Geneigte Leserinnen und Leser,
manch einer reagiert auf Reizwörter aggressiv. ( Wie ich zum Beispiel auf den Namen „Marcel“! Nichts für ungut, ihr lieben Marcels dort draußen! Mein Unbill hat nichts mit Euch, sondern nur mit einem Marcel zu tun! ) Ein anderer kreativ. Und ich? Ich fange an zu reimen! Es packte mich, als ich mal wieder auf der fb-Seite von Herrn Kellen nach dem Rechten, in Sachen „4. Teil der Nimmerherz-Saga“, sah! Und guck an, es ist soweit! *froiii* Der letzte Teil wird nun überarbeitet. Doch was haben dazu meine Äugelein gelesen, Zitat Anfang:
„Nach einigen Tagen Erholung, beginnt jetzt die nächste Phase: Die wunderbar kuschelige ÜBERARBEITUNG! Wie kann ich das erklären? Das ist, als würde man auf Händen und Knien über die Marathon-Ziellinie robben und dann steht da jemand, der dir sagt, dass du den ganzen Weg noch mal zurück musst, weil du irgendwo deinen verdammten (ich liebe dieses Wort) Turnbeutel vergessen haben könntest. Na, dann wollen wir mal.“ Zitat Ende. (Übernommen mit freundlicher Genehmigung von Erik Kellen.)
Und? Habt Ihr es gelesen, das Reizwort? Mein Reimschmerz. Mein Untergang. Meine heutige Reim-Nemisis. Mein Reim-Muss. Mein Hirn-im-Kreis-lass-reimen-Wort? Dann ist es ja gut! Denn nun wisst Ihr, was folgen wird. 😀 Ich präsentiere: „Das Turnbeutel-Lied“ und sage herzlichen Dank an Herrn Kellen, für diesen neuesten Kuss der Muse … :3
Das Turnbeutel-Lied
Der Teufel, der liegt im Detail,
Das weiß Herr Kellen wohl.
Drum grämt er sich gerade sehr,
Wo er den Turnbeutel finden soll.
Er könnt` sich verstecken unter Ashas Bett,
Darin zu liegen findet Ribanna ganz nett!
Oder trägt ihn Moos auf seinem Rücken?
Das würd` den Krieger nicht sehr entzücken.
Vielleicht hat ihn auch Kartak gar gestohlen?
Und gibt damit an — ganz unverhohlen.
Es sei denn, der Beutel ist an Bord der Barke,
was uns Herr Kellen erst später wird verraten.
Egal, wo der Turnbeutel nun auch steckt.
Welchen Charakter er gerade neckt.
Herr Kellen muss in unbedingt finden,
Sich durch all seine Seiten schinden.
Wenn er ihn erst hat aufgespürt,
An einer Passage, die alle berührt?
Da macht des Autors Herz`nen Satz.
Das er gefunden hat den falschen Schatz.
Dem Turnbeutel ist´s gleich, dass er wurd gefunden,
Hat gedreht zwischen den Sätzen, so manche Runden.
Darum nimmt er es ganz gelassen,
dass er Nimmerherz muss nun endgültig verlassen.
Vorbei ist`s mit seiner Tollerei,
Durch Ö-s und A-s ganz einerlei!
Er wurde gefunden, er wurde entdeckt.
So erfüllt die Überarbeitung ihren Zweck.
Sollte mich in nächster Zeit noch mal ein Reim überfallen, werde ich Euch darüber natürlich Bericht erstatten. Außer es … es … *hüstelt*
Es rang der Autor um die Worte.
Setzte sie gar an andere Orte.
Zog sie nach hier, nach da, nach drüben.
Aus dem Text hinaus wie Rüben.
Und vergaß im Hin- und Her!
gar den Turnbeutel so sehr!
© Copyright 2017 by Ka, Meine tägliche Dosis.
Alle Rechte vorbehalten.
In diesem Sinne, grüßt grinsend die
Ka