Geneigte Leserinnen und Leser,
in unserer Gegend herrscht momentan temporärer Ausnahmezustand, denn das Straubinger Gäubodenvolksfest hat am Freitag seine Tore geöffnet. Irgendwie passt es dann immer wie die Faust aufs Auge, dass auch alles andere, wie zum Beispiel terminliche Arbeiten, Geburtstagsfeiern, Urlaubsvorbereitung etc. Überhand nehmen. Ein Grund, Bücher zu vergessen? Nicht wirklich. Zwar komme ich die Tage kaum zum Lesen, was allerdings nicht heißt, dass ich nicht die Fühler nach Büchern auszustrecken würde. 😉
So möchte ich Euch heute vier Geschichten vorstellen, die alle dem Genre „Gay“ zugeordnet werden. Ich hätte da einmal Military, zweimal Paranormales und einmal Historisches für Euch. Aus der Feder von Aleksa Riley, eines von Nicole Henser, ein weiteres von Alexa Lor und das Vierte im Bunde von Chris P. Rolls. Wie gesagt: „Es gayt sich was zusammen“ bei mir.
In der „Greyscale“-Reihe von Aleksa Riley, unter dem Titel „unbesiegt“, wird es wieder heftig zur Sache gehen! Denn schon in den vorherigen Episoden, hat es ordentlich gerumst und gebrodelt! Jedenfalls erzählt uns das der Klappentext bereits im Vorfeld, seht selbst:
Nur wer die Schatten kennt, verehrt wahrhaft das Licht.
Von der erdrückenden Schuldenlast befreit versuchen Gerrit und Olaf positiv in die Zukunft zu blicken, bis zwei Kameraden einem grausamen, perfiden Attentat zum Opfer fallen. Kurze Zeit später erreicht sie ein Video, in dem sich ihr Erzfeind Sadiq Afshari zu diesem Verbrechen bekennt und mit weiteren Anschlägen droht.
Unter diesem Druck sieht sich Gerrit gezwungen, zu handeln, und erklärt sich zu einer Undercovermission bereit, die in die dunkle, erbarmungslose Welt des mächtigsten, russischen Drogensyndikats führt. Nach und nach gerät er immer tiefer in den Sog eines unbekannten Machtspiels, das ihn weit über seine Grenzen treibt. (Quelle Klappentext: Aleksa Riley)
Hach, ich werde nicht müde zu sagen, dass ich solche Zeilen einfach sehr sehr mag: „Nur wer die Schatten kennt, verehrt wahrhaft das Licht.“ Dahinter verstecken sich dermaßen viele Dinge! Einfach schön. <3 Zwar sind es noch ein paar Tage hin, aber hey, wir kurbeln einfach ein wenig an der Uhr! 😀
„Frankenstein in Love“ habe ich natürlich schon als eBook gelesen, doch nun ist es als Taschenbuch zu haben. Es muss also unbedingt in mein Bücherregal, denn Marco und Victor sind mir während des Lesens ans Herz gewachsen. Es gab in der Geschichte total tolle Passagen, die mich für sie vereinnahmt haben. Hier ist der Link zu —>„SatzesLust“, dort findet Ihr einen kleinen Auszug davon. Ein klasse Buch …
Viktor Frankenstein wollte Arzt werden, doch diesen Traum muss er aufgeben. Um sich über Wasser zu halten, seziert er Leichen. Und er nimmt sich gern Arbeit mit nach Hause …
Im viktorianischen London ist gleichgeschlechtliche Liebe verboten. Das zwingt Viktor, zu verleugnen, wer er wirklich ist. Dabei wünscht er sich nichts sehnlicher, als einen Gefährten, um seine Einsamkeit zu besiegen. Er fasst einen wagemutigen
Plan, der sich über alle Grenzen der Wissenschaft und Moral hinwegsetzt.
Eine Geschichte voller Liebe und Sinnlichkeit, die mit einigen Überraschungen aufwarten kann. Denn nichts läuft so, wie Viktor es geplant hat. (Quelle Klappentext: Nicole Henser)
Alexa Lor schickt den letzten Teil ihrer „Gefährlicher Geliebter“-Reihe ins Rennen! Wer es noch nicht weiß: Die Serie ist im Dessla-Universum angesiedelt, kann aber absolut ohne Vorkenntnisse derselbigen— auch wenn ich raten würde die Dessla-Serie unbedingt zu genießen <3 — gelesen werden. Und hier ist es, „Dämonischer Hunger“!
Sean und Tarben sind zurück, und sie kämpfen ihren vielleicht größten Kampf gegen niemand Geringeres als die Wempyrgöttin Sarpenzia. Denn sich dem Willen einer Göttin zu widersetzen ist gefährlich.
Sean wurde von Sarpenzia entführt und an Dämonen übergeben, die ihn in ihr Reich verschleppen. Dort wird er zum persönlichen Sklaven des Lustdämons Gidon, der Sean gerne helfen würde. Allein, ihm sind die Hände gebunden. Das Tor des Dämonenreichs scheint für Sean auf ewig verschlossen zu bleiben.
Sein Geliebter, der Wempyr Tarben, versucht, ihn zu befreien und erhält dabei unerwartet Hilfe vom Herrscher des Dämonenreichs. Doch göttliche Hilfe hat immer einen hohen Preis. Und da ist ja auch noch Sarpenzia, die es zu überwinden gilt… (Quelle Klappentext: Main Verlag)
Mit einem ebenfalls dritten Teil der „Bruderschaft der Küste“-Reihe, beglückt Chris P. Rolls uns Leser! „Unter vollen Segeln“ geht es rund um Miguel und Simon weiter. Doch wie nicht anders zu erwarten, braut sich da ordentlich was zusammen, denn Jean Ledoux ist ihnen wieder auf den Fersen! *holla die waldfee*
Auf ihrer Reise nach Spanien wähnen sich Miguel und Simon bereits in Sicherheit, als ihr Schiff abgefangen wird. Von Rachsucht und Wut getrieben, ist Jean Ledoux seiner geraubten Beute gefolgt. Um Miguels Leben zu retten, ergibt Simon sich ihm, unterwirft sich damit auch seinem Willen und zwingt auf diese Weise Miguel in Jeans Gefangenschaft. Ein perfides Spiel beginnt, bei dem Simon immer mehr in Zweifel verstrickt wird und sich zugleich Jeans Anziehung mehr als bewusst ist. Hinter dem Mann mit den zwei Seiten lauert viel mehr, als es den Anschein hat. Nach und nach beginnt Simon dies zu begreifen, während Miguel verzweifelt um ihn kämpft.
Unter vollen Segeln entspinnt sich eine komplexe Beziehung, bei der es nicht nur um die eine Beute geht. (Quelle Klappentxt: Chris P. Rolls)
Wie gut, dass mir mein Wunsch nach mehr Zeit bald erfüllt wird, denn diesen Samstag geht es für zwei Wochen ( HIMMEL! So lange waren wir seit EWIGKEITEN nicht mehr im Urlaub ) ab in die Ferien! Sonne, Meer und hoffentlich Bücher, Bücher, Bücher! ) Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Eintauchen in diese Geschichten, Euere
Ka