Das Ende aller Pfade
Erik Kellen
Originaltitel: —
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B07L8PCTCM
Erscheinungsdatum: Dezember 2018
Genre: Fantasy
Teil einer Serie: Nimmerherz-Legende
1) Nimmerherz – Roter Schnee wid fallen
2) Nimmerherz – Der lange Weg des Windes
3) Nimmerherz – Das Blut der Ro´Ar
4) Nimmerherz – Die Flammen des Phönix
5) Nimmerherz – Das Ende aller Pfade
Klappentext
Ein verfluchter Nordmann, der die Götter stürzen soll. Magische Wesen, die lange auf diesen Moment gewartet haben. Eine junge Königin, die in die alles entscheidende Schlacht zieht. Das Ende aller Pfade hat begonnen. Und es wird Opfer fordern.
Quelle: Erik Kellen
Kas Bewertung
Zitat Anfang: „Wir alle besitzen einen verborgenen Kern, Lif. Das glühende Gestein unter dem Fundament unserer Seele sozusagen. Du kannst einen Palast aus Licht darauf bauen oder eine düstere Festung, doch die Erde darunter kannst du nicht ändern.“ Zitat Ende. ( Entnommen aus dem hier rezensierten Buch. Position des Zitats im eBook: S. 399 bei 62 %. )
Dieses Zitat ist einer der Gründe, warum ich die Schreibe von Erik Kellen sehr schätze, da macht der fünfte Teil der Nimmerherz-Saga „Das Ende aller Pfade“ keine Ausnahme. Es gibt tragische Momente. Momente, die mich – in Erinnerung an einen verstorbenen Charakter – zu Tränen gerührt haben. Momente, in denen mir die blaugefärbte Schwanzspitze von Flimmer dermaßen witzig zu gewinkt hat, dass ich vor mich hin lachen musste! Denn so eine kleine, kaltblütig Echse, kann verdammt knuffig und magisch sein! Oder diese wunderschön dargestellte innigen Liebe zwischen Ri und Asha, die in diesem abschließenden Band auf einen gefährlichen Prüfstand geschoben wird! Auch ein Moment, der erwähnt werden muss.
Hat mir Nimmerherz 5 gefallen? Absolut. Worüber ich froh bin? Darüber, das eine Frau deren Namen ich an dieser Stelle verschweigen muss ( Ihr wisst schon: SPOILER! ), und die mir in den ersten Teilen ein: „Himmel, was ist das für eine Mistbiene!“, entlockte, sich bis hin zu einem Charakter entwickelt hat, der mir schlicht und ergreifend ans Herz gewachsen ist. Da ist allerdings noch eine junge Dame, die ich unbedingt erwähnen muss: Neshi. Mit ihr gibt es eine Szene, die sich mir regelrecht ins Gedächtnis gebrannt hat! Man kann ihren Trotz und Widerwillen so sehr spüren! ^^ Wahrlich königlich! Wo sie das nur her hat? Überhaupt, so wie Herr Kellen schreibt, laufen im Kopf Bilder ab. Ich saß sozusagen in einer Privatvorstellung und genoß großes Buchkino! Jetzt muss es die Saga nur noch ins tatsächliche Kino schaffen!
Und Kartak? Nun, dieser wäre ein Kapitel für sich! Über ihn könnte ich mir die Finger blutig schreiben! Was für ein mieser, heimtückischer, widerwärtiger Atagonist! Obwohl, ich sage nur eisiger Schrumpfzauber! Sorry, aber an dieser Stelle muss ich grinsen, den Strafe wem Starfe gebühr. Als total hilfreich empfand ich die Zusammenfassung der vorherigen Teile, die der Autor zu Beginn der eigentlichen Geschichte vorangestellt hat. Dies erleichterte mir den Wiedereinstieg in „Das Ende aller Pfade“ sehr. Außerdem: „Und wenn ein blaues Funkeln euch erschrickt, seid nicht bang oder zögerlich. Es ist Ascheherz, der über die Gipfel stromert, der über euch wacht.“ ( Zitat entnommen aus dem hier rezensierten Buch. Position des Zitats im eBook: S. 572 bei 89 %. ) 5 zufriedene Punkte.
[amazon_link asins=’B07L8PCTCM‘ template=’ProductAd‘ store=’meinetaeglich-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b5fc865c-0f3e-44ea-aea4-bf476cf56063′]
Kurz gefasst: „Das Ende aller Pfade“ oder die Antwort auf die Frage, ob Nimmerherz auf den Pfaden, die er beschritt, sein wahres Herz verloren hat.