Blog Buch

Dick. Dicker. Am dicksten.

  • 20. Dezember 2017

Geneigte Leserinnen und Leser,

heute ist ein mächtig, mächtig dickes Buch bei mir gelandet. Und die Jungs, die sich darin tummeln, macht es ordentlich heiß! :3 Denn, es ist der Sammelband der —> „Flaming Hearts“-Reihe, aus der Feder von Nicole Henser! Himmel, mit seinen 572 Seiten ein wirklicher Wälzer! Gucke mal, ich habe ein Foto für Euch gemacht …

Dick. Dicker. Am dicksten.

Natürlich gibt es jetzt noch eine  Portion Input zu „Flaming Hearts“, damit Ihr wisst, was auf Euch zukommt, wenn Ihr Euch das Papierbuch kauft. 😉
Flaming Hearts – Sammelband 1, Episode 1 – 3
Rob Westenhagen hat gerade nochmal die Kurve gekriegt, bevor er ganz auf die schiefe Bahn geraten konnte. Aus eher sozialschwachem Umfeld, ist der Umstand, dass er bei der Hamburger Feuerwehr als „Lehrling“ beginnen kann, sein Rettungsanker. Inmitten der anderen Anwärter und Ausbilder fühlt er sich pudelwohl. Nur bei Ausbilder Marek Petersen, bekommt er ein seltsames Kribbeln im Bauch, das sich alsbald in einen Flächenbrand ausbreitet.

Marek Petersen hat in den vergangenen Jahren einiges mitgemacht, weswegen er nicht mehr bei der aktiven Feuerwehr seinen Dienst leistet, sondern jungen Männern und Frauen das vermittelt, was einen guten ‚Firefighter‘ ausmacht. Marek ist schwul, hält sich was das betrifft, allerdings bedeckt. Bis zu dem Moment, als ihm einer seiner Auszubildenden auf die Schliche kommt. Kein anderer als der vorlaute Rob Westenhagen. Dass das alles andere als gut gehen kann, davon geht Marek aus! Nicht nur, weil er Robs Vorgesetzter ist, sondern die Geister seiner Vergangenheit noch immer nicht schweigen …

Im ersten Sammelband der „Flaming Hearts“-Reihe, in dem die drei Teile „Versuchungen“, „Entscheidungen“ und „Verwicklungen“ zu finden sind, bekommt man alles was es braucht, um lesenswert unterhalten zu werden. Es knistert nicht nur das heiße Element, es knistert auch ordentlich unter den fiktiven Charakteren! Zwischenmenschliches und spannende Momente gehen Hand in Hand und es bleibt nicht aus, dass sich die Hauptprotagonisten gehörig aneinander reiben! Zudem hatte ich während des Lesens nie das Gefühl, als würde mir in Sachen „Arbeit der Feuerwehr“ irgendein halbgegartes Wissen vorgesetzt werden, was für die Recherchearbeit der Autorin Nicole Henser, zur „Flaming Hearts“-Serie spricht!

Selbstverständlich gibt es neben den erotischen und dramatischen Momenten immer wieder Augenblicke, in denen man vor sich hin schmunzeln muss. Denn wenn Protagonisten – allen voran Mareks bester Freund Lazy, alias Frank Wischnewski, über sich selbst lachen können, hat das absolut etwas für sich! Da Marek und Rob sehr unterschiedliche Charaktere sind, kommt es zwischen den beiden natürlich zu schönen, verbalen Duellen und Aktionen 😉 Und man spürt die Funken, die zwischen den beiden hin- und her fliegen.

Es ist schön zu beobachten, dass sowohl Marek, als auch Rob im Laufe des Geschehens Entwicklungen durchmachen, so bekommt man als Leser die Möglichkeit, in das Leben der beiden einzutauchen. Das dies nicht immer aus Friede-Freude-Eierkuchen besteht, versteht sich von selbst und erklärt sich bereits im Titel der drei Episoden! In Mareks Vergangenheit gibt es etwas, dessen Folgen, bis ins Jetzt reichen: Denn noch ist nicht geklärt, was damals, bei diesem schrecklichen Brand, der Mareks Leben total umgekrempelt hat, tatsächlich geschah! Die Spannung bleibt nicht nur das betreffend erhalten, denn auch zwischen Rob und Marekt gibt es „Erklärungsbedarf“!

Na, genug neugierig gemacht? 😀 Ich jedenfalls, lese die Geschichten rund um die Jungs und Mädels der Hamburger Feuerwehr sehr gerne! Und nach dem Genuss der vierten Episode, mit dem Titel „Zusammenarbeit“, bin ich gespannt, wie es im fünften Teil weiter gehen wird! ^^ In diesem Sinne,

Eure Ka

Cookie Consent mit Real Cookie Banner