… jedenfalls im Bücherregal, geneigte Leserinnen und Leser!
Dieser Tage freue ich mich über ein neues Bücherregal. Es ist klein, aber will meinen, fein! Okay, wenn es das einzige Regal wäre, dass ich mein Eigen nenne, dann, ja dann, wäre es gerade mal, also rein vom Volumen her, nicht mehr als die Füllung eines Backenzahns. Aber da es NICHT mein einziges ist, freue ich mich diebisch darüber … *gnihihihi* Das Neue Jahr darf ruhig so weiter machen!
Apropos weitermachen! Ich mache jetzt gleich mal weiter mit meinen neuen Errungenschaften. Wo wir beim Thema: „Ich mag´s bunt“, sind. Okay, was Klamotten betrifft mag ich es eher gedämpft. Aber bei Büchern, da darf es die Vielfalt sein. 😉
„Reise ins Glück“ hatte ich, sobald es möglich war, schon vorbestellt. Und was soll ich sagen, pünktlich am 1. Januar 2016, ist es bei mir auf dem iPad eingetroffen. Eines weiß ich jetzt schon, es wird wieder aufregend werden, rund um Chris Barrelmeier und seine Kollegen. Mal ganz davon abgesehen, wie es weiter gehen wird, im Beziehungskonflik zwischen Chris und Fabian!
Ich sag´s Euch, manchmal wünschte ich mir Sydney Stafford, würde mich als Leserin auf eine flauschige Wattewolke betten, um entspannt eine weitere Episode von „Die Spezialeinheit“ zu lesen. Aber nein, das ist mir nicht vergönnt. Viel eher ( und JA, ich genießet es verdammt noch mal sehr ) werde ich bei jeder einzelnen Kurzgeschichten durchgeschüttelt, in tiefe Tiefen und himmlische Höhen katapultiert, um am Ende mit Fingernägeln dazu sitzen, die schon bessere Tage gesehen haben. Aber ich will´s ja nicht anders! :3 Nicht mit einem Helden wie Chris Barrelmeier … *herzchen in den augen hat*
Gleich nach Hennings Austritt aus der GSG9 befiehlt der neue stellvertretende Kommandeur einen Routineeinsatz. Schon bei dem Briefing gerät Christoph Barrelmeier heftig mit dem neuen Chef aneinander. Obwohl das Ziel des Einsatzes noch unklar ist, entdeckt Chris einen Sachverhalt, der ihre eigentliche Mission in den Schatten stellt: Jetzt sind Menschenleben in Gefahr! Doch der Kommandeur hält an seinem Befehl fest und verschließt die Augen vor den Tatsachen. Chris hadert mit seinem Gewissen: Eine weitere Befehlsverweigerung wird ihn definitiv den Job kosten. (Quelle Klappentext: Sydney Stafford)
Hier ist er! Der letzten Teil der Tetralogie „Outcast“ mit dem Titel „Newtown“! Es handelt sich um eine New Adult-Dystopie aus der Feder von Monica Davis ( aka Inka Loreen Minden ). Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass „Outcast“ auch für Leser geeignet ist, die das „New Adult“-Alter verlassen haben. *grinst breit* Nun habe ich gewartet, bis alle vier Teile herausgekommen sind, um – sobald ich genug Zeit habe – eine „Outcast“-Origie zu … ähm … zu feiern!
Übrigens: Die Tetralogie hat insgesamt über 1000 Seiten! Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen, geneigte Leserinnen und Leser! 1000 Seiten. Mann, das wäre ein dicker Wälzer, wenn es die Reihe auf einen Satz geben würde. *lacht* Mein lieber Herr Gesangsverein, ich bin gespannt, was da in der „Outcast“-Leseorgie alles auf mich zukommen wird! Das Cover, das ist jedenfalls – in meinen Augen – absolut sehenswert!
Im letzten Teil der Outcasts-Serie kochen die Gefühle hoch und weitere Wahrheiten kommen ans Licht. Für Liam bricht eine Welt zusammen, doch unsere Helden schmieden weiterhin Pläne, wie sie das verhasste Regime endlich stürzen können.
Nach einem schweren Zwischenfall muss Finn zurück in die Höhle des Löwen, aber er fällt seinem Vater in die Hände. Der setzt alles daran, seinen Sohn wieder auf die Seite der Familia zu ziehen und den Rebellen einen vernichtenden Hieb zuzufügen.
Wird sich Finn gegen ihn zur Wehr setzen können? Und findet Schleicher Kraft und Mut, dem Mann entgegenzutreten, der sein Leben und das seiner Freunde zerstört hat?
Am Ende wollen sie alle dasselbe: die schützen, die sie lieben. Deshalb riskieren sie alles. (Quelle Klappentext: Inka Loreen Minden)
Wohoho! Und nun geht es zu einem Genre, dass ich sehr gerne lese: MC! Und Susan B. Hunt, Ihr kennt sie sicherlich von der paranormalen „Hereos“-Reihe, hat eben in diesem Genre ein Buch veröffentlicht und dazu konnte ich partout nicht nein sagen, ich kann es mir nicht entgehen lassen. Ergo, wurde es ebenfalls gekauft! Gut dass ich keinen Vorsatz für 2016 gefasst habe, frei nach dem Motto: Keine neuen Bücher kaufen! 😉 Aber nun zu „Iron und Enya – Hot Wheels 1“! Was mir alleine schon am Titel sehr gefällt sind die Namen der Protagonisten. Iron. Das hört sich verflucht „hart“ an. Dann Enya. Mhmmmm, das hat so was „Mystisches“. Gefällt mir sehr. <3
Enya, die vor ihrem gewalttätigen Verlobten Brady aus ihrer Heimat Irland fliehen musste, will in Dreamtown, einem kleinen Städtchen in Californien, ein neues Leben beginnen. Gerade als sie glaubt, es würde ihr gelingen, wird sie von einem Fremden verfolgt und anonyme Anrufe wecken alte Ängste …
Als plötzlich die Männer des Fire Devils MC und deren charismatischer President Iron auftauchen, gerät ihre Welt völlig aus den Fugen. Die gefährlich aussehenden Biker in schwarzen Lederkutten versprechen ihr Schutz. Enya ist skeptisch. Die Members eines Motorcycle Clubs als Beschützer? Kann sie ihnen vertrauen?
Die Devils haben einen Verräter in den eigenen Reihen und zu allem Übel entpuppt sich ein befreundeter MC als Feind. Enya zu beschützen ist nicht ihr einziges Problem. Iron, ihr President, verschwindet. Korruption, Verrat und Gewalt … eine gefährliche neue Welt für Enya. (Quelle Klappentext Susan B. Hunt)
Das ist jetzt aber noch nicht alles, es geht mit einem vierten Buch weiter. Ich habe nun schon so viel positives über die „VampirWolfe“-Reihe von Jazzy Melone gelesen, dass ich einfach zuschlagen musste. Jup, ich habe in den ersten Teil schon reingelesen. Uiuiuiuiui, das sind schon mal sehr heroische Aussichten, geneigte Leserinnen und Leser! Vor allem die Werwölfe haben es mir angetan, allen voran Blake. Menschenskind, ich weiß auch nicht, warum ich immerzu auf den Typ „Bad Boy“ anspringe, wobei an ihm nichts, aber auch rein gar nichts an einen Jungen erinnert .. *puhhhh* Mal sehen, wie sich „Eine Prophezeiung“ weiter entwickeln wird!
Als Samantha Stewart die neue Aushilfsstelle annimmt ahnt sie noch nicht, dass diese Entscheidung ihr Leben auf den Kopf stellen wird…
Schon als er Samantha das erste Mal sieht, spürt Raven Dark eine Leidenschaft in sich aufflammen, die er nicht zulassen kann und will. Denn wie soll er einer Menschenfrau erklären, dass er ein Vampir ist und eine Bande chaotischer Werwolfkrieger in seinem Schloss herumlungern. Als sich dann auch noch seine Feinde zusammenrotten, scheint ihre Liebe aussichtslos… (Quelle Klappentext: Jazzt Melone)
Zurück zum Titel, der da sagt: Ich mag´s bunt. 😉 In diesem Sinne, Euere „lesebunte“
Ka