANN?
Unsere Nicci hingegen, sieht diesem „Schlüpf in die Rolle“ eher skeptisch gegenüber *lggg*
Hi Ka, also das ist eine schwere Frage. Mhm, also ganz ehrlich würde ich gar keine Rolle in einem Buch spielen wollen, denn ich lese Historisches zwar gerne, würde jedoch nicht in diesen Zeiten leben wollen. Noch nicht einmal ganz kurz. Daher reicht mir meine Rolle als Betrachter von außen, wenn ich etwas in dieser Richtung lese, völlig aus. Normalerweise hätte ich ja gesagt, ein Abenteuer an der Seite von Gabaldons Heldenpaar Jamie und Claire bestehen zu wollen, doch die beiden leben mir viel zu gefährlich. *lach*
Betty von „Bettys Welt“
Claire in Outlander. Ich finde die Frau so selbstbewußt und intelligent und sie beugt sich nicht der Männergesellschaft!
Alexa Lor — Autorin
Naja, am liebsten wäre ich wohl Sheronah oder Inkia, aber das ist ja ne „doofe“ Antwort.
Also, ernsthaft … (kann ich das überhaupt?):
Die Naudah aus „Die mit dem Wind reitet“ von Lucia St. Clair Robson. Weil ich schon immer ein Faible für Prärieindianer hatte!
Wahlweise die Mina aus Bram Stoker’s Dracula, weil, naja, Scharfzähne sind scharf.
Dominique V.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich mir mal überlegt wie das wohl wäre, so eine Zeitreise ins Regency. Der thread wurde damals ein ziemlicher Brüller, da keine von uns sich in dieser Zeit wirklich gut schlagen würde. Folgende Ausgangssituation: „Ich finde mich nach einem unerwarteten Zeitsprung unter einer Hecke kurz vor London wieder. Ich sitze nun also unter besagter Hecke. Was kann ich tun? Wie kann ich mir mein Geld verdienen? Ich habe keine besonderen Talente, verstehe nichts von der Arbeit in einer – für mich – antiquierten Küche und habe ja auch keine Zeugnisse. Ganz zu schweigen von angemessener Kleidung! Ich mache mich also in Jeans und Pullover auf den Weg. Mit meinen kurzen Haaren und meinem halbstarken Gang (den ich immer noch beherrsche *g*) kann ich als Mann durchgehen, aber was kann ich als Mann tun? Ich verstehe nichts von Pferden, im Gegenteil, sie sind mir zu groß und nicht wirklich geheuer. Ich kann aber auch keine schweren Arbeiten tun, weil ich sonst bald einen Hexenschuss habe. Und wie treffe ich auf meinen adligen Helden?? Nicht einfach, das Ganze…“ Damals war ich 40, inzwischen wäre die ganze Situation noch hoffnungsloser. Ich bin 10 Jahre älter, 10 Kilo schwerer, also einfach nur eine pummelige alte Frau, wäre nach einigen Wochen komplett weißhaarig, bin halb blind… *g* Also nein, so sehr ich Regency-Romane auch liebe, ich würde nicht in diese Zeit und diese Epoche wollen. Und wenn ich irgendso ein hübsches, reiches Elfchen wäre, dann wäre es nicht mehr ich.
Aber halt, ein Setting fällt mir ein, in das ich mich damals beim Lesen der Reihe spontan gewünscht habe: Virgin River von Robyn Carr. All diese gutaussehenden, sexy Frauenversteher, patriotisch und ehrenhaft, handwerklich begabt, Alleskönner und dabei sympathisch bis zum Abwinken. Mir ganz egal welche Frauenrolle ich dafür übernehmen würde, Hauptsache ich kriege so einen Wunderkerl. 😀
Sandra Gernt— Autorin
Nach langem Überlegen habe ich beschlossen: Wenn ich gezwungen werden sollte, eine Romaninheldin zu werden, dann kommt ausschließlich Rosie aus dem Herrn der Ringe infrage. Sams Liebchen und spätere Frau. Ich bleibe schön gemütlich mit meinem Hintern im Auenland, zapfe Bier und wenn Saruman das Auenland besetzt, wagt er es natürlich nicht, an der besten Taverne überhaupt zu rütteln. Dann kommen die Helden nach Hause, auch wenn es ein biiiiisschen lange dauert – ist schon okay, Sam musste ja erst einmal reifen, bevor er den Mut hat, mich zu fragen. Danach werde ich auf Händen getragen, hab einen echten Helden mit vielen Talenten und grünem Daumen im Haus, bekomme einen Stall voll Kinder und lebe fröhlich und unaufgeregt bis zu meinem seligen Ende. Denn ja: So sehr ich es liebe, meine Helden leiden zu sehen, davon möchte ich bitteschön, danke sehr, überhaupt gar nichts live am eigenen Leib erfahren. Eine Nacht im Wald schlafen und das beste Fleckchen Erde zwischen Wurzeln, Stachelgewächse und Stechinsekten zu finden, während die Feinde nach mir suchen? Nicht, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt!
Sollte Rosie nicht gehen, dann bitte Hermine aus Harry Potter. Den Jungs erklären, wie herum man den Zauberstab zu halten hat und schlauer als Einstein sein – yeah! Okay, sie macht auch ganz schön was an Drama mit, aber sie darf sich auch regelmäßig für längere Zeit ausruhen. Mehrere Wochen Auszeit auf der Krankenstation nach dem missglückten Vielsafttrank, eine Ewigkeit als schicke Statue nach dem Blick auf den Basilisken …
Ich finde es verdammt klasse, dass es nur zu einer Überschneidung – die eigentlich keine ist, da Nicci lieber nicht in ein Rolle schlüpfen wollen würde 😉 – gegeben hat! Ich habe selbst lange überlegt, welche ich gerne übernehmen möchte. Wenn, dann müsste sie in den Schottischen Highlands angesiedelt sein, mein Faible für Highlander UND Berserker düfte zwischenzeitlich bekannt sein. *miau* Darum vielleicht eine Rolle aus einer der Julie Garwood oder Karen Marie Moning Highlander-Romane. Oder als Roslynn Chadwick – sie ist übrigens Schottin 😀 – an der Seite von Lord Anthony Malory! OMG! War das eine spannende Kiste zwischen den Beiden in „Lodernde Leidenschaft“. Vielleicht auch Tedra de Arr! Ihr Liebster Challen Ly-San-Ter ist … *sich hektisch Luft zufächelt* Die beiden kann man in „Wild wie deine Zärtlichkeit“ bewundern. Beide Romane übrigens von Altmeistern Johanna Lindsey! Ich hör jetzt lieber auf, sonst finde ich nur wieder kein Ende! *lacht* Wahhhh, einen muss ich noch loswerden! Mac und ihr männlicher Gegenpart Jericho Barrons! Boah! Da ging es ab wie Hölle! Zu finden in der Fever-Reihe von Karen Marie Moning … so, jetzt ist aber Schluss! 😉 In diesem Sinne … ach ja! Viel Vergnügen beim Entdecken noch unbekannter Bücher!
Ka