Wenn er beansprucht
Gabrielle Sands
Originaltitel: When He Tagkes
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Herausgeber: Independently published
ASIN: B0F5P4K3C6
ISBN-13: 979-8280610088
Erscheinungsdatum: 20. April 2025
Genre: Dark Romance / Mafia
Teil einer Serie: Fallen God – Gefallene Gott
1) When He Desires – Deutsche Übersetzung: Wenn er begehrt
2) When He Takes – Deutsche Übersetzung: Wenn er beansprucht
Klappentext
Ich bin auf ein Monster hereingefallen. Ein Mann, der nicht um das bittet, was er will, sondern es sich nimmt. Und jetzt hat er mich genommen.
Rowan Miller ist nicht der, für den ich ihn gehalten habe. Er ist Nero De Luca, der Ex-Consigliere einer berüchtigten New Yorker Mafia-Familie, und er hat mich von dem Moment an, als wir uns kennengelernt haben, belogen. Wenn ich nach Darkwater Hollow zurückkehre, wird das mein Todesurteil sein. Aber bei Nero zu bleiben bedeutet, kopfüber in die gefährliche Unterwelt von New York einzutauchen – ein Ort, für den ich schlecht gerüstet bin. Ich würde Nero für seinen Verrat verachten, und ein Teil von mir tut es auch. Aber je tiefer ich in seine Welt hineingezogen werde, desto mehr beginne ich zu erkennen, dass nicht alles nur schwarz ist. Jetzt bin ich gefangen zwischen zwei Welten und zwei Versionen eines Mannes, den ich zu kennen glaubte. Kann ich darauf vertrauen, dass Nero mich vor noch größeren Gefahren schützt?
Oder besteht meine einzige Chance auf Sicherheit darin, seinem eisernen Griff zu entkommen und wegzulaufen?
Quelle Klappentext und Cover: Gabrielle Sands
Kas Bewertung
Gabrielle Sands „Wenn er beansprucht“, der zweite Teil der „Gefallene Gott“-Dilogie, geht weiter. Die Rezension enthält Hinweise zum 1. Teil. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, sollte hier mit dem Lesen aufhören!
—————————————————————————————————————————
Rowan Miller – oder besser gesagt Nero De Luca – ist zurück, und mit ihm eine Geschichte, die alles andere als leise ist. Nach dem Ende des ersten Teils war meine Neugier kaum zu zügeln, und Gabrielle Sands liefert im zweiten Band eine Fortsetzung, die es in sich hat. Blake und Rowan müssen sich nicht nur den Schatten ihrer Vergangenheit stellen, sondern auch den Gefahren einer Welt, die mit romantischem Kleinstadtflair so gar nichts mehr zu tun hat.
Blake steht am Scheideweg: Soll sie zurück nach Darkwater Hollow und damit in den sicheren Untergang, oder an Neros Seite bleiben – in einer Welt, die sie weder kennt noch versteht? Eine Welt voller Schatten, Gewalt und Loyalität. Dass Nero nicht der ist, für den sie ihn gehalten hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Frage ist: Was soll sie tun?
Ich mochte Blake im ersten Band richtig gern – schlagfertig, vorsichtig, aber nicht dumm. Im zweiten Teil allerdings wurde mir ihr Zögern irgendwann ein bisschen zu viel. Ja, ihre Vergangenheit rechtfertigt ihre Unsicherheit absolut, bedenkt man, wer ihr Vater war. Aber irgendwann hätte ich mir mehr Entschlossenheit gewünscht – vor allem, weil alles, wirklich alles, darauf hindeutet, wie sehr Nero sie liebt. Seine Taten sprechen lauter als jedes Liebesgeständnis, und das hat mich stellenweise sehr berührt.
Was ich mir gewünscht hätte? Mehr Kommunikation zwischen den Protagonisten. Gerade bei den wirklich schwierigen Themen hätte ein ehrliches Gespräch zwischen den beiden vielleicht den ein oder anderen unnötigen Knoten verhindert. Aber gut – wer liebt, schweigt bekanntlich oft zu lange. Die Handlung selbst ist toll aufgebaut: düster, gefährlich und voller Wendungen. Es gibt Actionszenen, die das Herz schneller schlagen lassen, und emotionale Momente, die unter die Haut gehen. Besonders schön fand ich Blakes Entwicklung – trotz aller Zweifel wächst sie über sich hinaus, lernt, sich selbst wieder zu vertrauen und für ihre Liebe zu kämpfen. Das hat mich mit ihrem langen Zögern versöhnt. Und Nero? Er zeigt, wie verletzlich Stärke sein kann. Ich hab ihn wirklich sehr gemocht – mit all seinen Kanten und Abgründen.
Ein kleines Highlight für mich war Allesio. Der Typ hat was – ja, er ist durchgeknallt auf eine tödliche Art und Weise. Ich hoffe sehr, dass er seine eigene Geschichte bekommt. Von mir gibt’s 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle, die gerne ihre Lesenase in Mafia-Romance-Bücher mit Tiefgang stecken.
Kurz gefasst: Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich auch dieser zweite Band überzeugt. Gabrielle Sands versteht es einfach, Spannung und Gefühl so zu verweben, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann.