Historisches Rezensionen

Anne Gracie — Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman?

  • 6. September 2021

Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentlem
Anne Gracie

Originaltitel:  The Summer Bride
Verlag:
CORA Verlag
Band: Historical Gold Band 359
ASIN: B08L426GS6
Erscheinungsdatum: 3. November 2020
Genre: Historischer Liebesroman

Teil einer Serie: Chance Sisters
1)  2013 – The Autum Bride / Deutsch: September 2019 – Wie raubt man einem Lord das Herz?
2) 2014 – The Winter Bride / Deutsch: März 2020 – Scheinverlobt mit dem berüchtigten Viscount?
3) 2015  – The Spring Bride / Deutsch: Juli 2020 – Eine Frühlingsbraut für den Vagabunden?
4) 2016 – The Summer Bride / Deutsch: November 2020 – Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman?

Klappentext

Ein Schiffsimperium hat der verwegene Ire Patrick Flynn sich geschaffen, ist ein reicher Mann geworden – nur eine adlige Gattin fehlt ihm noch. Doch Flynn vergisst seinen Plan, als er eines Tages Daisy Chance küsst. Bis jetzt war die junge Modistin nur eine gute Freundin. Aber plötzlich lodert die Leidenschaft heiß zwischen ihnen! Daisy in den Armen zu halten ist für Flynn der Himmel auf Erden. Doch als er ihr einen Antrag macht, lehnt sie ab. Flynn ahnt nicht, warum: Die Vergangenheit der zierlichen Schönheit ist anrüchig, und sie findet, er braucht eine adlige Lady an seiner Seite. Dafür opfert sie sogar ihre Liebe …

Quelle: CORA Verlag
Anne Gracie — Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman?

 

Kas Bewertung

Anne Gracie — Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman?

Hier ist sie, die Fortsetzung der „Chance Sisters“-Reihe von Anne Gracie. Dieses Mal geht es um Daisy Chance, die als Dienstmagd in einem Bordell gearbeitet hat, bevor ihr zusammen mit Abby, Damaris und Jane die Flucht geglückt ist. Daisy, die mütterliche Liebe, Vertrauen und Zuwendung nie kennen gelernt hat, hat nur einen einzigen Wunsch: ihr Talent Kleidung zu entwerfen und zu nähen, gewinnbringend in einem eigenen Laden an die „Frau“ zu bringen. Enttäuscht von den Menschen, abgesehen von ihrer neuen „Familie“, sieht sie keinen Sinn darin, einen Mann zu ehelichen, geschweige denn ein Kind groß zuziehen. Etwas, von dem Patrick Flynn beseelt ist.

Flynn hat es sich in den Kopf gesetzt, sein Vermögen, welches er im Handel mit Gütern aus aller Welt zusammen mit seinen Freunden erwirtschaftet hat, in eine englische Lady zu investieren. Weswegen er kurzentschlossen Lady Elizabeth, deren Vater haushoch verschuldet ist, den Hof macht. Dabei merkt er nicht, dass die Liebe doch so nah liegt, bis zu dem Moment, als er Daisy küsst, zu der er bis dato ein nur platonisch-freundschaftliches Verhältnis hatte. Der Beginn einer Beziehung, die in einer Ehe münden wird? Nicht wenn es nach Daisy geht!

Glaubwürdig hat Anne Gracie dargestellt, dass es für eine Frau wie Daisy, die Zeit ihres Lebens nur gegängelt, von Männern als auch der ehemaligen Bordell-Besitzerin, für die sie gearbeitet hat, ausgenutzt wurde nicht möglich ist, jemanden Vertrauen – vor allem einem Mann gegenüber, zu schenken. Sie hat Angst vor einer weitern Enttäuschung. Außerdem ist Daisy der Überzeugung, dass Flynn nur mit einer echten Lady glücklich werden kann.

Flynn ist ein umgänglicher, angenehmer, total sympathischer Protagonist, der genau weiß, was er will. Auch wenn er dafür gegen den Dickkopf von Daisy anrennen muss. Nicht umsonst nennt er sie „mein kleiner Igel“. Zudem ist er ein Mann, der nicht so leicht aufgibt und setzt alles daran, Daisy letztendlich für sich zu gewinnen. Natürlich ist die Spannung und das Kribbeln zwischen den Protagonisten beim Lesen deutlich spürbar, welches sich in wohldosierten erotischen Szenen wieder spiegelt. Wer Daisy bereits aus den vergangenen Teilen kennt weiß, dass sie verbal einiges zu bieten hat. Eine tolle Frau, die spricht wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Sehr zum Leidwesen von Lady Beatrice! 😀

Kurz gefasst: „Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman?“ punktet nicht nur mit sympathischen Charakteren, sondern auch mit einer glaubhaften Handlung und schönen, Funken sprühenden Wortgefechten.

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner