Buch

Aus dem Heldenbuffet

  • 18. November 2016

Geneigte Leserinnen und Leser,

nachdem der Artikel „Helden, die man nicht von der Bettkante stößt“ online gegangen ist, könnt Ihr Euch sicherlich vorstellen, dass ich einige der Bücher, deren Protagonisten IHR nicht von der Bettkante stoßen würdet 😀 natürlich gerne näher betrachten muss! Darum möchte ich Euch heute die Geschichten präsentieren, die ich mir – fürs Erste – aus dem gut gedeckten Heldenbuffet heraus gepickt habe! Schließlich gibt es – was den Geschmack von Büchern und Helden betrifft – zwar immer wieder Parallelen aber eben auch nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass mindestens eines der Ausgewählten dabei sein wird, das mir ebenfalls gefällt! Wenn dem so ist, werde ich es Euch natürlich berichten.

Nachdem mir die „Greyscale“-Reihe empfohlen wurde und die Rezensionen durchweg positive sind ( Wobei ich mich auch nicht unbedingt von negativen Buchbesprechungen hätte abschrecken lassen, denn was gut oder schlecht ist, liegt immer noch im Auge des Betrachters, verzeiht, ich meinte natürlich des Lesers! Jedenfalls meistens *hust* ), dachte ich mir, ich werfe mal einen Blick auf General Olaf Jansen, der laut einer Leserin, zur Sorte der „Komm-kuscheln-Helden“ gehört 😀 Wobei der eigentliche Hauptcharakter ein Soldat der KSK, mit Namen Gerrit deBoer, ist. Aber das werde ich bald feststellen können. Auch … ähm … ich meine … ob auch ein Charakter mit bei ist, den ich nicht – ihr wisst schon rein fiktiv – irgendwo runter stoßen würde. :3 Doch hier mehr zum ersten Teil der Gay-Military-Thriller-Serie von —> Aleksa Riley. Von dieser Episodenreihe sind mittlerweile drei Teile zu haben …

Greyscale - unerkannt (Greyscale Serie 1)

„In der Welt da draußen herrscht Krieg. Aber wenn ich nach Hause komme, will ich nicht länger kämpfen müssen. Ich will einfach nur ich selbst sein.“
Für KSK-Soldat Gerrit deBoer bricht in den paar Stunden, die ihm zwischen einer Übung und einem Einsatz bleiben, eine Welt zusammen, als sein Freund mit ihm Schluss macht und ihn kurzerhand vor die Tür setzt. Er war sein Ruhepol, sein Anker in der Normalität. Für Liebeskummer bleibt ihm allerdings keine Zeit, der Auftrag führt ihn und sein Team nach Kunduz. Dort bereiten sie sich auf eine Mission vor, die alles andere als normal ist. Als ob das nicht genug wäre, entwickelt sich die ganze Operation allmählich zu einem Albtraum … (Quelle Klappentext Aleksa Riley)Trenner-Ranke-ws

Joa, der Klappentext ist definitiv interessant und eine Empfehlung ist eine Empfehlung, nicht wahr? Weiter geht es mit Roarke! *gnaaade* Er ist einer, der mehrfach von einigen Lesern genannt wurde! Heiliges Kanonenrohr, mal sehen, ob es bei diesem ersten Teil der Mammut-Serie bleibt, oder ob ich mich weit und weiter in die über 30-Teile starke „Eve Dalles“-Reihe von J.D. Robb aka Nora Roberts (Das ich mal Nora Roberts lesen würde – damit hätte ich NIEMALS gerechnet! Aber hey, es gibt für alles ein erstes Mal *fg* ) wagen werde. Aber nun zu Roarke …. in „Rendezvous mit einem Mörder“ Grundgüiger! Das Buch ist inzwischen 15 Jahre auf dem Deutschen Büchermarkt …

Rendezvous mit einem Mörder: Roman (Reihenfolge der Eve Dallas-Krimis, Band 1)

In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird – und ihr Herz erobert hat… (Quelle Klappentext Blanvalet Verlag)Trenner-Ranke-ws

Als nächstes muss es ein Held aus der Feder von Kim Henry sein! Dass das Autoren-Duo tolle Bücher schreibt, weiß ich schon länger! Schließlich habe ich bereits einige Bücher aus der Schreibewerkstatt der Beiden gelesen! Mitunter auch „Amber Rain“, aus dessen Seiten ebenfalls ein Held, nämlich Crispin, aufs Heldenbuffet gewandert ist. Dieses Mal geht es um die Geschichte „Malibu Blues“, die ebenfalls einen Protagonisten mit dem Prädikat „Unwiderstehlich“ aufzuweisen hat! Das jedenfalls lässt sich auf eindeutige Art und Weise aus dem Helden-Artikel herauslesen, der Dank Eurer Unterstützung entstanden ist. Doch was wird mich mit Nikolaj Kasharin erwarten? Es bleibt verdammt spannend …

Malibu Blues

Cassidy Devlin greift nach jedem Strohhalm, um wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Der Job als Persönliche Assistentin im Luxus-Resort Della Terra am Fuße der Rocky Mountains scheint zunächst als ein Licht am Ende des Tunnels. Allerdings läuft sie hier einem Mann in die Arme, den sie vielleicht besser meiden sollte.

Als berühmter Filmmusikkomponist hat Nikolaj Kasharin alles erreicht. Zynismus und Abgeklärtheit sind sein Panzer der ihn erfolgreich und unantastbar macht in der oberflächlichen und unmoralischen Filmwelt von Hollywood. Doch auf die junge Cassidy, die ihm mit ihrer Natürlichkeit unter die Haut geht, ist er nicht vorbereitet – und auch nicht darauf, dass er jemals wieder etwas begehren würde. (Quelle Klappentext Sieben Verlag)Trenner-Ranke-ws

So Ihr Lieben, dass war ein kleiner „herausgepickter“ Teil an Büchern, die ich mir gönne! Ich hoffe doch sehr, dass das ein- oder andere, auch in Euere fleißigen Leserhände wandern wird! Auswahl genug ist gegeben.

Bis dann, Eure

Ka

Cookie Consent mit Real Cookie Banner