Da bin ich wieder, geneigte Leserinnen und Leser!
Frisch, fidel und um ein paar Wehwehchen reicher *grinst breit* Ist kein Wunder, dass mit den Wehwehchen, denn wir waren wandern und unsere letze Tour war SCHWARZ! Steil, steiler am steilsten und kurz vor der Getscherscharte dermaßen voll Geröll, dass wir abgebrochen haben. Mein Liebster ist normalerweise fit wie ein Turnschuh, doch die Höhe und das Geröll haben an ihm gezerrt. Und ich hätte meine Treckingschuhe zu gerne gegen Wanderschuhe eingetauscht, die die Knöchel schützen. Wir müssen niemanden etwas beweisen, weswegen wir kehrt gemacht haben. Sehr zum Leidwesen unserer Kinder, die gerne über die Getscherscharte zur Bielerhöhe weiter gewandert wären. Doch mit Ausblick auf das Geröll wollten wir sie alleine nicht gehen lassen. Eltern halt! 😀
Wie dem auch sei. Insgesamt haben wir an diesem Tag 1000 Höhenmeter überwunden. Der Berg hat’s gedankt und mir zwei Megablasen, links und rechts am Außenfuß beschert. Eine sogar schön blutig! Aber hey, das war es alles Wert, denn der Tag war toll und die Berge und Natur um so toller! Auch wenn ich am Tage desselbigen aus allen Löchern gepfiffen habe! *lacht los* Es ist immer wieder aufregend, seine eigenen Grenzen zu sprengen. Hier habe ich natürlich ein paar Eindrücke für Euch von unserem Wanderurlaub in Tirol …
Ich fange gleich mit einer defitgen Jause an! LOL
Die hatte ich mir am ersten Tag nach 18,4 km Bergwandern VERDIENT! *grinst*
Unser „alltime darling“, der Silvretta Stausee. <3 Immer einen Besuch wert. Seitdem
wir in Tirol zum Wandern gehen, sind wir immer wieder aufs Neue von ihm begeistert.
Wenn Wolken in den Bergen hängen, macht das mächtig was her. Hier ein Blick aus
unserem Appartment. Wenn wir nicht so mit Wandern beschäftigt gewesen wären,
wäre Schwammersuchen angesagt gewesen! 😀 Wir haben einige Pilzsucher gesehen …
Ja, manchmal lohnt es sich faul zu sein und die Gondel in die Schweiz, nämlich nach
Samnaun zu benutzen … 😀 Da schont die Füße und Gelenke! *höhöhö*
Hier ist Jamtalhütte zu sehen. Unser Startpoint zur Getscherscharte.
Hier oben, nach Überquerung des Wildbachs, links ging es übrigens steil nach unten,
haben wir eine längere Pause eingelegt. Herrlich ist es dort oben und das Rauschen
des Baches lullt einen ein … die Kinder und wir waren von der Natur dort oben begeistert!
Hier seht Ihr die Getscherscharte von unten. Wir sind raufgewandert bis zum Geröllfeld
und dann wieder zurück. Wenn wir es rüber geschafft hätten, wären wir am Silvretta
Stausee/Bielerhöhe rausgekommen. Trotz Umkehr, haben wir an diesem Tag
1000 Höhenmeter überwunden und sind über 19 km gewandert.
Natürlich habe ich in den vergangenen zwei Wochen auch einiges an Büchern gelesen. Ich habe aber festgestellt, dass ich normalerweise mehr lese. Aber egal, es gab so viel Schönes zu entdecken, da legt man ein Buch auch mal zur Seite und genießt seine Umgebung. Doch hier nun die Bücher, die ich mir genehmigt habe:
– „Uncaged“ von Kitty und Mike Stone
– „Taking Innocence“ von Summer Cross
– „Riders of Satan“ von Diva Monroe
– „Dark Protector“ von Celia Aaron
– „Glorious Bastard“ von Kera Jung
– „Eine Frühlingsbraut für den Vagabunden“ von Anne Gracie
– „To Love Lukas“ von Carian Cole
Zu „Eine Frühlingsbraut für den Vagabunden“ von Anne Gracie und „To Love Lukas“ von Carian Cole werde ich auf alle Fälle noch eine Rezension schreiben und zu „Dark Protector“ von Celia Aaron. Die Frau kann einfach unwahrscheinlich fesselnd schreiben! *herzchenindenaugenhat*
Von Hektor gibt es Neuigkeiten zu berichten! Er hat mir da etwas ins Ohr geflüstert, das ziemlich heftig, ja, traurig ist, dass ich am liebsten geheult hätte. Und er will dass ich das aufschreibe. Wie und ob ich das gebacken bekomme nieder zu schreiben? Ich weiß es nicht, mal sehen. Bevor ich an dermaßen Eingemachtes gehe, möchte ich alles, was ich bisher über ihn geschrieben habe lesen, überarbeiten zu einem Konsens bringen. Mal gucken, wieviel es ist 😀 Aber zuerst … Moment, da stupst schon wieder jemand an mir!
„Hektor, bitte hör auf mich an zu stupsen!“
„Wenn nicht ich, wer dann? Ohne mich kommst du doch nicht in die Puschen, Kleines. Hey, sehe ich da gerade eine kleine zornige Rauchwolke aus deiner Nase aufsteigen? Ich habe dich wohl drachifiziert!“ Und zack, grollt ein lautes Lachen aus seiner mächtigen Drachenbrust.
Ja, er hat mich total drachifiziert, aber das muss ich ihm nicht auf die Nase binden, oder? „Ha, ha, ha! Sehr witzig Herr Drache! Jetzt lass mich, ich muss den Artikel noch in den Blog ein pflegen.“
„Du solltest besser mich pflegen, Ka“, wendet er ein und dreht sich mit Schmackes um, so dass ich über seinen gezackten Drachenschwanz springen muss, der an mir vorüber peitscht. Na sauber, jetzt ist jemand etwas angefressen. Drachen! *pfffft*
Gute Güte, mit Hektors Anstupserei habe ich glatt vergessen, dass ich vergessen habe Euch mitzuteilen, dass es weitere Bücher gibt, die ich gelesen habe, beziehungsweise gerade lese, nämlich:
– „Sommernachtsspiel“ von Emily West
– „Beauty and the Billionaire“ von Lauren Landish und hey, was soll ich sagen, das ist so viel mehr als so ein schnöder „Billionaire“-Roman! Sehr erotisch aber auch sehr gefühlvoll.
Zwischenzeitlich genieße ich das warme/heiße Augustwetter und tümple mit einem Buch in der Hand im Pool erhum. 😀 Mein Hintern ist immer gut gekühlt und die mit Blasen geschundenen Füße hängen ins Nass, während ich mich im Schwimmreifen sitzend herum treiben lasse. Entspannung pur. Okay, vorher war ich im Garten und habe mal wieder Unkraut – das ich erst vor dem Wanderulaub gejätet hatte – gezupt. Dank Sonne und Regen, speißt das ungemein! Noch habe ich ein Urlaub und bemühe mich ihn zu genießen und nicht daran zu denken, dass ich noch Fenster putzen, Auto putzen, Keller entrümpeln u.s.w. vorhabe! *ggg*
Wassertümpeln ist was ganz Feines. Und immer mit dabei
ein Buch bzw. e-Bookreader! <3
Das war`s derweilen von meiner Seite! Bis dann …
Ka