Geneigte Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Euch in CoverMania einen weiteren Designer vorstellen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Büchern ein ansprechendes Gesicht zu geben. Freut Euch mit mir auf John Akhen. Herzlich Willkommen bei Happy End Bücher, John.
Premade-Cover,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Ich freue ich mich sehr, dass Du Dir für uns die Zeit nimmst, um ein paar Fragen im Bezug auf Covergestaltungen zu beantworten. Auf Deiner Homepage ist nachzulesen, dass Du – abgesehen von den Premade-Cover – die Bücher, deren Gesicht Du gestaltest, vorher liest? Fällt Dir das schwer? Ich meine, es sind doch auch sicher Geschichten mit dabei, die dir vom Genre eventuell weniger zusagen. Stört Dich das, oder brauchst Du das Input einfach, um in der CoverGestaltung versinken zu können 😉
John: Gerne und nein, ich lese nicht die ganzen Storys vorher, oft sind sie ja noch gar nicht komplett geschrieben. Ich möchte nur ein paar Einblicke in die Geschichte um zu wissen worum es geht, was darin vorkommt, Themen und Ereignisse die relevant für die Covergestaltung sein könnten. Das Bild vorne drauf soll ja schließlich zu dem Inhalt passen. Man sieht ja bei Büchern großer Verlage oft, daß das Cover eher willkürlich ausgewählt wurde und kaum Rückschluss auf den Inhalt gibt. So etwas mag ich persönlich nicht und es ist auch keine gute Verkaufstrategie wie ich finde.Gerade auch für noch nicht so bekannte Autoren. Und zuletzt bin ich natürlich auch Neugierig auf den Inhalt den meine Kreation letztendlich repräsentieren soll.
Deine Arbeit beschränkt sich, nicht ausschließlich auf das Gestalten von Buchtitelseiten, Du entwickelst auch die passenden Buchtrailer bzw. Banner dazu. Ein Autor kann also auf Wunsch, das Rundum-Paket von Dir bekommen. Habe ich etwas vergessen, ich schiele da mit einem Auge noch auf Deine Musik? *lacht*
John: Ja, das stimmt. Mit der Musik hat ja schließlich auch alles angefangen. Aber bevor es damit professionell werden konnte in Form von frei verkäuflichen CD`s, kam schon der erste Auftrag für Trailermusik zu „Die Seele des Ozeans“ meiner Partnerin Britta Strauss. Damals noch in Zusammenarbeit mit Anders Balari. Da ich aber auch Videos zu meinen Liedern selber erstellte, kam eines zum anderen. Also als nächstes komplett selbst produzierte Videotrailer mit Musikuntermalung für Bücher.
Kannst Du mir verraten, welchen Werdegang Du hinter Dir hast, also wie Du letztendlich beim Grafikdesign gelandet bist?
John: Ich komme beruflich eigentlich aus der „Bürohocker-Branche“, habe aber nebenbei – so als Hobby – seit 2001 Webseiten und Foren gestaltet und bei Wettbewerben für Graphikgestaltung und Fotomanipulationen bei Deviant.Art mitgemacht. Ich hatte über die Jahre mehrere Art – Webseiten für eigene Graphikkreationen, einfach „just for fun“. Und ehrlich gesagt hatte ich da nie professionelle Ambitionen. Bis zu besagten Aufträgen für Buchtrailer. Dann ging das alles Hand in Hand als beim Drachenmond Verlag mal kurzfristig kein Coverdesigner aufzutreiben war und meine Partnerin mich bat, doch mal eins zu erstellen. Und da kamen dann das ehemalige Hobby und die langährige Erfahrung wieder zum Einsatz und siehe da – es wurden immer mehr Aufträge.
Cover zu einer Trilogie des Autoren Adreano Castelano,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Was macht Deiner Meinung nach, eine gelungene Covergestaltung aus?
John: Wie schon erwähnt sollte das Coverbild Rückschlüsse auf den Inhalt geben. Ansosnsten könnte man auch einfach nur Schrift auf einfarbigem Hintergrund machen. Es sollte nicht zu überladen mit Details sein, aber auch nicht zu schlicht. Halt einen Anreiz geben, neugierig machen. Die Farbkombination sollte harmonisch sein. Zu grelle Farben fallen zwar auf, passen aber nicht wirklich zu jedem Thema. Gesichter auf Coverbilder sollten ansehnlich sein und nicht zu sehr das gesamte Bild dominieren ( meiner Meinung nach). Ansonsten – ich bin immer noch dabei herauszufinden was wirklich gut ankommt – wie wahrscheinlich jeder Coverdesigner. Geschmäcker sind verschieden und man kann da einfach keine 08/15 Formel drauf anwenden.
Premade-Cover,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Eine letzte Frage, John: Gibt es ein Cover, von den Büchern die deine Gestaltung tragen, das es dir persönlich besonders angetan hat? Und wenn ja, um welches Buch handelt es sich bzw. von welchem Autor ist es?
John: „Das wilde Herz des Meeres“ von Britta Strauss. Es kommt zwar erst nächstes Jahr raus, aber da Britta meint ich habe sie dazu inspiriert, war es mir eine große Ehre auch das Cover dafür gestalten zu dürfen. Und es war sehr amüsant, im Wechsel mit Britta und der Verlagschefin des Drachenmond Verlages, Einzelheiten des „Schurken“ auf dem Coverbild heraus zu arbeiten. Und weil es mein erstes Cover war.
Schön dass Du bei uns warst John! Vielen Dank für den Einblick, den uns gewährt hast!
Und hier ist es, geneigte Leserinnen und Leser, „Das wilde Herz des Meeres“ von Elena Morgan aka Britta Strauß …
Mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Aber es gibt noch mehr aus der AKHEN Design-Schmiede, das ich Euch nicht vorenthalten möchte! Viel Vergnügen mit Johns CoverGestaltungen!
Euere heute mal wieder CoverMania-mäßig unterwegse
Ka
Mehr über AKHEN Design, findet Ihr hier:
– AKHEN Design auf —> facebook
– Homepage von —> AKEHN Design
Premade-Cover,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Premade-Cover,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design
Premade-Cover,
mit freundlicher Genehmigung von John Akhen
Copyright © AKHEN Design