Geneigte Lesende,
nach dem Genuss von Sara L Hudsons „Space Junk“ (ich bin zwar stock-hetero, habe mich aber trotzdem – und das kommt seeeeehr selten vor – in die Protagonistin verschossen. Grund: Sie ist megaklug und niedlich weltfremd. Sooooo knuffig diese Kombination! Kein Wunder, dass der Protagonist total auf sie abfährt. *hihi*), habe ich mich entschlossen zu „Consider Me“ aus der Feder von Becka Mack zu greifen. Dabei handelt es sich um den ersten Teil der „Playing for Keeps“-Reihe mit sage und schreibe 624 Seiten! YUMMI, was ein Wälzer und hier ist besagter Wälzer …
Carter Beckett ist begnadeter Topspieler der NHL, Bad Boy in jeder Beziehung, unverschämt attraktiv – und mein absoluter Albtraum!
Carter Beckett ist arrogant, egozentrisch, eingebildet und musste sich noch nie in seinem Leben um irgendetwas bemühen. Er bekommt alles, was er will – und jetzt will er mich! Aber eins ist klar: Ich habe nicht die geringste Absicht, mich auf ihn einzulassen. Aber je öfter sich unsere Wege kreuzen, desto schwieriger wird es, standhaft zu bleiben und mein Herz zu schützen. Denn Carter hat noch eine andere Seite, die niemand kennt. Eine, die er nur mir offenbart. Und die hat so ganz und gar nichts mit einem Player zu tun. Trotzdem halte ich mich zurück – bleibe vorsichtig. Was bedeutet, dass Carter zum ersten Mal in seinem Leben derjenige ist, der bettelt.
Um mein Vertrauen, um eine einzige Chance.
Just to … consider him. (Quelle Klappentext und Cover: Carlsen Verlag)
Zwischenzeitlich konnte ich sowohl Carter, der sich als Frauenverschlinger mit Hang zu Puck-Bunnys (ja das Buch spielt in der Eishockey-Szene), entpuppt und die High School Lehrerin Olivia kennen lernen, bei der sich Carter das erste Mal in seinem Leben als NHL-Star anstrengen muss. Ob bzw. wann er Olivia ins Bett bekommt? Ich werde es bald erfahren! *lacht*
Ka