Photo Aufmacherbild und hier:
Photo courtesy Alice Clayton
Photo by Lisa Nordmann © Alice Clayton
Kurze Vorab-Info: Das folgende Interview ist zweisprachig. Zuerst die deutsche, dann die englische Version. An dieser Stelle möchte ich mich bei Alice bedanken, die meine Übersetzungen Korrektur gelesen hat! *Winkt. Danke Dir, Alice!*
Short pre-info: The following interview is bilingual. First, the German, then the English version. At this point, I would like to thank Alice. She has corrected my translations! *Waves. Thank you, Alice!*
D e u t s c h e V e r s i o n
Geneigte Leserinnen und Leser,
heute möchte ich die amerikanische Bestseller Autorin Alice Clayton herzlich bei uns im AutorenSalon begrüßen! Diesen Januar, wird Alice Claytons Roman „Wallbanger“, der erste Teil der „Cocktail“-Reihe als deutsche Übersetzung beim Sieben Verlag erscheinen. Alleine beim großen A.com, sind über 3.000 Rezensionen zu diesem Buch geschrieben worden! Holla die Waldfee! Das ist eine ganze Menge, geneigte Leserinnen und Leser. Ich freue mich sehr, dass sich Alice Clayton die Zeit genommen hat, ein paar Fragen zum Buch und sich ^_^ zu beantworten. Viel Spaß beim Interview …
Hallo Alice Clayton! Herzlich Willkommen im AutorenSalon von Happy End Bücher!
Vielen, vielen Dank für die Einladung! Ich bin unglaublich begeistert, dass „Wallbanger“ nun in Deutschland erscheint.
Ich auch! ^_^
Auf ihrer homepage kann man nachlesen, dass sie ursprünglich aus der Kosmetik-Industrie kommen. Was hat sie dazu bewogen, die Puderquaste an die Wand zu hängen und dafür zur Schriftstellerfeder zu greifen? 😉
Das stimmt, ich habe jahrelang in der Kosmetikindustrie gearbeitet. Und während ich in dieser Branche in vielen Funktionen tätig war, habe ich immer gewünscht, ich hätte meine kreative Seite ein bisschen mehr gepflegt. Ich begann erst im Alter von 33 mit dem Schreiben, und habe seitdem nicht mehr aufgehört. Ich war sehr glücklich, diese neue Karriere genau zum richtigen Zeitpunkt begonnen zu haben. Der Kindle wurde in den USA zur bevorzugten Methode um zu lesen, und Liebesromane, die immer beliebt waren, wurden noch mehr zum Mainstream als je zuvor. Der richtige Titel, das richtige Buch, zum richtigen Zeitpunkt. Und hier bin ich!
Ja, hier sind sie und das ist großartig! *g*
Wenn sie selbst ein Buch lesen Alice, muss es dann ein Happy End haben, oder darf die Geschichte auch ein offenes Ende, oder gar ein trauriges Ende haben? Bzw. was macht ein gutes Buch für sie aus?
Für mich brauche ich ein Happy End. Das bin einfach ich. Ich brauche es, alle losen Enden zusammen zu fügen und Paare zu bilden, und wenn nicht, muss es einen sehr guten Grund haben, warum es nicht sein soll!
Trinken sie gerne Cocktails? 😉 Ich frage dass, da „Wallbanger“ und die Folgebände Cocktail-Namen haben.
Das Lustige ist, dass ich nur selten trinken, denn es bereitet mir Kopfschmerzen! Ich muss zugeben, der Cocktail meiner Wahl wäre jedoch ein guter Bloody Mary, und etwa fünf Mal im Jahr ein sehr sehr sehr trockener Martini. Und manchmal im Sommer, liebe ich ein sehr kühles Bier. Ich war vor kurzem zum ersten Mal in München, und ich habe das Bier / Limonadengemisch, ihr nennt es glaube ich Radler, genossen! Wie erfrischend! Sobald wir nach Hause kamen, haben mein Verlobter und ich begonnen, es nach zu machen und jetzt lieben wir!
Sie haben recht, ein Radler ist was Feines! *lacht*
Ihr Roman „Wallbanger“ hat in Amerika eingeschlagen wie eine Bombe. Können sie uns Ihr Geheimrezept dafür verraten?
Oh mein Gott, ich wünschte ich wüsste es! Dann würde ich sicherstellen, dieses Rezept für jedes neue Buch zu verwenden! Aber ehrlich gesagt, ich glaube, ich hatte das Glück, den Segen des richtigen Zeitpunktes zu haben. Es war das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Der Held der Geschichte, Simon, liebt allem Anschein nach die Abwechslung und eine „animalische“ Geräuschentwicklung beim Sex! Sehr zum Leidwesen seiner neuen Nachbarin Carolin. *lol* Wie würden sie Simon und Carolin je in einem kurzem Satz erklären?
Süße Träume und dünne Wände …
😀
Haben es ihnen ihre Protagonisten – allen voran Carolin und Simon – beim Schreiben leicht gemacht, oder wollten die beiden viel „Mitspracherecht“ bei „Wallbanger“? *ggg*
Diese beiden waren wunderbar einfach für mich zu schreiben, sie haben einfach sehr viel Spaß gemacht! Ich musste nur immer daran denken, dass Caroline keine Kompromiss eingehen will für das Leben, das sie sich wünscht, und Simon sich nicht nicht für das Leben entschuldigen möchte, das er führt. Als ich das berücksichtige, floss die Geschichte dahin.
Wenn man die Rezensionen liest, stößt man immer wieder darauf, dass „Wallbanger“ ein sehr witziges Buch ist. Spielt in ihren Veröffentlichungen der Humor immer eine Rolle?
Tut er. Er spielt auf jeden Fall eine Rolle. Für mich ist Humor genauso sexy wie die eigentliche Sex. Meine Freunde sind alle sehr lustig, mein Verlobter hat tadellos komödiantisches Timing, so bin ich von Natur aus immer von humorvollen Menschen umgeben. Das macht es einfach, es in einer Geschichte umzusetzen.
In Deutschland gibt es das Sprichwort: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Was sagen Sie zu dieser Aussage?
Ich bin nicht sicher, ob ich den Kontext verstehe?? Obwohl, ich kann Ihnen sagen, dass ich normalerweise lache, manchmal auch auf meine Kosten und den Humor in fast jeder Situation finde.
Das finde ich klasse!
Fällt es ihnen einfach, wenn sie während des Schreibens Erotik mit Humor mixen? Sitzen sie vielleicht sogar selbst – wie später ihr Leser – vor dem Rechner und lachen während des Schreibens vor sich hin?
Das Mischen der beiden ist der einfache Teil, herauszufinden, ob jemand anderes sich auch über meine Verrücktheit amüsiert, ist der schwierige Teil.
Das glaube ich Ihnen aufs Wort!
Eine letze Frage, Alice: Was erwartet uns Deutsche Leser nach „Wallbanger“? Dürfen wir uns auch auf eine Übersetzung der anderen „Cocktail“-Teile freuen?
Das hoffe ich! Es gibt insgesamt 4 Romane in der Cocktail-Serie, und eine letzte Novelle, die hier in den USA im Januar veröffentlicht wird.
Alle Teile auch in der deutschen Übersetzung lesen zu können wäre schön! 🙂
Es war mir ein Vergnügen Alice, dass sie hier bei uns im AutorenSalon von Happy End Bücher waren. Ich freue mich sehr auf „Wallbanger“ und wünsche ihnen über die Grenzen hinaus, viele zufriedene Leser!
Vielen, vielen Dank! Ich plane schon meine nächste Reise nach Deutschland!
E n g l i s h V e r s i o n
Much obliged readers,
Today I want to welcome the American best-selling author Alice Clayton to our AuthorSalon! This January, Alice Clayton’s novel „Wallbanger“, the first part of the „Cocktails“-series, will be released as a German translation at SiebenVerlag About 3000 reviews for this book have been written in the big A.com alone! *incredible* That’s a whole lot inclined readers. I am very pleased that Alice Clayton has taken the time to answer a few questions about the book and herself ^ _ ^. Have fun with the interview …
Hello Alice Clayton! Welcome to the AuthorSalon of Happy End books!
Thank you so much for having me! I’m am thrilled beyond belief that WALLBANGER is finally coming to Germany.
Me, too! ^_^
On your homepage, we can read, that you originally come from the cosmetics industry. What prompted you to give up the powder puff and take the authors-nip? 😉
That’s true, I worked in the cosmetics industry for years. And while I’d worked extensively throughout this industry in many capacities, I always wished I’d indulged my creative side a bit more. I first began writing at the age of 33, and haven’t stopped since. I was very lucky to begin this new career at exactly the right time. Kindle sales were becoming the preferred method of reading in the US, and romance novels, while always popular, were becoming even more mainstream than ever. Right title, right book, right time. And here I am!
Yes, here you are and that´s great! *g*
If you read a book, Alice, does it have to have a happy ending, or should the story have an open end, or even a sad ending? What makes a good book for you?
For me, I need the Happily Ever After. That’s just me. I need all the loose ends tied up, I need everyone paired off, and if not, there needs to be a very good reason why they’re not!
Do you like drinking cocktails? I ask because „Wallbanger“ and the subsequent volumes have cocktail names. 😉
What’s funny is that I rarely drink, it gives me a headache! I must admit my cocktail of choice however is a good Bloody Mary, and about five times a year a very very very dirty martini. And sometimes in the summer, I love a very cold beer. I was just recently in Munich for the first time, and I very much enjoyed the beer/lemon soda mix you call Radler I believe? How refreshing! As soon as we got home, my fiancé and I started recreating those at home and now we love it!
You’re right, a „Radler“ is something fine! *laughs*
Your novel „Wallbanger“ is going up in America like a rocket. Can you tell us your secret recipe for it?
Oh my goodness, I wish I knew! Then I could make sure I recreated that formula for every book! But honestly, I think I was very lucky to have the blessing of great timing. It was the right book at the right time.
The hero of the story, Simon, loves variety and „animal“ noises during sex! Much to the chagrin of his new neighbor Carolin. * lol * How would you ever explain Simon and Carolin in a short sentence?
Sweet dreams and thin walls…
Did your protagonists – especially Caroline and Simon – make writing for you easy, or did they want much „say“ in „Wall Banger“? *ggg *
These two are wonderfully easy for me to write, they’re just so much fun! The thing I always try to remember however is that Caroline doesn’t compromise on the life that she wants, and Simon doesn’t apologize for the life that he’s led. If I remember that, then their story flows.
If you read the reviews, you will encounter again and again that „Wallbanger“ is a very funny book. Does Humor always play a big role in your publications?
It does. It definitely does. For me, humor is just as sexy as the actual sex. My friends are all very funny, my fiancé has impeccable comedic timing, so I’m always surrounded by naturally humorous people. It makes it easy to translate that to the page.
In Germany there is a saying: „Humor is when you laugh anyway.“ What do you think of this statement?
I’m not sure if I understand the context?? Although I can tell you I am usually laughing, and can always find the humor in almost any situation, sometimes to my detriment.
That´s great!
Do you find it easy to mix eroticism with humor while writing? Perhaps you even sit in front oft he computer laughing while writing – like your readers do? ^_^
Mixing the two is the easy part, figuring out of anyone else is as amused by my craziness is the hard part.
I can imagine!
One last question, Alice: What awaits German readers after „Wallbanger“? May we also look forward to translations of the other „Cocktail“-parts?
I hope so! There are 4 novels total in the Cocktail Series, and one final novella which is being released here in the US in January.
It would be nice to read all the parts in the German translation! 🙂
It was a pleasure Alice, having you in the AuthorSalon of Happy End Books. I am looking forward to „Wallbanger“ and wish you beyond the limits, many many happy German-speaking readers!
Thank you so much! I’m already planning my next trip to Germany!