Rezensionen Zeitgenössisches

Carian Cole — To Love Vandal

  • 22. Februar 2020

To Love Vandal
Carian Cole

Originaltitel: Vandal
Verlag: Sieben Verlag
ASIN: B07YGV1Y8S
Erscheinungsdatum: 1. Februar 2020
Genre: Zeitgenössisch / Rock Star

Teil einer Serie: Ashes & Embers
1. Original: Storm ( 2014) / Deutsch: To Love Storm ( 2019)
2. Original: Vandal ( 2015 ) / Deutsch: To Love Vandal (02.2020)
3. Original: Lucas ( 2015 ) / Deutsch: To Love Lukas (08.2020)
4: Original: Talon ( 2015 / Deutsch:

Klappentext

Nach dem tragischen Unfalltod seiner Tochter, an dem sich Vandal Valentine selbst die Schuld gibt, ist das Leben für ihn eine Qual. Er zieht sich zurück und kommt nur schwer mit anderen klar. Doch eines Tages trifft er auf die ebenfalls trauernde Tabitha. Er ist fasziniert von ihr, sie ist wie ein Lichtstrahl in seiner dunkel gewordenen Welt. Als er herausfindet, wer sie ist, trifft er eine schwerwiegende Entscheidung, die sein Gewissen verfolgt. Sie scheint keine Ahnung zu haben, wer er ist und was er getan hat. Gemeinsam lassen sie sich auf eine erotische Reise ein, suchen einen Weg aus der Trauer und der düsteren Gefühle zurück ins Leben. Doch unaussprechliche Geheimnisse stehen zwischen ihnen und bedrohen ihre Liebe.

Quelle: Sieben Verlag

Carian Cole — To Love Vandal

Kas Bewertung

Carian Cole — To Love Vandal

Es gibt fiktive Charaktere, die machen es einem schwer sie zu mögen. Vandal ist solch ein Charakter. Er ist im Umgang mit anderen Menschen alles andere als feinfühlig. Grob. Verletzend. Bissig. Nur einen Menschen liebt er über alles, seine kleine Tochter. Umso schrecklicher ist es, als er sie durch einen tragischen Verkehrsunfall verliert. Die Schuld, die er sich daran gibt, zerfrisst in allmählich und er droht daran zu zerbrechen.

Doch dann lernt er Tabitha kennen. Sie ist wie Vandal vom Schicksal gebeutelt und steckt tief in ihrer eigenen Trauer fest. Als Vandal sie zerbrochen in ihrem Schmerz auf dem Friedhof sieht, nimmt er Tabi kurzerhand mit zu sich nach Hause und bietet ihr an, sie wieder aufzurichten, ihr einen Weg aufzuzeigen, sie aus ihrer Depression zu holen. Allerdings gibt es Dinge zwischen den beiden, die so verletzend sind, dass das Vertrauen, das allmählich zwischen ihnen wächst, zu zerstören droht.

„To Love Vandal“, der zweite Teil der „Ashes & Embers“ Reihe von Carian Cole hat es definitiv in sich. Denn Vandal ist ein sehr sehr spezieller Protagonist. Umso überraschender war es für mich, dass er mich trotzdem überzeugt hat. Er ist alles andere als ein typischer Rock-Star-Romance-Charakter, den man als Leserin durch eine rosarote Brille betrachten kann. Oh nein, mit ihm muss man sich mächtig auseinandersetzen. Denn er ist düster, selbstzerstörerisch und auffallend dominant. Im Grunde ist er das absolute Gegenteil von Storm (aus Teil 1: „To Love Storm“) und das ist gut so, denn das gibt diesem zweiten Teil überraschende und unverhoffte Elemente.

Die Wandlung – ohne sich selbst untreu zu werden – die Vandal im Laufe des Geschehens durchläuft, ist nachvollziehbar und wurde von Carian Cole beeindruckend dargestellt. Auch Tabitha hat ihre Rolle toll gespielt und war in den richtigen Momenten „stark“. Der Schluß, kam sowas von unvorhersehbar, was mich total geflashed zurück gelassen hat. Denn das, das spricht von einem Nachspiel, oder eben auch nicht und ich hätte never ever damit gerechnet!

Kurz gefasst: Düster. Emotional. Zerstörerisch und doch immer wieder voller Hoffnung und Liebe.

 

 

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner