Geneigte Leserinnen und Leser.
Vor einiger Zeit bin ich über eine Rezension gestolpert, die um es höflich zu formulieren, „angriffslustig“ geschrieben war, so dass ich schon wieder darüber Lachen musste. Sie ist mir vor allem wegen eines Satzes im Gedächtnis geblieben der belegt, wie manche Leser/Rezensenten ticken und auf andere Leser aufgrund ihrer Lesevorlieben „herunterblicken.“ Dabei schwillt in mir gelinde gesagt, ein wenig der imaginärer Hahnenkamm an.
Warum ich trotzdem darüber lachen muss? Weil ich manche Dinge einfach nicht ernst nehmen kann. Vor allem dann nicht, wenn der Rezensent letztendlich eine Empfehlung ausspricht, die so lautet: „… empfehle ich dieses Buch nur anspruchslosen und denkfreien Lesern.“ ( Dieses Fragment ist mir bleibend in Erinnerung geblieben. *ggg* )
Echt jetzt! So steht das da: anspruchslos und denkfrei! 😀 Wenn ich das nicht mit einem Lachen nehmen würde, müsste ich, bzw. jeder der besagtes Buch gelesen hat, dem Rezensionsverfasser ins Gesicht springen. 😀 Allen voran die Rezensenten, die es positive bewertet haben. Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich und das ist auch gut so, da sonst manch gute Autoren keine Leser hätten. Doch auf andere herunter blicken, nur weil sie die “Schöne Literatur“ genießen, finde ich persönlich anmaßend.
Man mag es kaum glauben, doch ich stehe voll auf Rezensionen, auch auf solche! Es gibt immer wieder tolle Punkte, an denen man sich genüsslich reiben kann! *miow* UND natürlich fahre ich total auf die „Schöne Literatur„ ab! Ein bisschen Historisches, ein bisschen Militärisches, ein bisschen Paranormales, ein bisschen Thrill, ein bisschen Erotisches, ein bisschen Gay, ein bisschen Humor, ein bisschen Fantastisches und immer was fürs HERZ!
In diesem Sinne, Eure
Ka