Rezensionen Zeitgenössisches

Clannon Miller — Harvestine

  • 26. April 2018

Harvestine — Sieben Jahre und vier Sommer
Clannon Miller

Originaltitel:
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B00KX8KRHU
Erscheinungsdatum: 2014
Genre: Zeitgenössisch

Teil einer Serie:


Klappentext

Was, wenn es nur eine wahre Liebe für dich gibt? Was, wenn deine Herkunft und deine eigene Familie das größte Hindernis sind?
Für Emma gab es nie einen anderen als Leon. Schon als junges Mädchen hat sie nur ihn geliebt. Doch Eifersucht und Habgier führen zu einer Tragödie, die beide auseinanderreißt und sie alles verlieren lässt, woran sie glauben.
Jahre später begegnen sich Emma und Leon wieder.
Er ist zu einem reichen, frauenverachtenden Kotzbrocken geworden. Sie ist schöner denn je aber geheimnisvoll und unnahbar.
Ihre Liebe von einst hat sich in Verbitterung und Hass verwandelt. Das glauben die beiden zumindest, bis zu dem Moment, wo sie sich wieder gegenüberstehen.
Harvestine ist eine romantische Liebesgeschichte, eine kleine Familiensaga, mit einem Hauch von Krimi und wohl dosierter, aber expliziter Erotik. Es ist ein bisschen traurig, ein bisschen witzig, ein bisschen ironisch und manchmal auch ziemlich unverblümt.

Quelle: Clannon Miller

Clannon Miller — Harvestine

Kas Bewertung

Clannon Miller — Harvestine

Emma ist zwölf Jahre alt, als sie zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern Vanessa und Jenny von Berlin nach Schwarzmühle zieht. Emmas Mutter ist als Krankenpflegerin beim unleidigen Baron von Bergh angestellt worden. Für Emma geht damit ein Traum in Erfüllung, endlich der Großstadt zu entfliehen, denn Schwarzmühle ist genau der Ort, an dem das wissbegierige, voller Phantasie steckende Mädchen leben möchte. Sie verliebt sich in das ehrwürdige Herrenhaus und die Hammerschmiede. Es könnte herrlich sein, einfach nur herrlich. Doch wie auch in jedem „Märchen“, gibt es auch in Schwarzmühle Bösewichte, die Emma für sieben Jahre und vier Sommer das Leben zur Hölle machen …

„Harvestine — Sieben Jahre und vier Sommer“ ist all das, was man im Klappentext lesen kann. Es ist eine romantische Liebesgeschichte, die für Emma und Leon, dem Sohn von „Meckersack“ Baron von Bergh in jenem Sommer bereits ihre Wurzeln schlägt. Es ist eine kleine Familiensaga, die nicht nur über Emmas Eltern, ihre Schwestern und die Familie van Bergh erzählt, sondern auch vom sympathischen Hausmeister-Ehepaar Hartmann und von Rambo, dem Hofhund. Und ja, „Harvestine — Sieben Jahre und vier Sommer“ von Clannon Miller hat auch einen Hauch von Krimi, weil etwas mit dem Teenager Emma geschieht, das ihr Leben bis in die Grundfesten erschüttert. Erotik? Ja, auch sie kommt vor und fügt sich nahtlos in die romantische Liebesgeschichte ein.

Das Buch „Harvestine“ war für mich ein Lesegenuss aus den obig genannten Gründen. Die Geschichte um Emma und Leon hat mich gefesselt. Denn sie spielt mit den unterschiedlichsten menschlichen Gefühlen. Man findet Gier, Boshaftigkeit, Leidenschaft, Freundschaft, Obsessionen, Hoffnung und eine Liebe, die weit über Äußerlichkeiten hinaus geht. Dies alles hat die Autorin zu einem erzählerisch dichten Teppich, mit sehr bildhaft dargestellten Szenen verknüpft. Ob mir „Harvestine — Sieben Jahre und vier Sommer“ gefallen hat? 5 mal ‚Ja’!

[amazon_link asins=’B00KX8KRHU‘ template=’ProductAd‘ store=’meinetaeglich-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6f110778-4923-11e8-822b-d52a01f5aa2c‘]

Kurz gefasst: „Harvestine — Sieben Jahre und vier Sommer“ ist mehr als eine romantische Liebesgeschichte.

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner