Brother´s Keeper
Catalina Cudd
Originaltitel: —
Verkauft durch: Amazon Media EU S.à r.l.
ASIN: B01LWQ8PK1
Erscheinungsdatum: September 2016
Genre: MC
Teil einer Serie: Bullhead MC
Klappentext
Your brother ain’t always right,
but he is always your brother
Lissys Leben ist ein Scherbenhaufen, als sie das Erbe ihres unbekannten Vaters antritt – ausgerechnet eine marode Kneipe im schlimmsten Viertel der Stadt, in direkter Nachbarschaft zu Stripclubs, zwielichtigen Bars und einer gefährlichen Rockergang. Der höllisch heiße und extrem rücksichtslose Dammit, berüchtigt für seine Eskapaden, setzt schnell alles daran, das verletzliche Mädchen seiner Trophäensammlung einzuverleiben.
Doch es kommt noch schlimmer: Die erschreckende Erkenntnis, dass ihr Vater in üble Machenschaften mit einem skrupellosen Verbrechersyndikat verstrickt war, bringt Lissy bald schon in große Gefahr …
Pepper leidet von Tag zu Tag mehr an der unverbindlichen Beziehung zu Nuts, dem Anführer der Nomads. Frenchman, Nuts’ bester Freund, stellt auch keine große Hilfe dar. Der wilde, furchteinflößende Biker hat genug damit zu tun, sein neues Leben mit Weeds zu meistern, sich die feindseligen Nachbarn vom Hals zu schaffen und Dammit im Zaum zu halten, bevor dieser mit seiner Zügellosigkeit dem Club Schaden zufügt.
Die wirkliche Bedrohung erkennt French jedoch erst, als es schon zu spät ist..
Quelle: Catalina Cudd
Kas Bewertung
Dammit hat sich, inzwischen ist er seit einigen Monaten Prospect bei den „Bullheads“, einen Namen als begnadeter Schrauber gemacht. In der Stadt seines Chapters führt er die gut gehende Motorrad-Werkstatt „Taurus Company“. Genau gegenüber von Paul Regeleins, kurz Teddy genannt, runter gewirtschafteten Kneipe: der „Randzone“. Paul ist ein gutmütiger Kerl, der nebenbei als Fälscher arbeitet und sich dabei mit den falschen Leuten eingelassen hat. Dafür muss er den höchsten Preis zahlen, den es zu zahlen gibt …
Als Lissy sich entschließt, das Erbe des ihr unbekannten Vaters anzutreten, weiß sie nicht was sie in der Roten Senke, dem Stadtviertel, in dem die „Randzone“ steht, erwarten wird. Doch alles ist ihr momentan egal, denn das Leben, das sie bisher geführt hat, hat sie zutiefst verletzt. In der Roten Senke fällt Lissy auf, wie ein bunter Hund. Alleine dadurch, wie sie sich kleidet, wie sie nach Außen hin wirkt, brüllt geradezu danach, dass sie nicht hier her gehört. Doch trotzdem möchte Lissy, die nach wie vor von einer Karriere als Illustratiorin träumt, den Stirn bei den Hörnern packen und bleiben.
Sehr zum Unmut von Dammit, der in „Miss Hilflos“, wie er Lissy nennt, eine Bedrohung für sich selbst sieht. Denn er fühlt sich magisch zu dieser jungen Frau hingezogen, die trotz ihrer Schüchternheit eine immense Stärke ausstrahlt. Alleine das erste Zusammentreffen der beiden war höchst interessant zu verfolgen! Denn mit Dammit und Lissy prallen zwei Welten aufeinander, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch das Syndikat, mit dem Teddy zusammen gearbeitet hat, möchte etwas von Lizzy, das diese ihnen nicht geben kann, da sie nicht weiß, wo Teddy das Gesuchte versteckt hat. Die Situation eskaliert und plötzlich geht alles drunter und drüber.
„Brother´s Keeper“, der dritte Teil der „Bullhead MC“-Reihe von Catalina Cudd, ist ein wunderprächtige Fortsetzung! Ich habe das Buch in vollen Zügen genossen. Es ist eines dieser Bücher, das beim Leser noch nach hallt und nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Schon alleine, wie die Autorin das kribbelige Spannungsverhältnis zwischen Dammit und Lizzy, von allen nur „Coy“ genannt, dargestellt hat, war eine Wucht. Man mag es nicht glauben, schließlich ist Dammit ein Mann, der immer am Limit lebt und alles andere als ein Kostverächter ist, aber die Gefühle, die er für Coy entwickelt, kann man einfach nur als romantisch bezeichnen. Es gab da eine Kussszene zwischen den beiden, da sind selbst mir die Knie weich geworden! Keine Sorge, das Buch driftet nie in irgendwelchen rosa-blumigen Gefilde ab! Dazu ist es zu Action geladen, zu düster, zu aggressiv.
Ich denke, es die Kombination aus allem, die „Brother´s Keeper“ so lesenswert macht. Es gefällt mir, das z.B. ein Mann wie Dammit sich nicht von heute auf morgen ändert – auch wenn ich mir gewünscht hätte, ihm in einer gewissen Situation eine über zu braten – sonder diese Änderung stetig wächst. So ist sie glaubwürdig und nicht an den Haaren herbei gezogen. Dies gilt für die Beziehung von Coy und Dammit genauso, wie die von Pepper und Nuts, sowie Weeds und Frenchmans Partnerschaft.
Wieder ein Punkt, den ich hervor heben möchte: Man wird, dadurch, dass man gehäuft auf Protagonisten aus den vorherigen Teilen trifft, irgendwie ein Teil des Geschehens. Erhält beim Lesen mehr und mehr Einblick, nicht nur in die Beziehungen zwischen der Paare, sondern auch innerhalb des MCs. Nebencharakter wie zum Beispiel Virgin, Target, China und Saint ( Ich hoffe, in Zukunft mehr von ihm zu lesen. ) sind gut ausgeleuchtet und wirken dadurch sehr lebendig. Allem voran, möchte ich an dieser Stelle Jared erwähnen, dessen Anwesenheit „Brother´s Keeper“ noch zusätzlich würzt, obwohl er eine sehr ruhige, besonne Art hat. Doch stille Wasser gründen tief …
Ja, „Brother´s Keeper“ ist phasenweise ziemlich gewalttätig und man hat als Frau manchmal das Gefühl unter Neandertalern – wenn auch ihren Frauen gegenüber sehr sehr liebevolle Neandertaler, mit dem Herz am rechten Fleck 😉 – zu verweilen. Wenn man Weeds, Pepper und Coy fragen würde, würden mir diese sicher zustimmen 😀 Aber die Geschichten rund um die „Bullheads“ reißen beim Lesen einfach mit. Man folgt den Charakteren, egal wohin sie gehen und das macht – obwohl die Reihe alles andere als kuschelig-weich ist – diese Serie aus! Sie fesselt. Sie begeistert. 5 sehr zufriedene Punkte und gerne mehr von den „Bullheads“.
Kurz gefasst: „Brother’s Keeper“ ist spannend, fesselnd, fügt erotische Szenen passend ein und schenkt dem Leser auch den ein- oder anderen romantischen Moment. Ein Leseerlebnis, das nach hallt.