Rezensionen Spannendes Zeitgenössisches

Celia Aaron — The Bad Guy

  • 16. Juli 2020

The Bad Guy — Durch und durch böse
Celia Aaron

Originaltitel: The Bad Guy. A Dark Romance
Verlag:
Grey Eagle Publications
Verkauft durch:
Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B08739P526
Erscheinungsdatum: 2. Juni 2020
Genre: Dark Romance

Teil einer Serie:

Klappentext

Mein Name ist Sebastian Lindstrom, und ich bin der Bad Guy in dieser Geschichte.
Ich habe beschlossen, meine Geschichte offenzulegen, einmal in meinem hohlen Leben die Wahrheit zu sagen, egal wie dunkel sie ist. Und ich kann Ihnen versichern, dass sie so dunkel ist, dass Sie die schwarzen Ränder meines Kopfes nach einem Türgriff absuchen werden, der nicht da ist.
Das soll kein Geständnis sein. Ich suche weder nach Vergebung noch würde ich sie annehmen. Meine Sünden gehören mir. Sie leisten mir Gesellschaft. Stattdessen ist dies die wahre Geschichte darüber, wie ich sie gefunden, gestohlen und verloren habe.
Sie war eine Jungfrau, die ihren Märchenprinzen bereits gefunden hatte. Aber jedes Märchen hat einen bösen Gegenspieler, jemanden, der in den Startlöchern steht, um alles zu zerstören. Einen Schurken, der die Welt in Brand stecken wird, wenn das bedeutet, dass er bekommt, was er will. Das bin ich.
Ich bin der Bad Guy.

Quelle: Grey Eagle Publications

Celia Aaron — The Bad Guy

Kas Bewertung

Celia Aaron — The Bad Guy

Camille Briarlane begleitet ihren Freund Link, der als Marketing-Vizepräsident arbeitet, zu einer Lindstrom-Firmenfeier und begegnet dort dem Sohn des Firmeneigentümers Sebastian Lindstrom. Link hat Camille darüber erzählt, dass Sebastian etwas seltsam sei, doch er weiß nicht genau, was es mit Sebastian auf sich hat. Als Sebastian Camille das erste Mal sieht, ist er sehr angetan von der jungen Biologielehrerin. Es fühlt sich für ihn an, als sei sie das Licht zu seiner Dunkelheit. Sebastian bittet sie um einen Tanz und bereits zu diesem Zeitpunkt, hat Celia Aaron die Anziehungskraft, die zwischen den beiden aufflammt, toll in Szene gesetzt.

Sebastians Leben ist geprägt durch eine „psychische Störung“, die nur durch die Hilfe seines Vaters kaschiert wird, der ihn von Kindesbeinen an unterstützt und angeleitet hat, wie er auf gewisse Dinge zu reagieren hat. Die Kraft und Liebe, die Lindstrom Senior dabei verwendete, wird von der Autorin immer wieder in Rückblenden dargestellt, so dass wir als Leser sehen und verstehen, was Sebastian tatsächliche hat. Doch alle Erziehungsmaßnahmen des Vaters greifen nicht mehr, als Camille in Sebastians Leben tritt und so entschließt er sich etwas mit ihr zu machen, was sowohl moralisch verwerflich als auch gesetzlich untersagt ist.

„The Bad Guy – Durch und durch böse“ ist wieder ein gelungenes Buch von Celia Aaron, deren männliche Protagonisten etwas anders ticken als die in anderen Büchern vergleichbarer Genres. Ja, Sebastian ist böse, aber nicht weil er es sein will, sondern weil er es ist. Und nur durch die Unterstützung seines Vaters ist es ihm bisher gelungen, einen scheinbar „normalen“ Eindruck zu hinterlassen. Doch bei Camille bricht das erbaute „normale Konstrukt zusammen, denn er sieht in ihr: SEIN! Dem Leser wird allerdings im Laufe des Geschehens bewußt, dass es einen himmelweiten Unterschied zwischen „böse“ und „böse“ gibt.

Camille kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und versucht ihn zu torpedieren, wann immer es geht. Doch allmählich entdeckt sie, was es tatsächlich mit Sebastian auf sich hat. Celia Aaron versteht es einfach prächtig, den Leser mit auf eine Gratwanderung zwischen „das darf nicht sein“ und „das sollte nicht sein“ aber „genauso muss es sein“ zu nehmen. Das Ganze wurde zusätzlich mit Link, dem vermeintlich weißen Ritter gespickt, sowie Minton Baxter, einem der Schüler von Camille und Camilles bester Freundin Veronica. Mein persönlicher Liebelingsnebencharakter war jedoch Lindstrom sen., was für ein wertvoller Mensch! 5 Punkte.

Kurz gefasst: Wenn „böse“ nicht gleich „böse“ ist und die Liebe ihre „heilende“ Wirkung zeigt. Einfach nur schön.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner