Yehaaa, geneigte Leserinnen und Leser,
ein Mann, den ich bisher nur als Brigadegeneral Arne Seeliger kennen gelernt habe, ist mit seiner eigenen Geschichte „1999“ ( dem Spin-Off zu „Die Spezialeinheit“ von Sydney Stafford ), um 0.00 Uhr auf meinem eBook-Reader eingetroffen! Das konnte ich heute, noch vor der ersten Tasse Kaffee, zu meiner großen Freude feststellen! 1999 war Herr Seeliger noch Soldat beim Kommando Spezialkräfte. Also um ein paar Jährchen jünger, als er jetzt ist!
HIMMEL, da fällt es mir wie Schuppen von den Augen, damals war sein Sohn Christoph Barrelmeier 12 Jahre alt! Ich versuche ihn mir gerade in diesem Alter vorzustellen, so kurz vor dem Sprung zum Teenager <3 Wenn ich noch mal 10 Jahre zurück gehe … als 2-Jähriger war Pünktchen wahrscheinlich total unwiderstehlich! Mit knuffigen Pausbacken, Sommersprossen im Gesicht und einem „Welt, ich will dich erobern“-Blick …. awww, so cute. Jetzt muss ich unbedingt ein Bild von Chris suchen, das ihn als „Frischling“ bei der Polizei zeigt! Momentchen *tigert los, um in der HeldenBilderschachtel zu kramen*
Ach ja, hier ist er …. <3
Portrait Chris „Pünktchen“ Barrelmeier
Picture by CreationWarrior © Copyright CreationWarrior,
mit freundlicher Genehmigung von CreationWarrior
Sorry, ich schweife ab! Zurück zu Arne Seeliger, der übrigens in der Damenwelt —> Begeisterungsstürme auslöst! Woran das wohl liegen mag? Okay, okay! Ich habe da so meine Vermutungen, :3 doch bevor ich die kund tue, solltet ihr lieber selbst alle Episoden von „Die Spezialeinheit“ lesen! Denn dann geneigte Leserinnen und Leser, wisst ihr genau, warum Herr Seeliger so ein … ähm … ein Magnet ist!
Kommandosoldat Arne Seeliger wird mit seinem Team in den Kosovo geschickt, um in geheimer Mission einen serbischen Kriegsführer festzusetzen. Doch der Trupp gerät in einen Hinterhalt und sie werden mit Macht in den Sog des Krieges gerissen. Diesmal kämpft er sogar an der Seite seines Geliebten, doch der Feind ist ihnen immer einen Schritt voraus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Schon bald stellt sich Arne die Frage: Wem können sie noch vertrauen? ( Quelle Klappentext: Sydney Stafford )
Doch nicht nur „1999“ ist eingetroffen, ich habe mir gestern „Eliel“, den ersten Teil der „House of War“-Reihe von Sarah Baines gekauft und muss sagen: Aber Hallo! Das ist mal eine schöne paranormale Geschichte! Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese! Ich konnte gestern Nacht nicht anders und habe meine Nase in die Geschichte rund um Eliel, einen schwarzen Prinzen der Mante ( Dämonen mit Schwingen :3 ) und der Magierin Anna gesteckt. Uiuiuiui! Das ist ein Buch, das eine Menge Potential hat!
Ich erzähle Euch ein wenig von „Eliel – House of War 1“: Anna ist vor 12 Jahren aus ihrer Heimatdimension auf die Erde geflüchtet. sie hat dem Druck, den Ihr Vater auf sie ausübte nicht mehr stand gehalten und lebt nun unentdeckt unter den Menschen. Eines nachts, auf dem Weg nach Hause, findet sie einen Mante, der schwer verwundet auf dem Weg liegt. Eine seiner riesigen Schwingen ist zerfetzt, er ist mehr tod denn lebendig. Von Natur aus, sind Mante und Magier Todfeinde (das jedenfalls wird vor allen den Magierinnen von Kind auf eingebläut ), doch das, soll sich in dieser Nacht zwischen Anna und Eliel ändern! Denn ihrer beiden Magie, schein geradezu ideal miteinander zu … spielen! *wahhhh* Wenn das Buch so weiter geht wie bisher, dann hat Frau Baines in mir eine neue Leserin ihrer Bücher gefunden! Saucool 😀 Ich liebe es, wenn ich neue Bücher-Perlen für mich entdecke! Vielleicht ist es auch etwas für Euch.
Ihr Lieben, ihr seht, die beiden Bücher, machen mich jetzt schon an. In diesem Sinne,
Ka