Buch Kas Tatsachenbericht

Das Englischprojekt

  • 21. April 2016

Geneigte Leserinnen und Leser,

normalerweise „fürchte“ ich englische Originale, wie der Teufel das Weihwasser! Aber was ist schon normal? Eben! Darum habe ich mich vor einigen Wochen dazu entschlossen, endlich mal den Versuch zu wagen, ein englisches Buch zu lesen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie erstaunt ich war, das es – trotz meiner Zweifel und Befürchtungen – geklappt hat. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich mit meinen Kindern beim Englisch-Abfragen, immer noch Kontakt zur Sprache habe. Und ich habe wieder festgestellt, dass mein Problem nicht das Verstehen der Sprache ist, sondern das Sprechen. Ich habe schlicht und ergreifend „Schiss“ davor, dass ich mir verhasple und aufs Blut balmiere! Hallo? Ich habe keine Lust irgendwas … ähm … hust … von mir zu geben, was absolut unpassend ist.

Was eigentlich Nonsens ist, weder ist Englisch meine Muttersprache, noch bin ich Simultanübersetzerin im Dienst der Regierung. Ergo: Ich darf mich verhaspeln auch … unpassend :3 Aber Ihr kennt das vielleicht, es bleibt da so ein fieses, kleines, gemeines ABER in der Luft hängen. 😀

Wie dem auch sei. Nach meinem ersten Englisch-Buch-Konsum, der von Erfolg gekrönt war ( mal abgesehen vom Nachschlagen ein paar spezielleren Vokabeln *grinst* ), dachte ich eigentlich: Nö, für mich kommt ein weiterer Ausflug nicht in Frage! Hallo? Ich komme ja schon nicht mit, deutschsprachige Bücher zu lesen. Momentan sowieso nicht! *entsetzt auf ihren sub starrt* Und dann soll ich auch noch im Englischen weitermachen? *sich noch entsetzter einen imaginären, noch größeren sub vorstellt* Also, ich so zu mir: Nö, keine englischen Bücher mehr. Doch dann geneigte Leserinnen und Leser, geschah folgendes … :3

Shit_happens

… und zwar gewaltig. Warum muss ich Doofie auch wieder auf einer einschlägigen Bücherseite auf fb rumlinsen, in der Neuveröffentlichungen und Bücher allgemein vorgestell werden? Warum nur? WEIL ICH EIN VERDAMMTER BÜCHERDRACHE BIN, DARUM! Ihr wisst schon, nicht so ein kleines puschiges Bücherwürmchen! Nein, ein ausgewachsener BÜCHERDRACHE! Egal, das Ende vom Lied. Nun habe ich doch wieder ein Buch im englischen Original. Aber als ich den Klappentext las ( okay, beim Anblick des Covers sind mir kurzzeitig die Sicherungen durchgebrannt *jeckalna aber auch :3* ), konnte ich mich nicht beherrschen! Es lebe das Nachgeben einer Versuchung! *heureka aber auch. kann echt nix für — gnihihihi*

Naked Truth (English Edition)

Ich erzähl Euch noch geschwind ein wenig zur Geschichte: Violet leidet am hyperthymestisches Syndrom. Das heißt, dass sie sich an jeden Tag ihres Lebens, erinnern kann. Es liegt daran, dass Violet ein besonders stark entwickeltes episodisches Gedächtnis hat. Das hat jedoch nichts mit Autismus zu tun. Alles was sie je erlebt, gehört oder gesehen hat, bleibt in ihrem Gedächtnis verankert …

Dann ist da noch Pike. Pike hatte schon immer den Wusch, eines Tages ein Cop zu werden und den Bösen das Handwerk zu legen. Doch wie sein Freund Mike schon immer so schön gesagt hat: „Du kannst nicht immer bekommen, was du willst.“ Für Pike hat es sich bewahrheitet, denn zwischenzeitlich arbeitet er als Stripper, schwinkt seinen Hintern vor den Gästen und lässt sich Geldscheine ins Höschen klemmen. Doch dass soll für ihn nicht alles gewesen sein … Trenner-Ranke

Joa, so ist das! Und ich will das lesen, vor allem Violet und ihr hyperthymestisches Syndrom interessieren mich brennend. Okay, das andere auch. Schließlich soll es ziemlich heiß zwischen den beiden abgehen. :3 In diesem Sinne grüßt Euch

Ka, mit ihrem neuen Englischprojekt ^_^Trenner-Ranke

(Quelle Bild „Shit happens“: pixabay.com, unter Lizenz Public Domain Picture CCO)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner